Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

CALYPSO
SMARTIME
WATCHES
GEBRAUCHSANWEISUNG K5800
Vielen Dank, dass Du dich für unsere Calypso Smartime entschieden hast. Mit Hilfe dieses Handbuchs erhällst
du eine umfassende Anleitung für die Verwendung und den Betrieb des Geräts.
Wir behalten uns das Recht vor, den Inhalt dieses Handbuchs ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
1. Beschreibung der Uhrenfunktionen
1.1 Ein / Aus-Taste:
A: Halte die Ein / Aus-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät einzuschalten, falls es ausgeschaltet ist.
B: Drücke wiederholt die Ein / Aus-Taste, um die verschiedenen Funktionen zu durchsuchen. Halte die Taste
gedrückt, um die Auswahl der Funktion zu bestätigen.
1.2 Ladeanweisungen:
Bitte achte beim Anschließen der Uhr auf den korrekten Anschluss.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Calypso K5800

  • Seite 1 WATCHES GEBRAUCHSANWEISUNG K5800 Vielen Dank, dass Du dich für unsere Calypso Smartime entschieden hast. Mit Hilfe dieses Handbuchs erhällst du eine umfassende Anleitung für die Verwendung und den Betrieb des Geräts. Wir behalten uns das Recht vor, den Inhalt dieses Handbuchs ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
  • Seite 2: Standby Anzeige

    1.3 Herzfrequenz Um Deine Herzfrequenz zu überwachen, legst Du die Uhr richtig an eine der beiden Handgelenke an und wählst die Herzfrequenzfunktion. Verbinde die Uhr mit der Calypso APP und die Herzfrequenzdaten werden in Echtzeit mit der APP synchronisiert. 1.4 Blutdruck Um den Blutdruck zu messen, legst Du die Uhr richtig an eine der beiden Handgelenke an und wählst die...
  • Seite 3: Einrichten

    Synchronisierung an die Calypso-App gesendet. 1.7 Einrichten 1.7.1 Alarm Der Alarm kann in der Calypso-App eingestellt werden, die dann mit der Uhr synchronisiert wird. 1.7.2 Handy suchen Sobald die Uhr über die APP mit dem Mobiltelefon gekoppelt wurde, klicke auf der Uhr auf „Mobiltelefon suchen“...
  • Seite 4: Nicht Verbundener App Status

    Suche nach "Calypso" im App Store zum Herunterladen Android Telefon:'Calypso' Nach Abschluss der Installation wird das folgende App-Symbol angezeigt: iOS Telefon:'Calypso' Nach Abschluss der Installation wird das folgende App-Symbol angezeigt: 2 Bluetooth verbinden 2.1 Nicht verbundener APP Status: grau Sobald die Uhr eingeschaltet ist, befindet sich Bluetooth immer im Suchstatus. Wenn die APK / APP aktiviert ist, klick auf „Mehr"...
  • Seite 5 2.5 Push-Nachricht Wenn die Uhr mit dem Mobiltelefon verbunden ist, kannst du Benachrichtigungen von Drittanbieter -Apps auf deiner Uhr aktivieren. Wechsel in der App zu „Weitere" – „App-Benachrichtigungseinstellungen", um die Drittanbieter-Apps zu aktivieren von der du Benachrichtigungen erhalten möchtest. 1.Eingehender Anruf Durch Einschalten der Anrufbenachrichtigung in den persönlichen Anwendungen erhällt die Uhr gleichzeitig mit jedem eingehenden Anruf auf dem Mobiltelefon eine Anruferinnerung.
  • Seite 6: Verbindung Trennen

    In diesem Fall steck bitte das Datenkabel ein und lade es länger als eine halbe Stunde auf um es zu aktivieren. Bedienungssanleitung der APP CALYPSO SMARTIME 1. Verbinde die die Uhr mit der APP Wähle in der APP unter "Mehr" die Option "+ Gerät hinzufügen" und stelle eine Verbindung zur Uhr her.
  • Seite 7: Richte Dein Profil Ei

    2. Menüpunkt ICH 2.1 Richte Dein Profil ei Greife auf den Menüpunkt „Ich“ zu. Wähle den Avatar unter "Noch nicht festgelegt" aus. Aktualisiere Deine Daten. 2.2. Heute Zusammenfassung von drei Kennzahlen: Schritte, zurückgelegte Strecke und verbrannte Kalorien (im Vergleich zum Vortag). 2.3 Zusammenfassung.
  • Seite 8 Haftungsausschluss Die Methode zur Erfassung der Herzfrequenz über einen optischen Sensor, der von dieser Calypso -Uhr verwendet wird, erreicht weder die Genauigkeit eines professionellen medizinischen Geräts, noch kann sie die gleichwertigen, stabilen Messwerte garantieren. Die Uhr kann ein medizinisches Gerät in seiner Funktion zum Erkennen oder Diagnostizieren von Pathologien, Herz- oder anderen Krankheiten nicht ersetzen.
  • Seite 9 zu einem bestimmten Zeitpunkt höher oder niedriger sein kann als der vom optischen Sensor angezeigte Wert. Wenn Du Abweichungen vermutest, konsultiere immer Deinen Arzt und wende Dich im Notfall sofort an den Rettungsdienst in Deiner Nähe. FESTINA übernimmt keine Verantwortung für Ansprüche, die sich aus der Verwendung und / oder Interpretation der von Deinem Geräten bereitgestellten Herzfrequenzinformationen durch den Be nutzer des Geräts und / oder durch Dritte ergeben.

Diese Anleitung auch für:

K8500/1K8500/4K8500/3

Inhaltsverzeichnis