Inhaltszusammenfassung für Miele professional A 502
Seite 1
A 502 Gebrauchsanweisung Injektorwagen Návod k obsluze Injektorový vozík Οδηγίες χρήσης ειδικό συρόμενο βαγονέτο με εγχυτήρες Upute za uporabu Injektorska kolica Használati utasítás Injektoros kocsi Instrukcja użytkowania Wózek iniekcyjny Инструкция по эксплуатации Инжекторная тележка Návod na použitie Injektorový vozík Kullanım Kılavuzu Enjektör Sepeti...
de - Inhalt Hinweise zur Anleitung ....................... 4 Zweckbestimmung ......................5 Fragen und technische Probleme ..................5 Lieferumfang ........................6 Beladungsträger ........................6 Nachkaufbares Zubehör....................6 Entsorgung der Transportverpackung ................6 Sicherheitshinweise und Warnungen ................7 Anwendungstechnik......................8 Kontrollieren Sie bei der Beladung und vor jedem Programmstart: ........8 Sprührohr reinigen .........................
de - Hinweise zur Anleitung Warnungen Warnungen enthalten sicherheitsrelevante Informationen. Sie warnen vor möglichen Personen- und Sachschäden. Lesen Sie die Warnungen sorgfältig durch und beachten Sie die darin angegebenen Handlungsaufforderungen und Verhaltensre‐ geln. Hinweise Hinweise enthalten Informationen, die besonders beachtet werden müssen.
- Zweckbestimmung In den Wagen A 502 können Module zur Aufbereitung von Schaftinst‐ rumenten des da Vinci®-Chirurgiesystems eingesetzt werden. Den Modulen liegen separate Gebrauchsanweisungen bei. Für weiteres Spülgut, das im Zusammenhang mit der roboterunters‐ tützten Chirurgie anfällt, sind 15 Schraubansätze im hinteren Bereich des Wagens angeordnet.
- Lieferumfang Beladungsträger Grundwagen A 502 für Module für Instrumente roboterunterstützter Chirurgie, H 466, B 640, T 790 mm, mit Magnetleiste für die automati‐ sche Wagenkennung Im Lieferumfang – 6 x E 443, Spülhülse für Instrumente mit Ø 8 - 8,5 mm, Länge enthalten 121 mm, Ø...
de - Sicherheitshinweise und Warnungen Lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie diesen Wagen benutzen. Dadurch schützen Sie sich und vermeiden Schäden am Wagen. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig auf. Beachten Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung des Reini‐ gungsautomaten, insbesondere die darin enthaltenen Sicherheits‐ hinweise und Warnungen.
de - Anwendungstechnik Kontrollieren Sie bei der Beladung und vor jedem Pro‐ grammstart: – Ist das eingesetzte Modul richtig an die Wasserversorgung des Wa‐ gens angeschlossen? – Ist der eingeschobene Wagen richtig an die Wasserversorgung des Reinigungsautomaten angekoppelt? Halten Sie stets das im Rahmen der Validierung festgelegte Bela‐ dungsmuster ein.
de - Anwendungstechnik Beladung Trokarhülsen Trokarhülsen in Spülhülsen stecken. Den seitlichen Anschluss der Trokarhülse mit einem Schlauchadap‐ ter E 448 verbinden. Den Schlauchadapter in die Spülleiste schrauben. Die losen Enden der Schlauchanschlüsse werden durch den Spüldruck herumgewirbelt. Dies kann zu Sachschäden führen und den unteren Sprüharm des Reinigungs- und Desinfektionsautomaten blockieren.
de - Anwendungstechnik Veres-Kanülen Für den Aufbereitung von Veres-Kanülen wird eine Aufnahme E 499 benötigt (nachkaufbares Zubehör). Der Aufnahme liegt eine separate Gebrauchsanweisung bei.
de - Montage Module in den Wagen einsetzen Die Schelle an der Wasserzuführung des Wagens muss geschlossen sein, damit das Modul aufgesteckt werden kann. Das Modul auf den Wagen aufsetzen. Dabei greifen die Führungen an der rechten Seite in die Aussparun‐ gen des Wagens.
Seite 13
de - Montage Die Rändelmutter an der Schelle um die Aufnahme für die Filterplat‐ te aufschrauben und die Schelle öffnen. Die gereinigte Filterplatte in die linke Seite der Aufnahme legen und am oberen Rand festhalten. Die rechte Seite des Wasserzuflussrohres nach links schieben, bis ...