Seite 6
Gefahr! - Zur Verringerung des Verletzungsrisikos Bedienungsanleitung lesen. Vorsicht! Tragen Sie einen Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken. Vorsicht! Tragen Sie eine Staubschutzmaske. Beim Bearbeiten von Holz und anderer Materialien kann gesundheitsschädlicher Staub entstehen. Asbesthaltiges Material darf nicht bearbeitet werden! Vorsicht! Tragen Sie eine Schutzbrille.
Gefahr! 2. Elektrische Sicherheit Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si- a) Der Anschlussstecker des Elektrowerk- cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um zeugs muss in die Steckdose passen. Der Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Stecker darf in keiner Weise verändert Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin- werden.
Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, vor Sie Geräteeinstellungen vornehmen, Schutzhelm oder Gehörschutz, je nach Art Einsatzwerkzeugteile wechseln oder das und Einsatz des Elektrowerkzeugs, verringert Elektrowerkzeug weglegen. Diese Vor- das Risiko von Verletzungen. sichtsmaßnahme verhindert den unbeabsich- c) Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte tigten Start des Elektrowerkzeugs. Inbetriebnahme.
zur Folge haben. tungsanforderungen nicht mehr gewachsen d) Bei falscher Anwendung kann Flüssig- und stellen so ein Sicherheitsrisiko dar. keit aus dem Akku austreten. Vermeiden 5. Verbrauchte Akkus nicht ins off ene Feuer Sie den Kontakt damit. Bei zufälligem werfen. Explosionsgefahr! Kontakt mit Wasser abspülen.
Seite 10
Laden oder arbeiten Sie keinesfalls mit Ak- 13. Batterien niemals unbeaufsichtigt laden! kus, welche Feuchtigkeit, Regen oder hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt wurden - ersetzen Schutz vor Umwelteinfl üssen Sie diese unverzüglich! 1. Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung. 13. Sofern Ihr Gerät mit einem abnehmbaren Schutzbrille tragen.
Seite 11
ten/ beschädigten Li-Ion Akkus bitten wir Sie rowerkzeug befestigt werden, drehen sich un- unseren Kundendienst oder die Verkaufs- gleichmäßig, vibrieren sehr stark und können stelle, bei der das Gerät erworben wurde, zu zum Verlust der Kontrolle führen. kontaktieren. g) Verwenden Sie keine beschädigten Einsatzwerkzeuge.
Stillstand gekommen ist. Das sich drehen- die Rückschlagkräfte abfangen können. de Einsatzwerkzeug kann in Kontakt mit der Verwenden Sie immer den Zusatzgriff , Ablagefl äche geraten, wodurch Sie die Kon- falls vorhanden, um die größtmögliche trolle über das Elektrowerkzeug verlieren Kontrolle über Rückschlagkräfte oder können.
mit der Seitenfl äche einer Trennscheibe. d) Schalten Sie das Elektrowerkzeug nicht Trennscheiben sind zum Materialabtrag mit wieder ein, solange es sich im Werkstück der Kante der Scheibe bestimmt. Seitliche befi ndet. Lassen Sie die Trennscheibe Krafteinwirkung auf diese Schleifkörper kann erst ihre volle Drehzahl erreichen, bevor sie zerbrechen.
Stirnlochschlüssel Achtung! • Schutzvorrichtung Das Gerät und das Ladegerät dürfen nur für die • Originalbetriebsanleitung Li-Ion Batterien der Kraftixx Serie verwendet werden! 3. Bestimmungsgemäße Gefahr! Verwendung Geräusch und Vibration Die Geräusch- und Vibrationswerte wurden ent- Der Akku-Winkelschleifer ist zum Schleifen sprechend EN 60745 ermittelt.
5. Vor Inbetriebnahme Der angegebene Schwingungsemissionswert ist nach einem genormten Prüfverfahren gemessen worden und kann sich, abhängig von der Art und Warnung! Weise, in der das Elektrowerkzeug verwendet Ziehen Sie immer den Akku heraus, bevor Sie wird, ändern und in Ausnahmefällen über dem Einstellungen am Gerät vornehmen.
5.3 Probelauf neuer Schleifscheiben 1 LED blinkt: Den Winkelschleifer mit montierter Schleif- oder Der Akku ist leer, laden Sie den Akku auf. Trennscheibe mindestens 1 Minute im Leerlauf laufen lassen. Vibrierende Scheiben sofort aus- Alle LED’s blinken: tauschen. Der Akku wurde tiefentladen und ist defekt. Ein defekter Akku darf nicht mehr verwendet und ge- laden werden! 6.
Hinweis! Warnung! Spindelarretierung nur bei stillstehendem Achten Sie insbesondere bei den Schleifkörpern Motor und Schleifspindel drücken! Die Spin- auf eine gute Lagerung und Transport. Setzen Sie delarretierung muss während des Scheiben- die Schleifkörper niemals Stößen, Schlägen oder wechsels gedrückt bleiben! scharfen Kanten aus (z.B.
7. Reinigung, Wartung und Sammelstellen abgegeben werden. Wenn Ihnen keine Sammelstelle bekannt ist, sollten Sie bei Ersatzteilbestellung der Gemeindeverwaltung nachfragen. Gefahr! Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den 9. Lagerung Akku heraus. Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an 7.1 Reinigung •...
Seite 19
Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umwelt- gerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Recycling-Alternative zur Rücksendeauff orderung: Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachge- rechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpfl...
10. Anzeige Ladegerät Anzeigestatus Bedeutung und Maßnahme Rote LED Grüne LED Blinkt Betriebsbereitschaft Das Ladegerät ist an das Netz angeschlossen und betriebsbereit, Akku ist nicht im Ladegerät Laden Das Ladegerät lädt den Akku im Schnellladebetrieb. Die entsprechenden Ladezeiten fi nden Sie direkt am Ladegerät. Hinweis! Je nach vorhandener Akkuladung können die tatsächlichen Ladezeiten von den angegebenen Ladezeiten etwas abweichen.
Service-Informationen Wir unterhalten in allen Ländern, welche in der Garantieurkunde benannt sind, kompetente Service- Partner, deren Kontakte Sie der Garantieurkunde entnehmen. Diese stehen Ihnen für alle Service- Belange wie Reparatur, Ersatzteil- und Verschleißteil-Versorgung oder den Bezug von Verbrauchsmate- rialien zur Verfügung. Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgende Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen Verschleiß...
Garantieurkunde Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen auch telefo- nisch über die angegebene Servicerufnummer zur Verfügung.
Seite 23
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir haben das Ziel, alles dafür zu tun, damit Sie all Ihre Projekte möglich machen können. Aus diesem Grund ist Service bei uns gelebter Anspruch: mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 120 kompetenten und persönlichen Ansprechpartnern hat es sich das iSC auf die Fahnen geschrieben, Sie bei allen Fragen zu Ihrem Produkt zu unterstützen.
Seite 24
EÚ a noriem pre výrobok Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a következő konformitást jelenti ki Akku-Winkelschleifer KX-WS 18 Li (Kraftixx) 2014/29/EU 2006/42/EC Annex IV 2005/32/EC_2009/125/EC Notifi ed Body: (EU)2015/1188 Reg.
Seite 25
EÚ a noriem pre výrobok Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a következő konformitást jelenti ki Akku-Winkelschleifer KX-WS 18 Li (Kraftixx) 2014/29/EU 2006/42/EC Annex IV 2005/32/EC_2009/125/EC Notifi ed Body: (EU)2015/1188 Reg.