Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Party Light & Sound PARTY-200UHF-MKII Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Den Empfänger in 1m Entfernung vom Boden aufstellen und mindestens 1m Freiraum um den Empfänger
lassen.
FEHLERDIAGNOSE
Problem
Kein Ton
Verzerrschwelle
steigt allmählich
Störgeräusche
Vorübergehende
Tonunterbrechung,
wenn der Sender im
Sendebereich bewegt
wird
TECHNISCHE DATEN DER ANLAGE
Trägerfrequenzbereich ................................................................................................ 863.2 & 864.8MHzMHz
Max. RF Leistung ...............................................................................................................................7,14dBm
Reichweite ...................................................................................................................................30m typisch
Audiofrequenzbereich ....................................................................................................... 40-15.000Hz ±3dB
THD .......................................................................................................................................................<0,5%
TECHNISCHE DATEN DES EMPFÄNGERS
Versorgung .............................................................................5V�� 1A nom. 10W über mitgeliefertes Netzteil
Signal/Rauschverhältnis ....................................................................................................................... >80dB
Nachbarkanalunterdrückung ................................................................................................................ >80dB
Spiegel- & Nebenempfangsdämpfung ................................................................................................. >80dB
Empfangsempfindlichkeit ..................................................................................................................... >5dBu
TECHNISCHE DATEN DES MIKROFONS
Versorgung ................................................................................................................. 2 x 1.5V�� AA Batterien
Modulation ............................................................................................................................................... F3E
WICHTIGER HINWEIS: Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll. Sie müssen in speziellen Betrieben recycelt wer-
den. Wenden Sie sich hierzu an die örtlichen Behörden oder Ihren Fachhändler!
10
Anzeige
Rote Anzeige auf dem Sender
blinkt nicht
Rote Betriebsanzeige auf dem
Empfänger ist aus
Die Signalanzeigen A/B auf dem
Empfänger leuchten
Die Signalanzeigen A/B auf dem
Empfänger sind aus. Die Betrie-
bsleuchten auf dem Sender und
Empfänger leuchten
Die Signalanzeigen A/B auf dem
Empfänger und Batterieanzeige
auf dem Sender leuchten
Signalanzeigen A/B leuchten
Signalanzeigen A/B auf dem Em-
pfänger sind während des Tonaus-
falls aus
Lösung
Den Ein/Aus Schalter des Mikrofons auf ON stellen.
Prüfen, ob die Batterien polungsrichtig eingelegt
sind. Wenn die Batterien richtig eingesetzt sind,
Batterien durch neue ersetzen.
Prüfen, ob das Netzteil richtig an den Netzstecker
und den DC Eingang angeschlossen wurde. Prüfen,
ob die Netzsteckdose die richtige Spannung liefert.
Lautstärke auf dem Empfänger erhöhen. Aus-
gangsverbindungen vom Empfänger zu Fremd-
geräten prüfen.
Prüfen, ob die Frequenz auf Sender und Empfän-
ger dieselbe ist.
Entfernung zwischen Sender und Empfänger ver-
mindern
Batterien des Mikrofons wechseln
Potentielle Störquellen suchen und ausschalten,
entfernen oder ein Funksystem mit einer anderen
Sendefrequenz benutzen.
Standort des Empfängers wechseln und einen
Gehtest durchführen. Wenn die Tonausfälle weite-
rhin bestehen, Stellen markieren und während der
Vorführung vermeiden.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

15-3058pls

Inhaltsverzeichnis