Seite 5
≥ 15 cm ≥ 15 cm ≥ 15 cm ≥ 15 cm ≥ 15 cm ca. 10 cm 456939_a...
Seite 6
SRE2600X Art.-Nr. 119780 600 x 490 x 245 mm max. 2000 m Standard 40 % (22°) max. 58 % (30°) 320 mm 30 – 60 mm, à 1 mm IPX1 max. 3400 min 65 dB(A) [L = 63 dB(A), K = 1,9 dB(A)] ca. 11,5 kg 25,9 V/4,5 Ah/116,5 Wh 230 V AC / 27 V AC 16 A / 2,2 A...
Verlet- Kurzanleitung zung zur Folge haben könnte. Betriebsanleitung ACHTUNG! Erweiterungsplatte Zeigt eine Situation an, die – wenn sie Basisstation nicht vermieden wird – Sachschäden zur Folge haben könnte. Transformator HINWEIS Spezielle Hinweise zur besseren Ver- ständlichkeit und Handhabung. SRE2600X...
Produktbeschreibung Roboter-Rasenmäher Symbole am Gerät Symbol Bedeutung Dritte aus dem Gefahrenbereich fernhalten! Besondere Vorsicht bei der Hand- habung! Hände und Füße vom Schneidwerk fernhalten! Sicherheitsabstand einhalten! Vor der Inbetriebnahme die Be- triebsanleitung lesen! Zum Starten des Geräts die PIN eingeben! Nicht auf dem Gerät mitfahren! Bauteil STOP-Taste (Stoppt das Gerät sofort...
Einstellungen wählen. lungen") : Mähbetrieb manuell starten und unterbrechen bzw. Mähbetrieb nach Drücken der Home-Taste ( ) so- fort wieder aufnehmen. : Funktionstasten. Die Funktion aufrufen, die gerade oberhalb der Taste im Display angezeigt wird. : Gerät ein- und ausschalten. SRE2600X...
Situation, in der der Betrieb nicht mög- gelmäßig geladen. Das Gerät fährt dazu in lich ist, schaltet es sich ab. die Basisstation. ■ Die integrierte Überwachungselektronik be- endet bei Erreichen von 100 % Ladestatus automatisch den Ladevorgang. SRE2600X...
Sicherheit Mähbetrieb und Ladebetrieb 3.3.1 PIN- und PUK-Eingabe Die Mähphasen wechseln sich ständig mit den Das Gerät kann nur durch die Eingabe einer PIN Ladephasen ab. Hat sich beim Mähen die La- (Personal Identification Number) gestartet wer- dung des Akkus bis zu einem bestimmten Wert den.
Witterungsein- keine Gegenstände (z. B. Äste, Glas-, Me- flüssen geschützt tall-, und Kleidungsstücke, Steine, Gartenu- ■ Anschlussmöglichkeit für Stromversorgung tensilien oder Spielzeuge) im Arbeitsbereich des Geräts befinden. Diese können die Schneidmesser des Geräts beschädigen oder können vom Gerät beschädigt werden. SRE2600X...
Montage ■ Einhalten der Abstände muss möglich sein: 3. Hindernisse auf der Rasenfläche beseitigen oder mit Begrenzungskabel ausgrenzen (sie- ■ frei zugänglich für Roboter-Rasenmäher he Kapitel 4.5.3 "Hindernisse ausgrenzen", ■ links und rechts der Basisstation min. Seite 18): 1 m frei ■ Flache Hindernisse, die überfahren wer- ■...
Abstand 0 cm, fährt das Gerät über die Be- 3. Begrenzungskabel um Hindernisse herum grenzungskabel hinweg. Die Begrenzungskabel verlegen: siehe Kapitel 4.5.3 "Hindernisse dürfen nicht gekreuzt werden (01/g). ausgrenzen", Seite 18. 4. Korridore zwischen einzelnen Mähflächen anlegen: siehe Kapitel 4.5.4 "Korridore ein- grenzen (01/i)", Seite 19. SRE2600X...
Montage Verlegung des Begrenzungskabels um 4.5.7 Typische Fehler bei der Ecken (07) Kabelverlegung (02) ■ ■ Bei nach innen gehenden Ecken (07/a): Be- Das Begrenzungskabel wird nicht mindes- grenzungskabel diagonal verlegen, um ein tens 1 m gerade von der Basisstation wegge- Verfangen des Geräts in der Ecke zu vermei- führt (02/a).
Der integrierte Akku ist bei Auslieferung teilgela- 7. Im Menü "Uhrzeit eingeben" > "24h- den. Im Normalbetrieb wird der Akku des Geräts Format" die aktuelle Uhrzeit eingeben (For- regelmäßig automatisch geladen. mat: HH:MM). Hierzu nacheinander mit eine Ziffer auswählen und jeweils mit bestätigen. SRE2600X...
