Inhaltsverzeichnis Ihr Geschirrspüler ..................Sicherheitshinweise .................. Vor der Inbetriebnahme des Geschirrspülers ........... Beladen des Geschirrspülers ..............Verwendung des Geschirrspülers ............. Einstellungen .................... Reinigung und Pflege ................Problemlösung ..................Installation ....................Service ...................... Informationen für das Testinstitut .............. Technische Informationen ................. Ihr Geschirrspüler 1.
Sicherheitshinweise Allgemein kann. Auch Geschirr mit Resten von Asche, Wachs oder Schmiermitteln darf • Lesen Sie die Bedienungsanleitung und nicht im Geschirrspüler gewaschen bewahren Sie diese sorgfältig auf! werden. • Verwenden Sie den Geschirrspüler nie zu einem anderen als dem in dieser WARNUNG! Bedienungsanleitung angegebenen Messer und sonstige spitze Teile müs-...
Vor der Inbetriebnahme des Geschirrspülers Prüfen der Wasserhärte Wasserversorgung ab und rufen Sie den Kundenservice an. Um ein gutes Spülergebnis zu erhalten, benötigt der Geschirrspüler weiches Verpackungsmaterial Wasser (Wasser mit einem niedrigen Mi- Die Verpackung schützt das Produkt neralgehalt). Hartes Wasser führt zur Bil- während des Transports.
ser, das Spülgut wird einwandfrei und fle- Einstellung Wasserhärte ckenlos sauber. Kapitel Einstellungen beschreibt die Ein- stellung des Wasserenthärters. Zum Öffnen drücken Salz nachfüllen 1. Öffnen Sie den Deckel des Klarspüler- fachs. Salzbehälterdeckel 2. Füllen Sie den Klarspüler vorsichtig bis 1.
Beladen des Geschirrspülers Umweltfreundlicheres Spülen Zu beachten: • Spülen Sie Geschirr nicht unter fließen- • Alle schmutzigen Oberflächen sollten dem Wasser ab, bevor Sie es in den nach innen und unten zeigen! Geschirrspüler legen. Entfernen Sie • Geschirr sollte nicht in- oder aufeinan- lediglich größere Speisereste, bevor dergestellt werden.
Seite 7
derselben Höhe angeordnet sein müs- Oberer Korb sen. Gläser, Tassen, Schüsseln, kleine Teller und Untertassen legen Sie in den oberen Korb. Alle schmutzigen Oberflächen soll- ten nach innen und unten zeigen! Wein- gläser stellen Sie in die Weinglashalte- rung, und Messer kommen in den Messer- stand rechts (falls vorhanden).
Verwendung des Geschirrspülers Hinzufügen von Geschirrspülmittel Klappbare Zinken Die klappbaren Zinken zum Spülen von Zum Öffnen drücken Töpfen herunterklappen. Vor der Anpas- sung der Position die klappbaren Zinken durch Drücken der Schiene nach innen lösen. 1. Geschirrspülmittelfach für den Vorspül- gang 2.
HINWEIS! HINWEIS! Verwenden Sie nur Geschirrspülmittel, Optimale Spül- und Trockenergebnisse das für Geschirrspüler geeignet ist! werden bei der Verwendung von her- Handspülmittel darf nicht verwendet kömmlichem Geschirrspülmittel zusam- werden, da die Schaumbildung den effi- men mit separat dosiertem Klarspüler zienten Betrieb des Geschirrspülers be- und Salz erreicht.
Automatikprogramm Spülen-Programm Mit diesem Programm können Sie Ge- SpeedWash + Automatische schirr spülen, wenn der Geschirrspüler Türöffnung noch nicht vollständig beladen ist. Ein wirkungsvolles Programm zum tägli- chen Gebrauch für leicht angetrocknete EXTRA - Auswahl von Speisereste (nicht für eingebrannte Spei- Zusatzfunktionen serückstände, wie beispielsweise bei Um eine Option auszuwählen, auf die...
an, indem weniger Energie und Wasser Geschirr, der Raumtemperatur und ande- verwendet wird. ren Faktoren von Zeit zu Zeit variieren. Frontdisplay Startzeitvorwahl Wenn Sie Startzeitvorwahl auswählen, startet der Geschirrspüler in 1-24 Stunden, nachdem Sie die Tür geschlossen haben. 1. Drücken Sie zur Aktivierung dieser Auswahl einmal die Taste Geschirr spülen Verbleibende Zeit...
Dies ist auch bei Geschirr aus Kunst- HINWEIS! stoff wichtig. Während des Trocknens wird das Pro- • Füllen Sie Klarspüler nach oder erhö- gramm unterbrochen, wenn die Strom- hen Sie die Klarspülerdosierung. versorgung unterbrochen wird oder die Tür länger als zwei Minuten offen steht. •...
