Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

v 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEO SHORTY

  • Seite 1 v 1.0...
  • Seite 32: Cuidado Y Mantenimiento

    Wir können uns bei NEO ganz der Nachfrage anpassen und dabei hochqualitative La vida útil de la protección Koroyd Propack o del airbag quita y pon NEO Shorty Produkte auf dem neuesten Stand der Technik anfertigen. In Frankreich zu produzieren es de 5 años a partir de la fecha de compra.
  • Seite 33 - robustes und langlebiges Produkt - Frontcontainer - Komprimierung des Rucksacks für den Flug Um all dies zu ermöglichen, haben wir ein neues Konzept entwickeln: Das Shorty ist kein klassisches Wendegurtzeug, denn das Gurtzeug bzw. die Beinschlaufen - Koroyd Propack-Rückenprotektor kommen direkt aus der Unterseite des Rucksacks.
  • Seite 34: Eigenschaften

    Unsachgemäße Verwendung kann erhöhte Risiken nach sich ziehen. Protektor: KOROYD Propack, 13 mm dick, zertifiziert nach CE1621-2 Level 1, 150 g Die Firma NEO SAS oder deren Händler haften nicht für Unfälle oder Schäden, Optionaler Protektor: zugelassener, abnehmbarer NEO-Airbag ungeachtet der Umstände. Alleine der Nutzer trägt die Verantwortung, die aus dem Zulassung: EN1651 + LTF + CE1621-2 Level 1 Gebrauch resultiert.
  • Seite 35: Außenliegende Elemente

    AUSSENLIEGENDE ELEMENTE ELEMENTE DER GURTZEUG-GEOMETRIE Fidlock-Schnalle (männl.) zur Komprimierung des Rucksacks Schultergurte Fidlock-Schnalle (weibl.) zur Frontreißverschluss für Fidlock-Halterung Komprimierung des Rucksacks das Hauptfach obere Skihalterung Schultergurte Brustgurt Lasche für roten Koroyd Propack Reißverschluss Rückenprotektor Stockhalterung Lasche für blauen Hauptaufhängung seitliche Gurte Bauchgurt innere Beinschlaufen Stockhalterung...
  • Seite 36: Die Beinschlaufen Herausklappen

    die Beinschlaufen herausklappen Nimm die Beinschlaufen heraus Vorab kann Dein Gleitschirm bequem über die Vorderseite mit Öffnen des schwarzen dicken Reißverschluss herausgenommen werden- schließe anschließend den schwarzen Reißverschluß lege das Gurtzeug mit den Tragegurten nach oben. Die Gurtzeugelemente (Beinschlaufen) werden an sch ließen d un te n a u s de m R uc k s a c ks herausgenommen.
  • Seite 37: Anbringung Der Karabiner

    ANBRINGUNG DER KARABINER EINSTELLEN DES GURTZEUGS Stelle dein Gurtzeug vor dem Erstflug in einem Simulator ein. Am Shorty können drei Solltest Du keine geeigneten Karabiner besitzen, werde diese auf Wunsch hinzugefügt. Einstellungen vorgenommen werden, welche die Körperhaltung und Flugposition Wie man sie richtig anbringt siehst du auf den Fotos.
  • Seite 38: Im Flug

    Karabiner, die blaue Schlaufe in den blauen Karabiner. FRONTCONTAINER Ein Frontretter kann optional mit dem Classic- oder dem Lite-Container von NEO sowie der dazugehörigen V-Leine angebracht werden. Die folgenden Bilder zeigen, wie der Frontcontainer am Shorty angebracht werden muss.
  • Seite 39: Komprimierung Des Rucksacks Für Den Flug

    KOMPRIMIERUNG DES RUCKSACKS FÜR DEN FLUG EINBAU DES PROTEKTORS IM GURTZEUG Der NEO Koroyd-Protektor wird im Shorty integriert und ist bereits montiert. Der obere Teil des Rucksacks kann für den Flug mithilfe einer Fidlock -Schnalle komprimiert werden. Im Falle eines harten Aufpralls kann ein Tausch des Protektors nötig sein.
  • Seite 40: Anbringung Des Abnehmbaren Airbags

    ANBRINGUNG DES ABNEHMBAREN AIRBAGS Am Shorty kann ein abnehmbarer optionaler Airbag angebracht werden. Nur der nach EN, LTF + CE zugelassene NEO Shorty-Airbag darf dabei zum Einsatz gelangen. Am Airbag dürfen keine Modifikationen vorgenommen werden. Er darf nur für den Zweck verwendet werden, für den er entwickelt wurde - in diesem Fall für keinen Sport außer...
  • Seite 41: Zubehör (Ingetriert Und Optional)

    ZUBEHÖR (INGETRIERT UND OPTIONAL) Pickel-/Stockhalterung Tasche unter der Beinschlaufe für Packsäcke von Speedriding- oder Miniwings Fidlock-Halterung zum Tragen des Schirms im Packsack Skihalterung Fach für Lawinenschaufel und Sonde Optionale Fidlock-Flasche Durchführung für einen Trinkschlauch Tasche für Brillen/Schlüssel...
  • Seite 42: Pflege Und Wartung

    Überprüfe dein Gurtzeug mind. einmal im Jahr, nach 150 Flugstunden oder nach einem Aufprall. Überprüfe Nähte, Gurte und Verbindungen regelmäßig. Reparaturen Reparaturen aller Art müssen in der hauseigenen NEO-Werkstätte oder in einem authorisierten Reparaturbetrieb vorgenommen werden. Nutzungsdauer/Überprüfungen Die Nutzungsdauer des Koroyd-Propacks oder des NEO Shorty-Airbags liegt übli- cherweise bei 5 Jahren ab Kaufdatum.

Inhaltsverzeichnis