LED-ANZEIGE
Nach jedem Einschalten leuchten alle vier Status-LEDs einige Sekunden lang blau.
Beim Abschalten leuchten sie ebenfalls erst alle blau und erlöschen dann.
Netzwerk-LED
leuchtet blau
Zum Internet besteht Verbindung.
blinkt blau
Zum Internet besteht keine Verbindung.
leuchtet rot
Die SIM-Karte ist nicht freigeschaltet oder
sie hat keinen Netzempfang.
WLAN-LED
Die WLAN-LED leuchtet blau, wenn das WLAN to go aktiviert ist.
SMS-LED
Die SMS-LED ist für Sie unerheblich, da alle SMS von Tchibo MOBIL
auf die Kontaktrufnummer umgeleitet werden und nicht an den Router
selbst ausgeliefert werden. Die Kontaktrufnummer wird während der
SIM-Freischaltung hinterlegt.
Akku-LED
leuchtet dauerhaft blau
Der Akku ist vollständig geladen.
blinkt langsam blau
Der Akku ist ausreichend geladen.
leuchtet rot
Der Akkustand ist niedrig und
der Akku sollte geladen werden.
blinkt schnell blau
Der Akku wird geladen.
4
WLAN to go EINRICHTEN
Schritt 1: AKKU EINLEGEN & LADEN
Öffnen Sie den Router durch kräftiges Auseinanderziehen der zwei
1.
Gehäuseschalen an der Einkerbung.
Im Router sehen Sie die bereits fertig eingelegte SIM-Karte.
2.
Sie brauchen hier nichts weiter zu tun.
Legen Sie nun den Akku ein, sodass die Kontaktpunkte von Akku und
3.
Gehäuse aneinanderliegen.
Setzen Sie anschließend den Deckel wieder auf und drücken Sie die zwei
4.
Gehäuseschalen fest aufeinander, bis der Deckel hörbar einrastet.
Verbinden Sie den Router mit dem USB-Kabel und dem Ladegerät oder
5.
mit einem Computer bzw. einer Powerbank.
Während des Ladens blinkt die Akku-LED schnell blau.
Der Ladevorgang dauert bei ausgeschaltetem Router mit dem Ladegerät
max. drei Stunden bzw. per USB max. vier Stunden.
5