Herunterladen Diese Seite drucken

Montage; Wartung - DGH System D-2132 Montageanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WARNUNGEN
EN
DE
!

MONTAGE

01. Überprüfen Sie in der Montageanleitung, ob alle Teile enthalten sind.
02. Reinigen Sie vor der Montage das Dach des Fahrzeugs und die Bestandteile des Dachträgers, die mit dem Dach in Kontakt
kommen.
03. Überprüfen und befolgen Sie sorgfältig Montageanweisungen und die Liste der Empfehlungen, falls vorhanden. Montieren
Sie die Teile gemäß der Nummerierung, d.h. Schritt 1, 2, 3 usw.
04. Falls im Handbuch keine spezifischen Montagepositionen angegeben sind, versuchen Sie, zwischen den Trägern einen
Mindestabstand von 700 mm zu halten.
05. Bei der Beförderung langer Ladungen darf der Abstand zwischen den Trägern nicht weniger als 600 mm sein.
06. Stellen Sie beim jeden Versuch der Dachträgermontage sicher, dass der Dachträger richtig auf dem Dach des Autos befestigt
ist. Versuchen Sie, den Dachträger zu drücken und zu ziehen, um ihn von der gesperrten Position zu bewegen. Versuchen Sie
auch, die Montageteile vom Dachrand zu entfernen. Falls Sie imstande waren, einen dieser Teile zu bewegen, bedeutet dies,
dass er nicht richtig montiert wurde. Solch ein Test sollte regelmäßig durchgeführt werden.
07. Einige Arten von Schiebedächern und Funkantennen können nicht verwendet werden, wenn der Dachträger montiert ist.
08. Der Dachträger kann auf Autos mit Glasdach montiert werden, es sei denn, die Montageanleitung schließt es aus.
09. Der Hersteller ist nicht verantwortlich für Personen- oder Sachschäden, die durch nicht richtige Montage oder Verwendung
des Produkts verursacht wurden.
10. Modifizierung des Produkts ist nicht zulässig.
11. Wenden Sie sich an den Verkäufer, wenn Sie Fragen zum Betrieb und Einschränkungen der Produkte haben. Bitte lesen Sie
die Anweisung und Garantiebedingungen sorgfältig durch.
BELADUNG
01. Überschreiten Sie nicht die in der Montageanleitung angegebene maximale Belastbarkeit der Träger. Darüber hinaus
beachten Sie bitte die durch den Fahrzeughersteller angegebene, maximale zulässige Belastung des Fahrzeugdaches. Als Limit
wird immer der kleinere dieser Werte verwendet. Maximale Dachbelastung = Dachträgergewicht + Gewicht des montierten
Zubehörs + Gewicht der Ladung.
02. Die Ladung darf die Breite des Gepäckraums nicht wesentlich überschreiten und muss immer auf dem Dachträger
gleichmäßig und mit einem möglichst niedrigen Schwerpunkt verteilt werden.
03. Die maximale Ladekapazität gilt sowohl für das fahrende als auch für das geparkte Auto.
04. Beim Transport mehrerer Surfbretter legen Sie sie nicht nebeneinander, sondern übereinander.
05. Beim Transport von Surfbrettern und anderen langen Ladungen müssen sie sowohl auf der vorderen als auch auf der
hinteren Seite des Fahrzeugs befestigt sein.
06. Die Skier müssen so transportiert werden, dass die spitze Seite nach hinten gerichtet ist.
07. Alle losen oder abnehmbaren Elemente, wie Fahrrad-Kindersitze, Reifenpumpen, Flossen usw. sollen vor dem Beladen
entfernt werden.
08. Die Ladung sollte sorgfältig gesichert werden. Verwenden Sie keine flexiblen Seile.
09. Die Ladungssicherung soll nach kurzer Strecke und anschließend in regelmäßigen Abständen überprüft werden. Bei Bedarf
müssen die Befestigungsgurte angespannt werden.
ACHTUNG! Überprüfen Sie immer, ob die Ladung sicher befestigt ist.
FAHREIGENSCHAFTEN UND VORSCHRIFTEN
01. Die Geschwindigkeit des Fahrzeugs muss immer an die zu transportierende Ladung sowie Fahrbedingungen wie Zustand
des Straßenbelags, Windgeschwindigkeit, Verkehr und geltende Geschwindigkeitsbegrenzungen angepasst werden, jedoch in
keinem Fall 130 km/h überschreiten.
02. Die geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen und Verkehrsregeln sind stets zu beachten.
03. Überschreiten Sie bei Bremsschwellen nicht 10 km/h.
04. Beachten Sie, dass die Höhe des Autos durch die getragene Last erhöht ist.
05. Während der Lastbeförderung erhöht sich die Anfälligkeit für den Seitenwind. Fahreigenschaften des Fahrzeugs sowie
Bremsverhalten ändern sich.
06. Produkte, die mit einem Reisverschluss ausgestattet sind, sollten während des Transports immer geschlossen sein.
07. Offroad ist nur erlaubt, wenn keine Ladung und Zubehör auf dem Dachträger installiert ist.
08. Passen Sie die Fahrgeschwindigkeit an Straßenverhältnisse und die zu transportierende Ladung an. Überprüfen Sie
regelmäßig die Spannung der Befestigungsgurte, insbesondere wenn Sie auf unebenen Straßen fahren.

WARTUNG

01. Prüfen und ersetzen Sie abgenutzte oder defekte Teile.
02. Der Dachträger sollte immer gereinigt und gewartet werden, besonders im Winter.
03. Schrauben, Muttern und Schlösser (falls vorhanden) sollten regelmäßig geschmiert werden.
04. Wenn der Dachträger nicht verwendet wird, entfernen Sie ihn von dem Auto.
05. Nach dem Entfernen des Dachträgers vom Dach sollten alle losen Elemente sicher gelagert werden.

Werbung

loading