Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Bedienung; Geeignetes Kochgeschirr Auswählen - GGG ID-200C Betriebsanleitung

Induktions-kochfeld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Installation

Gefahr!
Gefahr durch Stromschlag!
Vor Installation vergewissern Sie sich, dass Ihre Netzeingangsspannung mit den
technischen Angaben des Gerätes übereinstimmt. Das Gerät darf nur bei
Übereinstimmung angeschlossen werden. Konsultieren Sie ggf. qualifiziertes
Fachpersonal.
Anschluss an die Stromversorgung
Das Gerät wird komplett montiert geliefert und ist mit einem Stromanschlusskabel samt
Netzstecker ausgestattet, um es an das Hauptstromnetz anzuschließen. Stellen Sie vor
Installation unbedingt Folgendes sicher:
Die Netzspannung entspricht der Spannungsleistung des Gerätes; um eine
ordnungsgemäße Inbetriebnahme garantieren zu können, ist eine Eingangsspannung
erforderlich, die höchstens
Stromnetz muss mittels Schutzschalter abgesichert sein (Erdung)!
7

Bedienung

Gefahr!
Gefahr durch Verbrennung!
Während des Betriebes wird das Kochfeld des Gerätes sehr heiß. Berühren Sie
dieses nicht. Achten Sie auch darauf, dass keine Objekte mit dem heißen
Kochfeld in Berührung kommen.
Hinweis!
Betreiben Sie das Gerät ausschließlich mit geeignetem Kochgeschirr. Heizen Sie
kein leeres Kochgeschirr (ohne Speisen). Legen Sie keine metallischen
Gegenstände auf das Kochfeld und beschädigen Sie dieses nicht.
7.1
Geeignetes Kochgeschirr auswählen
Geeignet
Kochgeschirr mit Ø 12 cm – 20
cm
Materialien:
- Stahl
- Gusseisen
- emailliertes Eisen
- Edelstahl
+
/
6 % von der Sollspannung des Gerätes abweicht. Das
-
Nutzen Sie ausschließlich für Induktion geeignetes Kochgeschirr!
GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH
Ungeeignet
Kochgeschirr mit Ø ≤ 12 cm oder Ø ≥
20 cm
Materialien:
- hitzebeständiges Glas,
- Keramik
- Kupfer
- Aluminium
gewölbte Böden
Standfüße o. Ä. unterhalb
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis