Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Paradigma Aqua 290 Betreiberanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung
12
Der Solarspeicher verfügt über zwei in Reihe geschaltete innenliegende Glattrohr­
wärmetauscher. An diese kann sowohl die Solaranlage als auch der Heizkessel an­
geschlossen werden. Die Solaranlage bedient dabei beide Wärmetauscher. Der
Nachheizkessel bedient nur den oberen Wärmetauscher.
Der Solarspeicher ist geeignet für Anlagen mit zulässigen Warmwassertemperatu­
ren bis 95 °C und einem Betriebsüberdruck bis 10 bar. Ein Zeigerthermometer
zeigt die Speichertemperatur direkt an.
Der Solarspeicher besitzt übereinander angeordnete Anschlüsse für Solaranlage
und Heizkessel. Darüber hinaus ist optional ein elektrischer Heizstab zur Nachhei­
zung der Solarspeicher anschließbar.
Eine Flanschöffnung ermöglicht eine einfache Reinigung des Solarspeichers.
Höhenverstellbare Bodenabstandshalter können Wärmeverluste minimiertenund
Bodenunebenheiten ausgleichen.
TH-2295 09/11 V 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aqua 390Aqua 490

Inhaltsverzeichnis