Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Kapitel 5 Wiegen; Nullstellen; Tarieren - Rewa 910B Bedienungsanleitung Und Justageanleitung

Tischwaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Bedienung

5.1 Wiegen
Das Wiegegut auf die Wägeplattform stellen.
Das Erreichen des endgültigen Gewichtswertes wird durch das Symbol  angezeigt.
Überlast
Die Waage darf nicht über die auf dem Typenschild angegebene Tragfähigkeit hinaus belastet
werden.
Beim Belasten der Waage können noch 9 Ziffernschritte über der maximalen Tragfähigkeit
(Max) angezeigt werden.
Fehlermeldung
Ist die Waage im Überlast, erscheint in der Anzeige die Meldung

5.2 Nullstellen

Durch das Nullstellen wird der Gewichtswert bei unbelasteter Wägeplattform in der Anzeige ge-
nau auf 0 gesetzt. Gewichtsänderungen bei unbelasteter Waage (z. B. durch Schmutz oder an-
haftende Produktrückstände) werden dadurch ausgeglichen. Nullstellen ist bis ca. +2 % der Wä-
gefähigkeit möglich.
Waage entlasten.
Zum Nullstellen Taste  drücken.
Die Nulllage wird in der Anzeige durch das Symbol  gekennzeichnet.

5.3 Tarieren

Die Tarafunktion setzt bei jedem Tastendruck die Anzeige auf 0 zurück. Die tarierte Waage zeigt
dann das Nettogewicht an.
Begriffs-
Das Gesamtgewicht von Behälter und Inhalt bezeichnet man als BRUTTO.
erklärungen
NETTO ist das Gewicht des Inhalts.
Unter TARA versteht man das Gewicht des Behälters.

5.3.1 Tara setzen

Leeren Behälter auf die Wägeplattform stellen und Ruhelage  abwarten.
Die Waage zeigt das Gewicht des Behälters (T
Taste  drucken.
Die Gewichtsanzeige wird auf 0 gestellt und das Symbol  wird angezeigt.
Leeren Behälter befüllen.
Die Waage zeigt das Gewicht des Behälterinhalts (N
Tätigkeit
) an.
ARA
Kapitel 5 Bedienung

.
) an.
ETTO
Anzeige
 kg
 kg
 kg
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rewa 910B

Inhaltsverzeichnis