Herunterladen Diese Seite drucken

MYPV ELWA Modbus Interface Betriebsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. Montage
Vor Inbetriebnahme lesen Sie bitte unbedingt die dem Gerät beiliegende Montageanleitung
sowie die ELWA Bedienungsanleitung.
2. Systemvoraussetzungen
Das ELWA Modbus Interface kann bei allen ELWA Geräten mit der Firmware Version 1.30 oder
höher verwendet werden. Geräte mit Seriennummern kleiner als 120100160810xxxx sind mit
früheren Firmware Versionen ausgestattet.
Zum Updaten der ELWA Firmware wird ein USB Interface benötigt, die Aktualisierung über
das ELWA Modbus Interface ist nicht möglich.
Wird das ELWA Modbus Interface in Kombination mit dem Smart-Home System LOXONE
eingesetzt, so ist das „Loxone RS485 Interface" und nicht das „Loxone Modbus Interface" zu
verwenden, da es ansonsten zu Bus-Konflikten kommen kann.
Die neuesten Software-Pakete sind unter www.my-pv.com verfügbar.
3. Anzeigeelemente
Die oberen 3 LEDs sind die Anzeigen der ELWA. Zur Funktion siehe Bedienungsanleitung ELWA.
Die unteren 3 grünen LEDs zeigen den Betriebszustand des ELWA Modbus Interface an:
Keine LED leuchtet:
alle 3 LED blinken:
obere LED leuchtet:
mittlere LED leuchtet:
®
ELWA
Modbus Interface Betriebsanleitung, 171018
®
ELWA
Modbus Interface
Betriebsanleitung
keine Versorgungsspannung
keine Verbindung zur ELWA
Verbindung zur ELWA ok
Modbus Befehl wurde empfangen (timeout ca 5 Sekunden)
LED Betriebsanzeigen
Grün (der ELWA)
Gelb (der ELWA)
Rot (der ELWA)
grün
grün
grün

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für MYPV ELWA Modbus Interface

  • Seite 1 Vor Inbetriebnahme lesen Sie bitte unbedingt die dem Gerät beiliegende Montageanleitung sowie die ELWA Bedienungsanleitung. 2. Systemvoraussetzungen Das ELWA Modbus Interface kann bei allen ELWA Geräten mit der Firmware Version 1.30 oder höher verwendet werden. Geräte mit Seriennummern kleiner als 120100160810xxxx sind mit früheren Firmware Versionen ausgestattet.
  • Seite 2 Klemmen A D+ und B D- den Modbus anschließen. Polarität beachten! 5. Funktionsweise Das ELWA Modbus Interface fungiert als Bindeglied zu einem Modbus Bussystem. Durch die Busfähigkeit ist es beim Betrieb von mehreren Geräten erforderlich, Busadressen zuzuweisen (Register 1030).
  • Seite 3 AC boost mode, AC switch on time in minutes from noon ELWA internal temperature controlled 1-1440 ELWA internal time controlled in minutes from noon >1440 ELWA internal control off, controlled via ELWA Modbus Interface ® ELWA Modbus Interface Betriebsanleitung, 171018...
  • Seite 4 1021 ELWA Modbus Interface temperature sensor in 1/10°C 1022 ELWA Modbus Interface boost temperature control setting in 1/10°C inactive (factory preset), start boost at setting – 40 (4°C hysteresis), stop boost at setting 1-700 set register 1020 to >1440 if 1022 is >0.