Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gechter GmbH Werkzeug- und Maschinenbau
Original-Betriebsanleitung
Deutsch
Elektropneumatische Zweihand-
sicherheitssteuerung
Typ: ES07
Beispielhafte Darstellung
Betriebsanleitung vor Erstinbetriebnahme unbedingt lesen!
Sicherheitshinweise beachten!
Für künftige Verwendung aufbewahren!
Diese Dokumentation unterliegt keinem Änderungsdienst!
März – 2019
Version: 00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gechter ES07

  • Seite 1 Gechter GmbH Werkzeug- und Maschinenbau Original-Betriebsanleitung Deutsch Elektropneumatische Zweihand- sicherheitssteuerung Typ: ES07 Beispielhafte Darstellung Betriebsanleitung vor Erstinbetriebnahme unbedingt lesen! Sicherheitshinweise beachten! Für künftige Verwendung aufbewahren! Diese Dokumentation unterliegt keinem Änderungsdienst! März – 2019 Version: 00...
  • Seite 2 Betriebsanleitung enthaltenen Sicherheitskriterien entstehen bzw. durch Abänderung der Zweihandsteuerung oder der Verwendung von nicht geeigneten Ersatzteilen verursacht wer- den. Das Copyright für die Betriebsanleitung liegt ausschließlich bei der Gechter GmbH Werkzeug- und Maschinenbau Ostring 3 90587 Obermichelbach DEUTSCHLAND oder bei deren rechtlichem Nachfolger.
  • Seite 3: Sicherheitsvorschriften

    Informationen Archivierung  Bewahren Sie die Betriebsanleitung immer an der Presse auf!  Halten Sie die Anleitung stets griffbereit! Symbole und Signalwörter Nachfolgende Symbole und Signalwörter werden in der vorliegenden Doku- mentation verwendet. Die Kombination eines Piktogramms und eines Sig- nalwortes klassifiziert den jeweiligen Sicherheitshinweis.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Identifikation ..................3 Bestimmungsgemäße Verwendung Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung Allgemeine Hinweise ................4 Gewährleistung und Haftung Zielgruppe der Betriebsanleitung Ziele der Betriebsanleitung Sicherheitseinrichtungen 2.4.1 Not-Halt Restgefahren Vorschriften und Gesetze ............... 6 Normen und Richtlinien Entsorgung Aufbau und Funktion ................8 Beschreibung Technische Daten 4.2.1...
  • Seite 5 Inhalt Anhang ....................19 Registerverzeichnis...
  • Seite 6: Identifikation

    Bestimmungsgemäße Verwendung Die Zweihandsteuerung ist ausschließlich für die Verwendung an pneumati- schen und hydropneumatischen Pressen der Gechter GmbH zu verwenden und zugelassen. Eine andere Verwendung ist nicht zulässig. Die Steuerung ist konzipiert für die alleinige Benutzung an einer Presse. Sollen...
  • Seite 7: Vernünftigerweise Vorhersehbare Fehlanwendung

    Allgemeine Hinweise Gewährleistung und Haftung Grundsätzlich gelten die „Allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen“ des Unternehmens Gechter GmbH Werkzeug- und Maschinenbau. Diese stehen dem Betreiber spätestens seit Vertragsabschluss zur Verfügung. Gewährleistungs- und Haftungsansprüche bei Personen- und Sachschäden sind ausgeschlossen, wenn sie auf eine oder mehrere der nachfolgenden Ursachen zurückzuführen sind:...
  • Seite 8: Ziele Der Betriebsanleitung

    Gefahren erkennen kann. Qualifikation des Bedienpersonals: Selbständig mit der Anlage dürfen nur Personen arbeiten, die durch Fach- und Service-Personal der Gechter GmbH Werkzeug-  Maschinenbau an der Anlage unterwiesen und geschult und somit mit der Technik vertraut gemacht wurden körperlich und geistig dazu geeignet sind...
  • Seite 9: Restgefahren

    Die folgenden, ggf. harmonisierten Normen und Richtlinien wurden bei der Entwicklung und Konstruktion angewendet: Norm Ausgabe Titel 2006/42/EG 2006 Maschinenrichtlinie 2014/35/EU 2014 Niederspannungsrichtlinie 2014/30/EU 2014 EMV-Richtlinie 9. Verordnung zum Geräte- und Produktsicherheits- 9. GPSGV 2008-06 gesetz (Maschinenverordnung) (in Deutschland) ES07 – Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 10 Normen und Richtlinien ent- halten sind. Norm Ausgabe Titel DGUV Vorschrift 1 2006 Grundsätze der Prävention „Betreiben von Arbeitsmitteln“, Kapitel 2.3, „Pres- DGUV Regel 100-500 2014 sen der Metallbe- und –verarbeitung“ (soweit zu- treffend) ES07 – Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 11: Entsorgung

    Eine Zweihandsteuerung mit Selbstüberwachung ist für Einlegearbeiten von Hand bei offenen Werkzeugen zwingend vorgeschrieben. Die Steuerung ES07 wurde für diesen Zweck entwickelt. Sie realisiert eine rei- ne Zweihandsteuerung ohne weitere Optionen. Die Presse wird durch gleich- zeitiges Betätigen der Zweihandtaster (innerhalb von 0,5 Sekunden) ausge- löst;...
  • Seite 12: Technische Daten

