Inhaltszusammenfassung für Extreme Line HEAT TUBE CARBON
Seite 1
Deutsche Version ORIGINAL MONTAGE- UND GEBRAUCHSANLEITUNG HEAT TUBE CARBON Infrarotheizstrahler für den Innenbereich und den überdachten Außenbereich wireless EnOncean In Deutschland konstruiert und hergestellt Stand 09/2014 TREME...
Fortschritt und behalten wir uns vor. Stand 09/2014. System Electronic GmbH Eberloh 5 D-83128 Halfing www.systemelectronic.de Diese Montage - und Bedienungsanleitung umfasst folgende Produkte: HTCA-S900C310B230 HTCAST2900C310B230 DAHGMST DAHDBT (HEAT TUBE CARBON ohne (HEAT TUBE CARBON mit (Gelenkhalterung) (Befestigungsplatte) Steuerung) Steuerung) DAH30 DAHV30 DAHSM 1,5 DAHSM 3,0 (Deckenabhängung 300mm)
- Einfache Installation Beachten Sie das Typenschild, die Konfiguration kann entsprechend abweichen. Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf dieser HEAT TUBE CARBON entschieden haben. Sie haben damit eines der fortschrittlichsten Heizungssysteme für den Innen- und überdachten Außenbereich erworben. Diese Wärmequelle zeichnet sich durch eine sehr energieeffiziente Arbeitsweise mit vielen komfortablen Funktionen aus.
- 4 - 2. Sicherheitshinweise Die ortsüblichen Bau- und Brandschutz-Vorschriften sind unbedingt einzuhalten! WARNUNG: Berühren Sie auf keinen Fall das Heizelement, wenn es im Betrieb ist oder erst kürzlich im Betrieb gewesen ist. Verwenden Sie die Heizung nie bei gebrochener oder defekter Heizwendel. Nichtbeachtung kann zu irreversiblen Schäden und Verletzungen führen! Man kann den Heizstrahler mittels eines Funksenders (nicht im Lieferumfang enthalten) und einer Funksteuerung bedienen.
Bitte nutzen Sie diesen und werfen Sie Elektrogeräte niemals in den Haus- müll. Nähere Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage. Sollte Ihre HEAT TUBE CARBON eines Tages außer Betrieb genommern werden ist dies durch einen Fachmann nach den geltenden Regeln durchzuführen und gegen Wiederinbetriebnahme zu sichern.
5. Montageanweisungen In den Abbildungen auf den folgenden Seiten werden die unterschiedlichen Montagemöglich- keiten der HEAT TUBE CARBON abgebildet. Achten Sie darauf, dass das Gerät sicher und fest mit der Montageoberfläche verbunden ist. Die Befestigungselemente müssen eine Zug- und Scherfestigkeit aufweisen, die mindestens das dreifache Gewicht der zu montierenden HEAT TUBE CABON inkl.
Seite 7
- 7 - 5.1 HEAT TUBE - Montagemöglichkeit 1 Das Bild zeigt die Gelenkhalterung GAHGMST. Optional ist noch eine Befestigungsplatte (DAHDBT) zur Montage z.B. an Wänden erhältlich. Montagereihenfolge beachten - Schrauben sie die Halterung in die Decke - Drehen Sie das Gelenk in die Halterung die Sie in zuvor in der Decke befestigt haben - Durch das Lösen der kleinen Schraube lockert sich die Schiebemutter...
Seite 8
2. Anbringung der Seilhalterung am Gerät Montagereihenfolge beachten - Lockern Sie die Halterung in Drehrichtung gegen den Uhrzeigersinn - Führen Sie die Mutter auf der Unterseite in das Profil der HEAT TUBE CARBON - Drehen Sie die Halterung wieder im Uhrzeigersinn zu TREME...
Seite 9
- 9 - 3. Einstellung der Länge des Seils Montagereihenfolge beachten Um die Länge des Seils einzustellen sind lediglich zwei einfache Schritte notwendig. - Drücken Sie als erstes die kleine Hülse auf der Verschraubung an der dann die HEAT TUBE CARBON aufgehängt ist nach unten - Stellen Sie nun das Seil auf die von Ihnen gewünschte Länge ein.
Seite 10
- 10 - 5.3 HEAT TUBE - Montagemöglichkeit 3 Das Bild zeigt eine Deckenabhängung (DAH30 300 mm). Optional ist noch eine zusätzliche Verlängerung (DAHV30) von 300 mm erhältlich. Das Element wird einfach auf das Gelenk ge- schraubt. Die Montage des Gelenks erfolgt wie zuvor unter Montagemöglichkeit 1 beschrieben. Montagereihenfolge beachten - Die Deckenabhängung wird direkt zwischen das Gelenk...
Seite 11
- 11 - 5.4 HEAT TUBE - Montagemöglichkeit 4 Das Bild zeigt den Dreifachhalter SH3. Diese Halterung wird mittels dem Seilsystem befestigt. Die Montage des Seilsystems an der Decke erfolgt wie zuvor bereits unter Montagemöglichkeit 2 beschrieben. Diese Montagemöglichkeit ist für eine Kombination mit einer LED Tube gedacht. Montagereihenfolge beachten - Die Dreifachhalterung wird mit der Seilmontage befestigt (siehe Montagemöglichkeit 2)
2. Fernbedienungen (nicht im Lieferumfang enthalten) Durch Drücken der von Ihnen programmierten Taste auf der Hand- bzw. Wandfernbedienung lässt sich die HEAT TUBE CARBON ein- und ausschalten. Ebenso kann durch Ihre Fernbedienung die Leistung in drei Stufen eingestellt werden. Bitte beachten Sie hierzu die separat erhältlichen Bedienungsanleitungen.
