Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Installation; Bedienung; Bedienelemente Und Anzeigen - GGG LG-138ES Betriebsanleitung

Flaschenkühler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Montage und Installation

Gefahr!
Gefahr durch Stromschlag!
Vor Installation vergewissern Sie sich, dass Ihre Netzeingangsspannung mit den
technischen Angaben des Gerätes übereinstimmt. Das Gerät darf nur bei
Übereinstimmung angeschlossen werden.
Anschluss an die Stromversorgung
Das Gerät wird komplett montiert geliefert und ist mit einem Stromanschlusskabel samt
Netzstecker ausgestattet, um es an das Hauptstromnetz anzuschließen.
Stellen Sie vor Installation unbedingt Folgendes sicher:
Die Netzspannung entspricht der Spannungsleistung des Gerätes (240 V / 50 Hz / 1 Ph);
um eine ordnungsgemäße Inbetriebnahme garantieren zu können, ist eine
Eingangsspannung erforderlich, die höchstens
abweicht. Das Stromnetz muss mittels Schutzschalter abgesichert sein!
7

Bedienung

Hinweis!
Wenn das Gerät vom Netz getrennt wird, ausgeschaltet wird oder wenn es zu
einem Stromausfall kommt, müssen Sie mind. 5 Minuten mit dem Neustart des
Gerätes warten.
Hinweis!
Wenn die Lüftungsgitter verstellt oder verstopft sind, erfolgt keine adäquate
Kühlung. Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnungen frei sind.
7.1

Bedienelemente und Anzeigen

SET-Schalter
Temperatur erhöhen
Temperatur senken
Abtau-Schalter
LED „Kühlung"
LED „Abtauung"
GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH
+
/
6 % von der Sollspannung des Gerätes
-
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis