Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
EASYHOME GT-FMG-01 Bedienungsanleitung

EASYHOME GT-FMG-01 Bedienungsanleitung

Fitness-massage-gerät

Werbung

AT
VERTRIEBEN DURCH:
GLOBALTRONICS GMBH & CO. KG
DOMSTR. 19
20095 HAMBURG
GERMANY
802956
MODELL:
GT-FMG-01
01/2021
Bedienungs-
anleitung
FITNESS-MASSAGE-GERÄT
Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel
Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen,
Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen, oder sich
bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes
gelangen Sie kinderleicht ans Ziel.
Was sind QR-Codes?
QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe
einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise
einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
Ihr Vorteil: Kein lästiges Eintippen von Internet-Adressen oder Kontaktdaten!
Und so geht's
Zum Scannen des QR-Codes benötigen Sie lediglich ein Smartphone,
einen installierten QR-Code Reader sowie eine Internet-Verbindung.
Einen QR-Code Reader finden Sie in der Regel kostenlos
im App Store Ihres Smartphones.
Jetzt ausprobieren
Scannen Sie einfach mit Ihrem Smartphone
den folgenden QR-Code und erfahren Sie mehr
über Ihr neu erworbenes Hofer-Produkt.
Ihr Hofer-Serviceportal
Alle oben genannten Informationen erhalten Sie
auch im Internet über das Hofer-Serviceportal unter
www.hofer-service.at.
Beim Ausführen des QR-Code Readers können abhängig
von Ihrem Tarif Kosten für die Internet-Verbindung entstehen.

Inhaltsverzeichnis

Lieferumfang/Geräteteile .....................................................................4
Anwendungsbereiche ........................................................................... 5
Lieferumfang/Geräteteile .....................................................................6
Allgemeines ........................................................................................... 7
Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ....................................... 7
Zeichenerklärung ..................................................................................8
Sicherheit ...............................................................................................9
Bestimmungsgemäßer Gebrauch .............................................................. 9
Gefahr durch Elektrizität ..............................................................................9
Sicherheitshinweise ..................................................................................... 11
Batteriehinweise ..........................................................................................13
Vor dem ersten Gebrauch .................................................................... 14
Auspacken .................................................................................................... 14
Gebrauch .............................................................................................. 14
Akku aufl aden .............................................................................................. 14
Massagekopf aufsetzen/wechseln ........................................................... 15
EIN/AUS .......................................................................................................... 15
Intensitätsstufen ......................................................................................... 16
Anwendungsbereiche ................................................................................ 16
Reinigung .............................................................................................17
Aufbewahrung .....................................................................................17
Technische Daten ................................................................................. 18
Konformitätserklärung ....................................................................... 18
Entsorgung .......................................................................................... 19
Verpackung entsorgen ............................................................................... 19
Altgerät entsorgen ...................................................................................... 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EASYHOME GT-FMG-01

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Konformitätserklärung ............... 18 auch im Internet über das Hofer-Serviceportal unter Entsorgung ..................19 www.hofer-service.at. Verpackung entsorgen ................19 Altgerät entsorgen ..................19 802956 MODELL: Beim Ausführen des QR-Code Readers können abhängig GT-FMG-01 01/2021 von Ihrem Tarif Kosten für die Internet-Verbindung entstehen.
  • Seite 2: Lieferumfang/Geräteteile

    Lieferumfang/Geräteteile Anwendungsbereiche Lieferumfang/Geräteteile Lieferumfang/Geräteteile Anwendungsbereiche Lieferumfang/Geräteteile Handteil Massage Gun Massagekopf Kugel (weich) Beachten Sie unbedingt das Kapitel Sicherheit, siehe Seite 12/13! Massagekopf Fläche Auf diese Bereiche NICHT anwenden! Massagekopf Kegel Massagekopf Gabel Massagekopf Daumen Touch-Schalter Intensitätsstufen Betriebsanzeige Ladebuchse Power-Anzeige / Lade-Anzeige ( ) Anzeige Intensitätsstufen ( •...
  • Seite 3: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Um eine stets optimale Funktion und Leistung Ihres Gerätes zu garantieren, und um Ihre persönliche Sicherheit zu gewährleis- ten, haben wir eine Bitte an Sie: Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanlei- tung gründlich durch, und befolgen Sie vor allen Dingen die Si- cherheitshinweise! Alle Tätigkeiten an und mit diesem Artikel dürfen nur soweit aus- geführt werden, wie sie in der Bedienungsanleitung beschrieben...
  • Seite 4: Zeichenerklärung

    Zeichenerklärung Zeichenerklärung Die folgenden Symbole und Signalworte werden in dieser Bedie- nungsanleitung, auf dem Artikel oder auf der Verpackung verwendet. Dieses Signalsymbol-/wort bezeichnet eine Gefähr- dung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann.
  • Seite 5: Sicherheit

