Herunterladen Diese Seite drucken

Pflegehinweise / Farbliche Behandlung - Skan Holz Friesland Aufbauanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Friesland:

Werbung

Pflegehinweise / Farbliche Behandlung

 
 
Pflegehinweise bei Artikeln aus:
-
KVH, Nadelholz und Leimholz, unbehandelt
Die Holzteile des Bausatzes sind unbehandelt, daher ist ein regelmäßiger Schutzanstrich unbedingt erforderlich.
Empfehlung:
Es empfiehlt sich ein allseitiger Erstanstrich mit einem Holzschutzgrund (Schutz vor Pilz- und Insektenbefall) sowie
anschließend je eine Zwischen- und Schlussbeschichtung mit einer hochwertigen Holzschutzlasur (Färbung, UV-Schutz,
Schutz vor Verwitterung).
Für Blockbohlenhäuser gilt:
Der Erst- und Zwischenanstrich muss vor der Montage erfolgen. Bitte beachten Sie, dass die Blockbohlen vor dem Aufbau
getrocknet sind. Nach Fertigstellung erfolgt die Schlussbeschichtung.
Ein regelmäßiger Pflegeanstrich ist erforderlich! Achten Sie in jedem Fall auf einen guten UV-Schutz der Produkte
sowie die Verarbeitungsrichtlinien des Lasurherstellers.
-
Douglasie, unbehandelt
Werden Bausätze aus Douglasie ohne zusätzliche chemische Imprägnierung aufgebaut, muss bis auf das regelmäßige
Reinigen der sich bildenden Patina mit Wasser keine weitere Pflege unternommen werden.
Empfehlung:
Soll das Holz farblich fixiert werden, empfiehlt sich ein allseitiger Erstanstrich mit einem Holzschutzgrund (Schutz vor Pilz-
und Insektenbefall) sowie anschließend je eine Zwischen- und Schlussbeschichtung mit einer hochwertigen Holzschutzlasur
(Färbung, UV-Schutz, Schutz vor Verwitterung).
Ein regelmäßiger Pflegeanstrich ist erforderlich! Achten Sie in jedem Fall auf einen guten UV-Schutz der Produkte sowie die
Verarbeitungsrichtlinien des Lasurherstellers.
Nadelholz, imprägniert
-
Das Holz hat bereits eine erste Behandlung mit einer Tauchimprägnierung auf Wasserbasis erhalten.
Diese schützt das Holz vor Pilz- sowie Insektenbefall.
Empfehlung:
Die Oberfläche sollte frühestens nach 2-3 Sonnenmonaten weiterbehandelt werden und sollte sich trocken anfühlen. Vor
dem Anstrich reinigen Sie die Oberfläche. Nun empfiehlt sich ein Anstrich mit je einer Zwischen- und Schlussbeschichtung
mit einer hochwertigen Holzschutzlasur. Ein regelmäßiger Pflegeanstrich ist erforderlich!
Achten Sie in jedem Fall auf einen guten UV-Schutz der Produkte sowie die Verarbeitungsrichtlinien des Lasurherstellers.
Spezielle Pflegehinweise zu farblich behandelten Artikeln (von SKAN HOLZ)
Die farblich behandelten Teile unserer Bausätze sind mit hochwertiger Lasur behandelt.
Diese weist im Einbringbereich folgende Eigenschaften auf:
-
Schutz vor Bläuebefall
-
Schutz vor Schäden durch UV-Bestrahlung
-
blättert nicht ab
-
vermindert das Quell- Schwundverhalten
-
Durchscheinen der Holzstruktur
- Dün
nschichtig
Informationen zum Aufbau:
-
Jedem farb lich beha ndelten Bausatz li egt ein Re paraturgebinde Las ur bei. Dies es b itte vor der Verarb eitung gr ündlich
aufrühren.
-
Unbehandelte Schnittkanten müssen vor der Montage des Bauteils 2x mit dieser Lasur behandelt werden.
-
Alle durch die Montag e a n farblic h b ehandelten T eilen e ntstehenden S chraubstellen oder s onstige Beschädigungen d er
Holzoberfläche müssen während des Aufbaus ebenfalls mindestens 2x mit Lasur behandelt werden.
-
Bauseitig kan n durch ei nen Zwischenschliff mit feinkörni gem Schle ifpapier und e inem weiteren Anstri ch die Oberfl äche
weiter veredelt werden.
Speziell für farblich behandelte Häuser gilt außerdem:
-
Im Bausatz sind die Wandbohlen sowie die Tür und Fenster aussen, einseitig farbbehandelt
-
Alle unbehandelten, im A ußenbereich angebrachten Teile des Bausatzes (z.B. aussen überstehende Dachunterseiten bzw.
Dachpfetten s owie d ie I nnenseite der T ür / F enster) s ind un geschützt und müsse n b auseits mi t Grundi erung un d
anschließend mindestens ei nmal mit Las ur beh andelt w erden. Beac hten Sie h ierzu ebe nfalls die An gaben des
Lasurherstellers.
Wartung:
-
In regelmäßigen Abständen (min. 1x jährlich) muss die Holzoberfläche auf Beschädigungen untersucht werden.
Eventuell auftretende Beschädigungen oder auftretende Trocknungsrisse müssen sofort ausgebessert werden.
-
Zur lan gfristigen Pfle ge und zum Schutz
Häufigkeit ist vom Standort und der Beanspruchung der Ober fläche abhängig und muss vor Eintritt sichtbarer Schäden
erfolgen.
Beachten Sie bitte, dass die abgedruckten Farbmuster nicht verbindlich sind.
Farbliche Abweichungen sind möglich.
Ablagespuren bei farblich allseitig behandelten Bauteilen sind technisch bedingt.
© SKAN HOLZ Europe GmbH – Im Alten Dorfe 10 – D-21227 Bendestorf – www.skanholz.com – Technische Änderungen vorbehalten. Stand 01/17
Komplettes Farbsystem auch von SKAN HOLZ erhältlich !
der Oberfl äche müsse n R enovierungsanstriche v orgenommen werden. Die

Werbung

loading