Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Rollator
Modell 3061982 / 3066002 (XXL)
Bedienungsanleitung
BEDEUTUNG DER
VERWENDETEN
KENNZEICHNUNGEN
Farblich hinterlegte Sicherheitshinweise
sind zwingend zu befolgen!
☞ Dieses Symbol steht für Hinweise und
Empfehlungen
[ ] Verweis auf eine Bildnummer
( ) Verweis auf ein Funktionselement in-
nerhalb eines Bildes.
EINLEITUNG
Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie
unserem Hause durch die Wahl dieses Pro-
duktes entgegengebracht haben.
Diese Bedienungsanleitung soll Ihnen hel-
fen, sich mit der Handhabung dieses Pro-
duktes vertraut zu machen, um eine sichere
Benutzung zu gewährleisten.
Vor dem Erstgebrauch lesen Sie bitte diese
Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
EMPFANGSKONTROLLE
Prüfen Sie das Produkt sofort nach Erhalt
– am besten im Beisein des Überbringers
– auf eventuelle während des Transportes
aufgetretene Schäden.
Sollten Sie feststellen, dass dieses Produkt
oder die Sendung wider Erwarten einen
Fehler aufweist, so reklamieren Sie diesen
unverzüglich bei Ihrem entsprechenden
Fachhändler.
☞ Die Verpackung des Produktes sollte
für einen eventuell später notwendigen
Transport aufbewahrt werden.
VERWENDUNG
Bei Benutzung auf Kunststoffböden kön-
nen sich die Metallteile des Rollators unter
Umständen statisch aufladen.
Der Rollator ist als Mobilitätshilfe auf glattem
Untergrund sowie von einseitig amputier-
ten Personen ohne Prothese nicht geeignet.
Der Rollator (3061982) ist eine Mobilitätshil-
fe für den Innen- und Außenbereich. Der
Rollator (3066002) ist eine Mobilitätshilfe
vorwiegend für den Außenbereich. Beide
de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Meyra 3061982

  • Seite 1 Untergrund sowie von einseitig amputier- Vor dem Erstgebrauch lesen Sie bitte diese ten Personen ohne Prothese nicht geeignet. Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Der Rollator (3061982) ist eine Mobilitätshil- fe für den Innen- und Außenbereich. Der Rollator (3066002) ist eine Mobilitätshilfe vorwiegend für den Außenbereich. Beide...
  • Seite 2: Montage

    BREMSE Rollatoren dürfen nur auf ebenen Wegen benutzt werden. Um beim Abbremsen des Rollators oder Feststellen der Bremsen auf abschüssiger MONTAGE Fahrbahn eine ungewollte Kurvenfahrt zu vermeiden, sind beide Bremshebel Der Rollator wird in vormontiertem Zustand gleichzeitig zu betätigen. geliefert. Die Fachwerkstatt übergibt den Rollator betriebsbereit und den Bedürfnis- Ihr Rollator ist mit einer Multifunktionsbrem- sen angepasst.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Handgriffe bei locker nach unten hängen- den Armen jeweils in Höhe der Handgelen- Gehhilfenhalter ke befinden. Der Gehhilfenhalter dient zum Mitführen Verstellung bei Modell 3061982 Ihrer Gehhilfe. ☞ Der Gehhilfenhalter wird mit den Be- Die maximale Schiebegriffhöhe ist er- festigungsschellen Ihren Bedürfnissen reicht, wenn eine Markierung (8) sichtbar entsprechend am Rollator befestigt.
  • Seite 4 WARTUNGSHINWEISE Der Rollator ist kein Transportmittel für schwere Gegenstände. Trotz der stabilen Bauweise unterliegen Bauteile wie Rollen, Bremsen und Teleskop- Befahren Sie mit dem Rollator keine rohre einem gewissen Verschleiß. Daher Treppen oder Stufen, die höher sind als wird empfohlen, den Rollator alle 6 Monate 20 mm.
  • Seite 5: Technische Daten

    ☞ Die für den Wiedereinsatz erforderli- Modell 3061982: chen hygienischen Maßnahmen sind Breite ..............600 mm nach einem validierten Hygieneplan Länge ............... 690 mm durchzuführen. Schiebegriffhöhe ......790 – 970 mm Leergewicht ..........ca. 8,9 kg Max. Benutzergewicht ........130 kg REPARATUREN Modell 3066002: Verwenden sie ausschließlich Original-Er-...
  • Seite 6: Bedeutung Der Symbole Auf Dem Typenschild

    BESCHILDER AUF DEM max. Breite und max.Höhe ROLLATOR zul. Steigung zul. Gefälle Maximaler Handgriffwinkel links bzw. rechts Verwendung im Innen- (nur bei Modell 3061982) und Außenbereich Nur zur Verwendung au- ßerhalb von Räumen Achtung! Bedienungsanleitung be- Bedienungsanleitungen sowie beiliegende achten Dokumentationen lesen.
  • Seite 7 häufige Montagearbeiten ist die Garantie ausgeschlossen. Achtung: Nichtbeachtung der Bedienungsan- leitung sowie unsachgemäß durch- geführte Wartungsarbeiten als auch insbesondere technische Änderungen und Ergänzungen (Anbauten) ohne unsere Zustimmung führen zum Erlö- schen sowohl der Garantie als auch der Produkthaftung allgemein. ☞ Hinweis: Diese Bedienungsanleitung als Be- standteil des Produktes ist bei einem Benutzer- sowie Besitzerwechsel die-...
  • Seite 8 Dieses Produkt ist konform mit der EG-Richtlinie 93/42/EWG über Medizinprodukte.

Diese Anleitung auch für:

3066002

Inhaltsverzeichnis