Herunterladen Diese Seite drucken

Pandora DWM-210 Bedienungsanleitung Seite 4

Smart steuermodul zur zweiwege-fensterhebersteuerung mit positionsspeicher.

Werbung

- Automatische Erkennung der Art der Steuersignale des Alarmsystems;
- Die Möglichkeit, die Sensoren des Sicherheitsalarmsystems zu
deaktivieren, während sich die Fenster bewegen, um Fehlalarme zu
vermeiden.
Die maximale Effizienz des Moduls wird bei Verwendung mit Pando-
ra-Alarmanlagen erreicht.
MODULBETRIEB
Das Modul kann durch ein Signal mit «positiver» oder «negativer»
Polarität gesteuert werden. Die Dauer des Triggerimpulses muss mind-
estens 500 ms (0,5 s) betragen.
Das Modul kann auch durch ein digitales Codesignal gesteuert
werden. Das Modul erkennt die Polarität 1 Sekunde nach dem An-
schließen der Stromversorgung an das Modul.
Verbinden Sie dazu den Steuer-Pin des Sicherheitssystems mit dem
Modul-Pin «Weiß/Rot» (Fenster schließen) bzw. «Weiß» (Fenster öffnen).
Die Dauer des Triggerimpulses muss mindestens 500 ms (0,5 s) betra-
gen. Die Fensterheber werden vom Modul nach einem Triggerimpuls
nacheinander eingeschaltet: zuerst die Fahrertür, dann die Beifahrertür,
und der nächste Kanal wird eingeschaltet, nachdem der vorherige aus-
gearbeitet wurde. Wenn das Glas bereits geschlossen ist, wechselt das
Modul sofort zum nächsten Kanal. Die Schließsteuerung wird durch das
elektromagnetische Geräusch des Motors ausgeführt. Wenn der Motor
nicht stoppt (Bruch des Fensterkabels), wird nach 8 Sekunden das Um-
schalten auf den nächsten Kanal erzwungen. Um eine Beschädigung
der Elemente des Moduls zu vermeiden und die Elektromotoren der
6
Fensterheber zu schützen, startet das Programm des Mikrocontrollers
des Moduls den Zyklus nicht neu, wenn die Dauer des Startimpulses die
Dauer des ersten Zyklus überschreitet.
Das Modul wird nach dem Anschließen der Stromversorgung auf
den Stromschutz kalibriert und durch die Fensterreglertasten (kurzes
Drücken) oder durch Steuerimpulse aktiviert.
WARNUNG! STELLEN SIE BEIM ANSCHLIESSEN
DIESES MODULS SICHER, DASS DER ELEKTROMO-
TOR DES FENSTERREGLERS MIT DEM ERDSCHLUSS
VERBUNDEN IST (WENN DIE STEUERTASTEN LOS-
GELASSEN WERDEN). AUF DIESE WEISE WERDEN
DIE FENSTER IN DEN MODERNSTEN FAHRZEUGEN
BETRIEBEN.
Der digitale Ausgang («Grau») dient zur Steuerung zusätzlicher Fen-
sterhebermodule, wenn Sie mehr Fenster schließen oder andere Geräte
anschließen müssen. An diesem Ausgang erscheint ein negativer Im-
puls mit einer Dauer von 500 ms (0,5 s), nachdem der zweite Kanal ve-
rarbeitet wurde.
Das Modul verfügt über einen Statusausgang («Pink») mit negativem
Potential, während dieses Modul aktiv ist. Es kann zum Beispiel verwen-
det werden, um den Stoßsensor (Volumensensor) vorübergehend zu
deaktivieren, bis alle Fenster, Türen und Luken geschlossen sind.
Der digitale Eingang (AUX) («Grau/Rot») dient zur Steuerung des
Moduls durch ein digitales Codesignal von den anderen Geräte: Pando-
ra-Autoalarmanlage, ein weiteres DWM-210-Modul.
7

Werbung

loading