Herunterladen Diese Seite drucken

Gantner GAT Access 6200 Montage- Und Installationshinweise Seite 4

Eintrittskontroll-terminal

Werbung

Elektrischer Anschluss
TCP/IP mit externer Spannungsversorgung
GAT Access 6200
TCP/IP
zu PC/Server
Netzwerk
RS 485 Busverbindung oder Ethernet. Wenn bei einer RS 485 Busverbindung
mehrere GAT Access 6200 angeschlossen sind, muss die Klemme „GND"
zwischen den einzelnen GAT Access 6200 durchverbunden sein.
Achtung: Es dürfen nicht beide Netzwerke gemeinsam betrieben werden!
Spannungsversorung
Gleichspannungsversorgung (siehe techn. Daten), z. B. mit dem GANTNER
Netzteil GAT Power Supply SP014/1. Die Klemmen „VIN+" und „GND" sind
doppelt vorhanden (siehe (1) in Anschlussbildern) und intern jeweils direkt
miteinander verbunden.
Antennenanschluss
Die Leseantenne muss an Klemme „Antenna 1" angeschlossen werden.
Empfohlene Kabel
Ethernet:
min. CAT 5 (STP) für 100 MBit
RS 485:
min. CAT 5 (STP), Versorgungsspannung über 2
Adernpaare
RFID Antenne: ­ Antennensignal Koaxialkabel 50 Ω, max. 40 m
­ LED­ und Piepsersignal CAT 5 (STP)
Relaisausgänge
Zur potentialfreien Ansteuerung von Einrichtungen wie z. B. Drehkreuze
etc.. Beachten Sie die max. zulässigen Schaltspannungen und Ströme
(siehe technische Daten).
Optokopplereingänge
Potentialfreie Eingänge zur Statuserfassung. Zum Schalten eines
Eingangs muss eine Spannung angelegt werden. Die Spannung für den
Eingang kann von der Terminalversorgung abgenommen werden oder
von einer externen Quelle stammen. Beachten Sie die max. zulässigen
Eingangsspannungen und Ströme (siehe technische Daten).
Gültig ab 3. Dezember 2015 • Technische Änderungen vorbehalten!
4
DB_GAT­ACCESS6200­­DE_12.indd • Art.Nr.: 852785
1
1
Netzspannung
Spannungsversorgung
z. B. GAT Power Supply SP014/1
Motoransteuerung
Rückmeldekontakt
GAT SLA 300
Das WEEE­Symbol auf einem GANTNER Produkt oder dessen
Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Sie müssen das so
gekennzeichnete Altgerät an entsprechende Sammelstellen zum
Recycling elektrischer und elektronischer Geräte übergeben.
Das Recycling von Materialien hilft bei der Schonung natürlicher
Ressourcen und gewährleistet eine für die menschliche
Gesundheit und Umwelt sichere Art der Wiederverwertung.
Weitere Informationen zum Recycling eines mit dem WEEE­
Symbol gekennzeichneten Geräts erhalten Sie bei Ihrer Stadt­
verwaltung oder Ihrem Entsorgungsbetrieb.
Sicherheitshinweise
­ Die Installation und Wartung dieses Gerätes darf nur durch
fachkundiges Personal erfolgen.
­ Die geltenden Sicherheits­ und Unfallverhütungsvorschriften
sind zu beachten.
­ Schutzeinrichtungen dürfen nicht entfernt werden.
­ Beachten Sie die im Datenblatt angegebenen technischen
Daten des Geräts.
­ Vor Arbeiten am Gerät muss das Gerät spannungsfrei
geschaltet werden.
­ Montage/Demontage nur im spannungsfreien Zustand.
z. B. Drehkreuz
M
www.gantner.com

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Gat access 6200 bGat access 6200 fGat access 6200 iso826786826887826988