    Abhängig von der Presse; siehe Bedienungsanleitung der Presse 5 – 40 °C Zulässige Umgebungs- temperatur im Betrieb: Zulässige Lagertemperatur: 0 – 50 °C Zulässige Meereshöhe: 0 – 1.200m 4.2.1 Typenschild Das Typenschild befindet sich auf der Unterseite des Zweihandkastens. ES07 – Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 13: Inbetriebnahme/Bedienung

    HINWEIS Sollte die Steuerung oder die Presse sichtbare Beschädigungen aufweisen, dürfen diese nicht in Betrieb genommen werden. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an die Firma Gechter GmbH. HINWEIS Stellen Sie vor Inbetriebnahme der Steuerung fest, dass die Presse, mit der die Steuerung verwendet werden soll, den für sie geltenden Bestimmungen entspricht und keine Schäden auf-...
  • Seite 14: Pneumatischer Anschluss

    Presse, und wenn in der Bedienungsanleitung der Presse keine gegenteiligen Anweisungen gegeben werden! Nach EN 13736 ist eine Wartungseinheit für pneumatische Pressen zwingend vorgeschrieben. Die Gechter-Pressen werden daher standardmäßig mit einer passenden Wartungseinheit ausgeliefert. Wir empfehlen die Verwendung eines Handschiebeventils. Der pneumatische Anschluss wird am Handschiebeventil der Wartungseinheit vorgenommen.
  • Seite 15: Bedienung

    Werksseitig ist die Wartungseinheit mit dem Öl Shell Molina Oil 5 befüllt. Beim Nachfüllen ist das gleiche Öl, oder eines mit identischen Eigenschaften zu ver- wenden. Bedienung Die Zweihandsteuerung ES07 kann ausschließlich im Zweihandbetrieb verwen- det werden. 5.2.1 Einschalten ...
  • Seite 16: Prüfung Und Wartung

    Hauptschalter der Spannungsversorgung mit einem Vorhän- geschloss, verwahren Sie die Schlüssel bei sich. Prüfen Sie vor Beginn der Arbeiten die Druck- und Spannungs- freiheit. Prüfung der Funktion der Zweihandschaltung Bei der Funktionsprüfung der Zweihandauslösung sind folgende Schritte durchzuführen: ES07 – Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 17: Nachlaufwegmessung

    Zeitabständen, mindestens jedoch alle 6 Monate, zu prüfen, ob der an der Presse angegebene Nachlaufweg nicht überschritten wird. (Näheres siehe u.a. ZH 1/456 Ausgabe 2/1978 Abschnitt 6.3) Im Steuergerät sind dafür an der Klemmleiste X0 die Klemmen 25 und 35 vor- gesehen. Diese sind normalerweise gebrückt. ES07 – Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 18: Prüf- Und Wartungsplan

    Wartung des Geräts vorschreiben, sind diese ein- zuhalten. Wartungsarbeiten protokollieren  Dokumentieren Sie alle vorgeschriebenen Wartungsarbeiten an der Steuerung! Störungen Technische Hilfestellung HINWEIS Entnehmen Sie die Kontaktmöglichkeiten zum Kundendienst der Gechter GmbH dem Kapitel „Identifikation“! ES07 – Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 19: Störungstabelle

    Sicherung im Tastergehäuse ersetzen; dazu müssen die 8 Schrauben gelöst und der De- ckel entfernt werden Steuerung defekt Reparatur durch Firma Gechter Druckschalter falsch einge- Der elektronische Druckschal- stellt; Druckabfall durch ter muss auf einen kleineren Presse ruckt nur kurz...
  • Seite 20: Lieferbare Typen, Ersatzteile Und Bestellung

    Lieferbare Typen, Ersatzteile und Bestellung Lieferbare Typen, Ersatzteile und Bestellung Lieferbare Typen Steuerung Bestell-Nr. ES07 ES07-Steuerung, pneumatische Ausrüstung ¼“ ES07 ES07-Steuerung, pneumatische Ausrüstung ½“ Ersatzteile Artikel Bestell-Nr. Tasterkastengehäuse ES07 bearbeitet 33280 Tasterkastendeckel ES07 32778 Hauptschalter Einfachsteuerung X1000.E5002 24976 Safeball JSTD1-B mit 0,2 m Litze - X2000.E3011 13126 Kugelgelenkhalterung JSMC5 - X1000.E5004...
  • Seite 21 15074 Kabelverschraubung VG M25-MS54 ZR 8.5-18 33418 Befestigungsplatte f. Tasterkasten 26878  Wenden Sie sich bei Defekten und/oder Fehlfunktionen an die Gechter GmbH!  Verwenden Sie ausschließlich Ersatzteile und sonstige Teile vom Hersteller der Anlage, der Gechter GmbH! HINWEIS Hinweis Grundsätzlich gelten die „Allgemeinen Verkaufs- und Lieferbe-...
  • Seite 22: Bestellung

    Anhang Bestellung  Wenden Sie sich bei Bestellung von Ersatzteilen an folgende Adresse: Gechter GmbH Werkzeug- und Maschinenbau Ostring 3 90587 Obermichelbach DEUTSCHLAND Telefon: 0911 / 982873-20 Fax: 0911 / 982873-99 E-Mail: verkauf@gechter.com Zur Bestellung sind folgende Angaben gemäß dem Typenschild notwendig: Baujahr ...

Inhaltsverzeichnis