- 13 - 7. Programmierung des Funksenders Vorgehensweise zur Programmierung der Tasten der Handfernbedienung bzw. der Wandfernbe- dienung mit Hilfe des Funkempfängers. Einlernen eines Tasters auf der Fernbedienung: Programmiertaster - Drücken Sie den Programmiertaster einmal #=> Alle LED´s blinken - Betätigen Sie nun kurz den gewünschten Taster auf Ihrer Fern- #bedienung, die eingelernt werden soll - Alle blauen und grünen LED´s leuchten für ca.
Seite 14
- 14 - Farb- und Leuchtschema der LED-Anzeige Nach dem Einschalten der Heat Tube leuchtet kurz die aktuell programmierte Einstellung der Heizzeit auf. (Werkseinstellung: 12 Stunden, d.h.: blaue LED blinkt, 3 grüne LED leuchten.) Der Heizstrahler ist von 30 Min. bis max. 12 Std. programmierbar – danach schaltet das Gerät automatisch ab.
- 15 - 9. Einstellung der Heizleistung Nach dem Einschalten der HEAT TUBE CARBON zeigen die LED´s die Heizzeit nach dem Farb- schema an. (Werkseinstellung: 12 Stunden). 9.1 Standby-Betrieb In diesem Modus ist das Gerät abgeschaltet Blaue LED leuchtet permanent, grüne LED´s sind aus 9.2 Ein- und Ausschalten...
- 16 - Durch Drücken der OFF-Taste wechselt das Gerät auf Stufe 2 (90 % Leistung) Die blaue LED ist ausgeschaltet und zwei grüne LED´s leuchten. Durch erneutes Drücken der OFF-Taste wechselt das Gerät auf Stufe 1 (78 % Leistung) Die blaue LED ist ausgeschaltet und eine grüne LED leuchtet.
Seite 17
- 17 - 9.6 Testbetrieb ohne Fernbedienung Durch Drücken der Programmiertaste seitlich an Ihrer HEAT TUBE CARBON für länger als 10 Sekunden wechselt das Gerät auf Leistungsstufe 2 und schaltet sich automatisch nach 2 Stunden im Testbetrieb ab. Die blaue LED ist ausgeschaltet und zwei grüne LED´s leuchten.
- 18 - 10. Mindestabstände Die angegebenen Mindestabstände sind in jedem Fall einzuhalten! A: min. 30 cm / min. 6 cm zur nächsten Heat Tube B: min. 30 cm A: min. 30 cm / min. 6 cm zur nächsten Heat Tube B: min.
Seite 19
- 19 - Sonderbedingung Seilabhängung Die angegebenen Mindestabstände sind in jedem Fall einzuhalten! Abstand Wand zu HEAT TUBE CARBON Der Abstand muss mindestens der Länge der Abhängung zzgl. 80cm betragen. Im Schwenkbereich dürfen sich keine brennbaren Gegenstände befinden. Die Leuchte ist als senkrecht hängendes System bestimmt und darf nicht mittels anderweitiger Hilfsmittel seine bestimmungsgemäße Position durch seine Schwerkraft verlassen.
- 20 - 11. Abmessungen Type Länge A Durchmesser B Gewicht Leistung HEAT TUBE CARBON 1090 mm 55 mm 1,7 kg 900 W (mit Steuerung) HEAT TUBE CARBON 950 mm 55 mm 1,6 kg 900 W (ohne Steuerung) Diese Angaben sind unverbindlich und dienen nur als Richtwerte.
- 21 - 12. Reinigung und Wartung Es ist wichtig, dass die HEAT TUBE CARBON regelmäßig gereinigt wird. Dadurch erreicht man eine möglichst langlebige und effiziente Funktionsweise. Die Aluminiumbauweise in Verbindung mit der eloxierten Oberfläche schützt den Heizstrahler sogar in Küstennähe.
- 22 - 14. Technische Daten Betriebsspannung 220-240 V / 50 Hz Geräteschutzklasse I (PE) Schaltleistung 900 W Strahlungswirkungsgrad 73,7 % bei der Deckenmontage IP-X4 Schutzklasse bei der Wandmontage IP-X0 Betriebsumgebungstempera- -5 °C bis +23 °C turen rF 70 % nicht betauend Lagertemperatur -20 °C bis +65 °C 3 x 1,5 mm²...
- 23 - 16. Garantie und Gewährleistung Die HEAT TUBE CARBON hat eine Garantie von 24 Monaten. Die Garantiezeit beginnt an dem Tag, an dem das Neugerät erworben wurde. Verschleißartikel oder Mängel, die die Gebrauchs- tauglichkeit des Gerätes nur unerheblich beeinflussen, sind von der Garantie ausgeschlossen.
- 24 - Unsere Produkte Heat Zone: Der formschöne Dunkelstrahler. Erhältlich in den Farben schwarz und weiß. LED Tube: Diese LED Beleuchtung passt in Form und Design exakt zu Ihrer Heat Tube und ist mit allem Zubehör kompatibel. Weitere Technische Informationen erhalten Sie in unserem Technical Guide unter www.extremeline.de Bitte beachten Sie: Alle Angaben in dieser Anleitung entsprechen dem heutigen Stand (09/2014) unserer Kenntnis-...