Herunterladen Diese Seite drucken

Greiner Vibrograf Helmut Klein PA 210 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Wir weisen darauf hin, dass sich bei länger anhaltendem Polierbetrieb der
Motor auf bis zu 85° C erwärmen kann. Dies ist norm al und beeinflußt weder
die Leistung noch die Lebensdauer.
Absaugung
Die Inbetriebnahme der Absaugung erfolgt durch die Betätigung der Wippenschalter
(Bild 1.2) links und rechts auf der Schalterplatte.
Die Exhaustoren (Lüfter) sind wartungsfrei und zeichnen sich durch Langlebigkeit
und geräuscharmen Lauf aus.
Beleuchtung
Die Beleuchtung wird durch Betätigung des Wippenschalters unterhalb des
Nockenschalters für den Poliermotor zentral eingeschaltet. (Bild 1.2)
Leuchtstoffröhre Dulux 2 x 11 Watt.
Filter
Bei diesem Gerätetyp werden Kunstfaser-
Filtermatten verwendet. Entnehmen Sie das
Ansauggitter (Vorfilter) und reinigen Sie ihn
von grobem Schmutz und Flusen. Falls das
Netz gerissen sein sollte, empfiehlt sich ein
Austausch.
Greifen Sie nun durch den Auschnitt und
ziehen Sie das Filterabdeckblech schräg nach
vorne aus dem Arbeitsfeld. Reinigen Sie
dieses bitte ebenfalls von grober
Verschmutzung und Staub.
Ziehen Sie den Feinfilter nun aus der Öffnung
und reinigen Sie Ihn entsprechend des Grades
der Verschmutzung durch Ausklopfen, Absaugen, Auswaschen oder Austausch.
Ersatzfilter können mit Art.-Nr. 12100 (Maße 225 x 210 x 20mm) neu bestellt
werden.
Der Rückbau erfolgt von unten nach oben beginnend mit der Filtermatte und endet
mit dem Ansauggitter.
Wir bitten darauf zu achten, dass alle Teile in der richtigen Reihenfolge und passend
in den Rahmen eingesetzt werden.
Regelmäßiges Reinigen( Ausklopfen, max. 2-3 maliges Auswaschen ) erhält Ihnen
den gleichbleibend guten Wirkungsgrad der Absaugung.

Werbung

loading