Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Miia MT100 liife Benutzerhandbuch Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INFORMATIONEN FÜR BENUTZER
Informationen gemäß Gesetzesdekret Nr. 49 vom 14. März 2014 „Umsetzung der Richtlinie 2012/19/ EU über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE)"
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne zeigt an, dass das Produkt am Ende seiner Betriebsdauer
nicht in den allgemeinen Hausmüll geworfen werden darf, sondern auf umweltfreundliche Weise entsorgt werden
muss. Der Benutzer sollte daher das vollständige Gerät mit seinen Hauptkomponenten am Ende der Nutzungsdauer
zur Entsorgung an den dafür vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen für Elektro-und Elektronikmüll abgeben,
oder es dem Händler beim Kauf eines neuen Geräts gleicher Art im Verhältnis eins zu eins überlassen. Bei Geräten
mit einer Kantenlänge von maximal 25 cm muss der Händler diese auch ohne Neukauf zurücknehmen. Mit einer
geeigneten Abfalltrennung und einer ordnungsgemäßen Entsorgung des alten Geräts vermeiden Sie Umweltschäden
und eine Gefährdung der persönlichen Gesundheit; daneben fördern Sie das Recycling der Materialien, aus denen
das Gerät besteht. Die illegale Entsorgung des Produkts seitens des Nutzers führt zur Anwendung der vom Gesetz
vorgesehenen Verwaltungsstrafe.
Bitte geben Sie das Produkt Ihrem Händler beim Kauf eines neuen Geräts gleicher Art zurück.
Informationen zur SAR-Zertifizierung (SAR = Specific Absorption Rate, spezifische Absorptionsrate)
Das Gerät entspricht den Standards der Europäischen Union (EU), die Expositionsgrenzwerte für hochfrequente
elektromagnetische Felder (HF) vorgeben, die durch Radio-und Telekommunikationsgeräte erzeugt werden. Diese
Standards verbieten den Verkauf von mobilen Geräten, die einen maximalen Belastungsgrenzwert (SAR) von 2,0 W/
kg überschreiten.
In Tests wurde bei diesem Modell ein maximaler SAR-Wert von 0,744 W/kg gemessen. Im normalen Betrieb kann der
tatsächliche SAR-Wert viel niedriger liegen, da das Gerät dazu entwickelt wurde, nur jene HF-Energie zu emittieren,
die nötig ist, um das Signal an die nächste Basisstation zu übertragen. Das Gerät sendet wenn möglich automatisch
mit niedrigerer Energie, wodurch die Gesamtbelastung durch hochfrequente elektromagnetische Felder verringert
wird.
Das Produkt enthält Batterien, die der EU-Richtlinie 2006/66/EG entsprechen. Diese Batterien dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zur getrennten Entsorgung von Batterien:
eine korrekte Entsorgung hilft, negative Folgen für die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Miia MT100 liife

Inhaltsverzeichnis