Einstellungen Öffnen Sie das Einstellungsmenü: Öffnen Sie zunächst die Tür. Schalten Sie das Gerät aus. Drücken und halten Sie den Hauptschalter gedrückt, bis das Display aufleuchtet. Innerhalb von 10 Sekunden: - drücken Sie auf den Programmwähler und die Auswahltaste für SpeedWash.
Seite 15
Einstellungen Optionen Wasserhärte 2:00 - 2:09 Dosierung des Wasserenthärters. Wählen Sie die Einstellung abhängig von der Wasserhärte. Die richtige Ein- stellung ist wichtig! Deutsche Französi- Empfohle- Einheit der sche Ein- ne Einstel- Wasserhär- heit der lung Wasserhär- 0-5°dH 0-9°fH 2:00 6-8°dH 10-14°fH 2:01...
Seite 16
Einstellungen Optionen 3:00 (Aus) Sie können diese Einstellung bei Ver- (3-in-1/All-in-One- 3:01 (An) wendung von 3-in-1/All-in-One-Ge- Geschirrspülmittel) schirrspülmittel aktivieren. Die Geschirr- spülprogramme stellen sich automa- tisch immer auf das bestmögliche Spül- und Trockenergebnis ein. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, muss kein Klarspüler hinzugefügt werden, da diese Auswahl die Ausgabe von Klar- spüler deaktiviert.
Reinigung und Pflege Wenn nicht mehr genügend Salz vorhan- Klarspüler nachfüllen den ist, schrauben Sie den Deckel ab und Wenn der Klarspüler nachgefüllt werden füllen Sie den Behälter mit Salz. Wasser muss, leuchtet das obige Symbol auf dem wird nur beim ersten Mal hinzugefügt! Display auf.
Seite 18
tisch weggespült. Reinigen Sie den Filter Sprüharme bei Bedarf. Löcher und Lager können gelegentlich verstopfen. Entfernen Sie Schmutz u. Ä. mit einem spitzen Gegenstand. Die Sprüharme haben auch auf der Unterseite Löcher. Feinfilter 1. Drehen Sie den Griff gegen den Uhrzei- gersinn.
die Ablaufpumpe blockiert. Fremdkörper lassen sich leicht entfernen. 1. Das Gerät am Hauptschalter ausschal- ten und den Stecker aus der Steckdose abziehen. 2. Entfernen Sie den Grobfilter und den Feinfilter. Tür und Türdichtung 3. Das Wasser aus dem Geschirrspülerin- Türseiten und Türdichtung regelmäßig neren entfernen.
Fremdkörper aus dem Zulaufschlauch entfernen Enthält das zulaufende Wasser kleine Partikel, kann ggf. der äußere Filter am Zulaufschlauch verstopfen, dies führt zu „Fehler Wassereinlauf“. 1. Das Gerät am Hauptschalter ausschal- ten und den Stecker aus der Steckdose abziehen. 2. Den Wasserhahn zudrehen. 3.
Problemlösung Fehlertyp auf dem Display Maßnahme Überfüllung Reinigen Sie die Ablaufpumpe. Siehe Kapitel Reinigung und Pflege. Bleibt das Problem bestehen, rufen Sie den Kundendienst an. Fehler Wasserablauf Siehe „Im Geschirrspüler bleibt Wasser“ in der nachfol- genden Tabelle „Problem“. Bleibt das Problem bestehen, rufen Sie den Kundendienst an.
Seite 22
Problem Mögliche Ursachen Maßnahme Die Tür lässt sich nicht Die Körbe sind nicht richtig Überprüfen Sie, ob die Kör- schließen. eingesetzt. be richtig waagerecht einge- setzt wurden. Überprüfen Sie, ob die Tel- ler die Körbe blockieren, so dass sie nicht in die richtige Position geschoben werden können.
Seite 23
Problem Mögliche Ursachen Maßnahme Der Geschirrspüler startet Die Tür ist nicht richtig ge- Überprüfen Sie es. nicht. schlossen. Sie haben den Geschirrspü- Schließen Sie die Tür und ler während eines Pro- warten Sie ab. Nach kurzer gramms geöffnet, um weite- Zeit setzt der Geschirrspüler res Geschirr einzuräumen.
Seite 24
Problem Mögliche Ursachen Maßnahme Um die Auswahl Startzeitvorwahl auszuschal- ten, den Hauptschalter betä- tigen und gedrückt halten, bis sich das Display aus- schaltet. Anschließend den Geschirrspüler erneut ein- schalten.
