Brief Instructions Peltier Sample Gas Cooler english ......................................................................................................................................
Notice de montage Refroidisseur de gaz de mesure Peltier français .........................................................................................................
Guía rápida Refrigerador termoeléctrico de gases de muestreo español.................................................................................................
快速使用指南 帕尔帖样气冷凝器 chinese (simplified).........................................................
Краткое руководство Охладитель Пельтие для анализируемого газа русский ..............................................................................
Inhaltszusammenfassung für Buhler TC-Standard + X2
Seite 1
Analysentechnik TC-Standard (+) X2 Kurzanleitung Peltier-Messgaskühler deutsch ..............................Brief Instructions Peltier Sample Gas Cooler english ............................Notice de montage Refroidisseur de gaz de mesure Peltier français ......................Guía rápida Refrigerador termoeléctrico de gases de muestreo español....................快速使用指南 帕尔帖样气冷凝器 chinese (simplified)............Краткое...
TC-Standard (+) X2 1 Einleitung 1.2 Typenschild Diese Kurzanleitung unterstützt Sie bei der Inbetriebnahme Beispiel: des Gerätes. Beachten Sie die Sicherheitshinweise, andernfalls können Gesundheits- oder Sachschäden auftreten. Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Originalbetriebsanleitung mit Hersteller mit Anschrift Hinweisen zur Wartung und Fehlersuche sorgfältig durch. Typbezeichnung und Spannung TC-Standard 230 V, 50/60Hz, 130W Serien Nr., Artikel-Nr.
TC-Standard (+) X2 Der Betreiber der Anlage muss sicherstellen, dass: Bei Nichtbenutzung sind die Betriebsmittel gegen Feuchtig- keit und Wärme zu schützen. Sie müssen in einem überdach- • Sicherheitshinweise und Betriebsanleitungen verfügbar ten, trockenen und staubfreien Raum bei einer Temperatur sind und eingehalten werden, von -20 °C bis 60 °C (-4 °F bis 140 °F) aufbewahrt werden.
TC-Standard (+) X2 4.2.1 Anschluss Gasanschlüsse Filter (optional) 4.2.5 Anschluss Wärmetauscher Die Verbindung zwischen Ausgang Wärmetauscher und Ein- Der Anschluss zwei einzelner Wärmetauscher ist im linken gang Filter ist bereits verschlaucht. Der Anschluss G1/4 oder Bild schematisch dargestellt. NPT 1/4“ (Filterkopf mit NPT gekennzeichnet) für den Gasaus- Zur Minimierung des Gas-Auswascheffektes im Kühler müs- gang ist mittels geeigneter Verschraubung sorgfältig und sen die beiden (baugleichen) Wärmetauscher in Reihe hinter-...
TC-Standard (+) X2 • muss alle stromführenden Leiter des Versorgungsan- sprechend zusammengebaut werden. Nachfolgend sind die schlusses und des Statusausgangs trennen und Anschlussbelegungen angegeben, wobei die Nummern denen auf den Steckern entsprechen. • darf nicht in die Netzzuleitung eingebaut sein. Die Zuleitungsquerschnitte sind der Bemessungsstromstärke Die Netzzuleitung des Gerätes muss entsprechend der Anga- anzupassen.
TC-Standard (+) X2 Das Temperatursignal kann über den Einbaustecker (S3) mit Sofern im laufenden Betrieb die Anzeige blinken sollte oder ei- dem Anschluss M12x1 abgenommen werden. Dieser Stecker ne Fehlermeldung erscheint, betrachten Sie bitte Gliederungs- befindet sich neben den Anschlüssen für die Feuchtefühler punkt „Fehlersuche und Beseitigung“.
TC-Standard (+) X2 Die Standard-Werkseinstellungen und Einstellbereiche sind in Menü-Punkt Erläuterung der Übersicht sowie in dem jeweiligen Menüpunkt angege- toP > unit Auswahl der angezeigten Temperatureinheit ben. Die Standard-Werkseinstellungen gelten, solange nichts (°C oder °F). anderes vereinbart wurde. F bzw. Func. Aufruf des favorisierten Menüs Eingaben und Menüauswahl können Sie, ohne zu speichern, HINWEIS! Dieses Menü...
Seite 8
TC-Standard (+) X2 Anzeige Hauptmenü Untermenü 1 Untermenü 2 Parameter tcSt tEmP Anzeige TC Standard Temperatur Eingabe Temperatur CH1 Gerätebezeichnung Soll-Temp. Kühlblock 2 . . . 20 °'C A hi Anzeige Einstellmenü Eingabe Alarmhysterese 1 . . . 7 °'C Umgebungstemperatur CH2 A Lo -3'C...
Seite 9
TC-Standard (+) X2 6 Wartung Error 22 • Kabelbruch • Feuchtefühler- Feuchtefühler 1 Leitung kon- Bei Durchführung von Wartungsarbeiten jeglicher Art müs- trollieren sen die relevanten Sicherheits- und Betriebsbestimmungen • Feuchtefühler beachtet werden. Hinweise zur Wartung finden Sie in der Ori- kontrollieren ginalbetriebsanleitung auf der beigefügten CD oder im Inter- Error 32...