    Sicherheit Anweisungen lesen Nur für den Innenbereich geeignet. Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklä- rung“): Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfül- len alle anzuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäi- schen Wirtschaftsraums. Das Siegel „Geprüfte Sicherheit“ (GS-Zeichen) bestätigt, dass der Ladeadapter den Anforderungen des deutschen Produktsicherheitsgesetzes entspricht.
  • Seite 6: Gefahr Durch Elektrizität

    Sicherheit Gefahr durch Elektrizität Das Gerät darf nicht Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt werden. Das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen. Ist Flüssigkeit in das Gerät eingedrungen, besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages. • Betreiben Sie das Gerät nicht im Freien und setzen Sie es nie Witterungseinfl...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Fernwirksystem, wie z. B. einen Dämmerungsschalter oder eine Funksteckdose angeschlossen werden. Ladeadapter XH1680-0400WG nur zum Aufl a- den für den Artikel GT-FMG-01 benutzen. Sicherheitshinweise Gefahr für Kinder und erweiterten Personenkreis • Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Perso- nen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen be-...
  • Seite 8 Sicherheit • Verlegen Sie die Leitung beim Laden so, dass sie nicht zur Stol- perfalle wird. • Schließen Sie den Ladeadapter nur an eine vorschriftsmäßig in- stallierte Steckdose an, deren Spannung den technischen Da- ten entspricht. • Legen Sie keine Gegenstände auf dem Gerät ab, wie z. B. Zeit- schriften, Handtücher, Decken oder Ähnliches.
  • Seite 9: Batteriehinweise

    Sicherheit – wenn eine Osteoporose diagnostiziert wurde, – wenn Sie zu Thrombosen neigen. – wenn Sie an hohem Blutdruck leiden, – bei einer Schwangerschaft, – wenn Sie an akuten Beschwerden leiden, wie z. B. Hautkrank- heiten, Durchblutungsstörungen, inneren oder äußeren Ver- letzungen, Bandscheibenbeschwerden oder Nervenirritatio- nen.
  • Seite 10: Vor Dem Ersten Gebrauch

    Vor dem ersten Gebrauch • Schützen Sie den eingebauten Akku vor starker Hitze. Der Akku ist fest im Gerät eingebaut und kann und darf nicht selbst aus- getauscht oder ausgebaut werden. Bei unsachgemäßem Aus- bau des Akkus besteht Explosionsgefahr. Wenn der Akku defekt ist, wenden Sie sich an unseren Service oder an eine Fachwerk- statt.
  • Seite 11: Gebrauch

    Gebrauch Gebrauch Akku aufl aden 1. Schließen Sie den kleinen Ladestecker des Ladeadapters an die Ladebuchse 2. Schließen Sie den Ladeadapter an eine Steckdose an. Die Power-Anzeige / Lade-Anzeige blinkt blau. Der Lade- vorgang dauert ca. 3 Std. 45 Min. Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, leuchtet die Power- Anzeige / Lade-Anzeige dauerhaft blau.
  • Seite 12: Intensitätsstufen

    Gebrauch Intensitätsstufen 1. Schalten Sie das Gerät ein. Das Verändern (Erhöhen) der Intensitätsstufe kann auf zwei Arten erfolgen. 2. Drücken Sie den Touch-Schalter Intensitätsstufen oder den Touch-Schalter Intensitätsstufen kurz, um zur nächst höheren Stufe zu wechseln. Die Anzeige Intensitätsstufen • • • zeigt dabei die gewählte Stufe (leicht, mittel und stark) an.
  • Seite 13: Reinigung

    Reinigung / Aufbewahrung Reinigung Stromschlaggefahr! Fehlerhafter Umgang mit dem Artikel kann einen elektrischen Stromschlag verursachen. − Tauchen Sie weder den Artikel noch den Ladeadapter in Wasser oder andere Flüssigkeiten. − Ziehen Sie den Ladeadapter aus der Steckdose, bevor Sie den Artikel reinigen.
  • Seite 14: Technische Daten

    Technische Daten / Konformitätserklärung Technische Daten Ladeadapter Importeur: Globaltronics GmbH & Co. KG Domstr. 19, 20095 Hamburg Germany | HRA 99161 Modell: XH1680-0400WG Ladeadapter Eingang: 100-240 V AC (Wechselstrom), 50/60 Hz, 0,2 A Ladeadapter Ausgang: 16,8 V DC (Gleichstrom), 0,4 A, 6,72 W Durchschnittliche aktive Effi...
  • Seite 15: Entsorgung

    Entsorgung Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung. Altgerät entsorgen (Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte das Gerät einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpfl...

Inhaltsverzeichnis