Seite 25
Problem Mögliche Ursachen Maßnahme Das Geschirr ist nicht sau- Die Sprüharme drehen sich Entnehmen Sie die Sprühar- ber. nicht. me und reinigen Sie sie. Überprüfen Sie, ob die Sprüharme durch das Ge- schirr blockiert werden. Sprüharmöffnungen oder - Reinigen Sie die Sprühar- lager verstopft.
Seite 26
Problem Mögliche Ursachen Maßnahme Sicherstellen, dass der farbi- ge Deckel rechts vom Bo- denablauf vorhanden ist. Siehe Kapitel Reinigung und Pflege. Flecken auf Edelstahl oder Einige Lebensmittel, wie Spülen Sie diese Art von Silber. Senf, Mayonnaise, Zitrone, Lebensmitteln gleich ab, Essig, Salz und Dressings wenn Sie den Geschirrspü- können Flecken auf Edel-...
Seite 27
Problem Mögliche Ursachen Maßnahme Flecken oder Film auf dem Es ist nicht genug Salz im Überprüfen Sie, ob der De- Geschirr. Wasserenthärter. ckel auf dem Salzbehälter richtig geschlossen ist. Wenn nicht, rufen Sie bitte den Kundendienst an. Falsche Einstellung des Siehe Kapitel Einstellungen.
Seite 28
Problem Mögliche Ursachen Maßnahme Geschirrspülmittelrückstän- Das Geschirrspülmittelfach Das Geschirrspülmittelfach de im Geschirrspülmittelfach war bei Zugabe des Ge- muss bei Zugabe des Ge- nach dem Spülen. schirrspülmittels feucht. schirrspülmittels trocken sein. Klapperndes Geräusch Das Geschirr ist nicht richtig Überprüfen Sie, ob das Ge- während des Spülvorgangs.
Seite 29
Problem Mögliche Ursachen Maßnahme Im Geschirrspüler bleibt Die Filter sind blockiert. Reinigen Sie die Grob- und Wasser. Feinfilter. Die Filter sind nicht korrekt Kontrollieren, dass der Filter- eingesetzt. griff in der Einrast-Position arretiert ist. Der Griff sollte gerade vom Geschirrspüler wegzeigen.
Seite 30
Problem Mögliche Ursachen Maßnahme Das Geschirr ist nicht richtig Die Auswahl Automatische Aktivieren Sie die Auswahl trocken. Türöffnung wird nicht akti- Automatische Türöffnung. viert. Der Geschirrspüler ist nicht Beladen Sie den Geschirr- vollständig beladen. spüler vollständig. Der Klarspüler muss nachge- Füllen Sie Klarspüler nach füllt werden oder die Dosie- oder erhöhen Sie die Klar-...
Installation [mm] 1194 Türlänge 0-4 Abstandhalter können montiert werden (Verpackung im Geschirrspüler). Nennmaße. Die tatsächlichen Abmessungen können abweichen. Es ist wichtig, dass Sie die untenstehenden Anweisungen und Hinweise vollständig durchlesen und befolgen. Führen Sie die Installation und den Anschluss gemäß den einzelnen Installationsanweisungen durch.
Sie sicher, dass alle Maße stimmen, Der Ablaufschlauch kann auch mit einem bevor Sie mit dem Einbau beginnen. Anschlussnippel in der Wasserleitung des Hinweis! Die Höhe der Türfront kann Ablaufes verbunden werden. Der An- für die Anbringung spezieller Vorrichtun- schlussnippel muss einen Innendurchmes- gen geändert werden.
Sie sich an das Gebäude mit energieeffizienten den nächsten Händler, siehe Quellen wie Fernwärme, Solarenergie www.gorenje.com. oder geothermischer Energie beheizt wird. Wenn Sie einen Warmwasseranschluss Bitte geben Sie bei jedem Kontakt die wählen, verringert das die Programmlauf- Daten des Typenschilds an.
Informationen für das Testinstitut Fordern Sie Testinstitutsinformationen per E-Mail unter ART. NO. dishwashers@appliance-development.com SERIAL NO. Bitte geben Sie bei Ihrer Anfrage die Da- ten des Typenschilds an. Geben Sie auch die Artikelnummer (1) und die Seriennum- mer (2) an.
Technische Informationen Informationen zur Energiekennzeichnung Informationsblatt gemäß der delegierten Verordnung (EU) der Kommission Nr. 1059/2010 Gorenje Modellname: GI66169SOT Anzahl der Standard-Maßgedecke: Energieeffizienzklasse: A+++ Jährlicher Energieverbrauch(AE 245 kWh pro Jahr Energieverbrauch im Standard-Spülgang)(E 0,86 kWh Stromverbrauch Modus Aus (P 0,49 W...