4. Externes Netzteil
Der USB CardBus-Adapter unterstützt die Verbindung der meisten USB-Geräte ohne zusätzli-
chen Strombedarf. Sehen Sie sich dazu auch die folgende Liste von USB-Peripheriegeräten
an. Wenn Sie ein Gerät mit höherer Leistung mit Hochstrom-Speichergehäuse verwenden
möchten, für das mehr als 500 mA Kraftstrom erforderlich sind, kann das Gerät möglicher-
weise instabil werden oder dazu führen, dass Ihr System abstürzt. Verwenden Sie in dieser
Situation ein externes Netzteil, um zusätzlichen Strom zuzuführen. Überprüfen Sie den
Stromverbrauch der USB-Peripheriegeräte, bevor Sie sie am USB 2.0 PCMCIA-Adapter
anschließen.
4.1 Leistungsarme USB-Peripheriegeräte
Die folgende Liste enthält allgemeine Richtlinien für die Gerätearten, für die nur eine lei-
stungsarme USB-Verbindung erforderlich ist und bei denen für gewöhnlich kein externes
Netzteil benötigt wird.
USB-Maus, USB-Tastatur, USB-Flash-Disk, USB-Ethernet, USB-Flash-Card-Reader,
USB-Datenverbindungskabel, USB-Drucker mit eigener Stromquelle, USB-Lautsprecher
mit eigener Stromquelle, USB-Scanner mit eigener Stromquelle, USB-Digitalkamera mit
eigener Stromquelle oder andere Geräte, für die weniger als 500 mA erforderlich sind.
4.2 Leistungsstarke USB-Peripheriegeräte
Die folgende Liste enthält allgemeine Richtlinien für die Gerätearten, für die eine leistungs-
starke USB-Verbindung erforderlich ist und bei denen möglicherweise ein externes Netzteil
benötigt wird.
USB-Diskettenlaufwerk, leistungsstarke Festplattenspeichergehäuse, bus-powered
USB-Kamera oder andere Geräte, bei denen mehr als 500 mA erforderlich sind.
4.3 Spezifizierungen
Sollte ein externes Netzteil erforderlich sein, fragen Sie Ihren Händler nach einem Netzteil
mit den folgenden Spezifikationen:
1. Ausgang: DC 5V / 1.5 A (für zwei Ports)
∅
2. Netzstecker: 1,3 (innen) * 3,5
∅
(außen) * 9,6(Länge) mm
www.equip-info.net
Handbuch_Seite 11