Bedienung Die Grundeinstellung ist abgeschlossen. Der Sta- 6 BEDIENUNG tus "Unkalibriert Start-Taste drücken" Gerät manuell starten wird angezeigt. Gerät einschalten. Schnitthöhe einstellen Für außerplanmäßiges Randmähen: siehe Die Schnitthöhe des Geräts wird über das Ein- Kapitel 7.7 "Randmähen bei manuellem stellungsmenü eingestellt: siehe Kapitel 7.2 Start", Seite 24.
4. Einstellungen vornehmen. Mähen bei trockenem Gras reduziert Ver- Hinweis: Die Menüpunkte sind in den nach- schmutzungen. folgenden Abschnitten beschrieben. Durch das Aktivieren des Regensensors und das Einstellen einer Verzögerungs- zeit kann verhindert werden, dass das Gerät bei nassem Gras mäht. SRE2600X...
Einstellungen 7.6.2 Startpunkte einstellen 7.6.3 Mähzeiten einstellen Startpunkte lernen HINWEIS 1. Gerät in die Basisstation stellen. Zwischen Programmierung der Mähzei- ten und dem Mähstart müssen min. Gerät einschalten. 30 min. liegen. Wenn nicht, startet das Hauptmenü aufrufen. Gerät erst zur nächsten programmierten Mähzeit.
Anzahl der Mäheinsätze, Gesamte 2. Einstellungsschutz aktivieren/deaktivieren: Mähzeit, Anzahl der Ladezyklen, Gesamte Lade- ■ "Aktivieren" zeit, Länge der Schleife des Begrenzungskabels. Einstellungsschutz aktivieren. "Software" ■ "Deakt." Zeigt die Firmware-Version. Einstellungsschutz deaktivieren. "Programminfo" Zeigt aktuelle Einstellungen, wie z. B. die gesam- te wöchentliche Mähzeit. SRE2600X...
Wartung und Pflege "Störungen" Basisstation reinigen 1. Grasreste und Laub oder andere Gegenstän- Zeigt die zuletzt aufgetretenen Störungsmeldun- de regelmäßig aus der Basisstation entfer- gen mit Datum, Uhrzeit und Fehlercode. nen. 9 WARTUNG UND PFLEGE 2. Oberfläche der Basisstation mit einem feuch- ten Lappen oder einem feinen Schwamm ab- VORSICHT! wischen.
Falls der Transformator bei intakter Versorgung mit Netzspannung keinen Strom mehr liefern soll- 2. Transformator einlagern. 3. Ladekontakte mit Kontaktfett fetten. 1. Transformator (11/2) vom Stromnetz trennen. 2. Sicherungsabdeckung (11/1) samt Sicherung am Transformator (11/2) herausschrauben. SRE2600X...
Entsorgung Wenn die Basisstation eingelagert wird: Elektro- und Elektronikaltgeräte können bei fol- genden Stellen unentgeltlich abgegeben werden: 1. Zuerst alle oben genannten Arbeiten durch- ■ führen. Öffentlich-rechtliche Entsorgungs- bzw. Sam- melstellen (z. B. kommunale Bauhöfe) 2. Basisstation vom Begrenzungskabel trennen. ■ Verkaufsstellen von Elektrogeräten (stationär 3.
Seite 28
Diese Aussagen sind nur gültig für Akkus und Batterien, die in den Ländern der Europäischen Union verkauft werden und die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen. In Ländern au- ßerhalb der Europäischen Union können davon abweichende Bestimmungen für die Entsorgung von Akkus und Batterien gelten. SRE2600X...
Hilfe bei Störungen 13 HILFE BEI STÖRUNGEN 13.1 Geräte- und Handhabungsfehler korrigieren VORSICHT! Verletzungsgefahr Scharfkantige und sich bewegende Geräteteile können zu Verletzungen führen. ■ Tragen Sie bei Wartungs-, Pflege- und Reinigungsarbeiten immer Schutzhandschuhe! Störung Ursache Beseitigung Gerät startet nicht. Akku ist leer. Gerät in der Basisstation laden.
Anheben oder Hindernis nach oben ausgelenkt. ■ Gerät ist auf ein Hindernis Gerät auf die freie, eingegrenzte CN005: Bumper de- aufgefahren und kann sich Rasenfläche stellen. flected nicht befreien (z. B. Kollision ■ Lage des Begrenzungskabels korri- nahe an der Basisstation). gieren. SRE2600X...
Seite 31
Hilfe bei Störungen Fehlercode Ursache Beseitigung ■ ■ Kein Schleifensignal LEDs an der Basisstation kontrollie- CN007: No loop si- ren. ■ gnal Begrenzungskabel ist ■ defekt. Stromversorgung der Basisstation kontrollieren. Trafo aus- und einste- ■ Schleifensignal ist zu cken. schwach. ■...
Seite 32
CN110: Blade motor als 80 °C). lassen. over heating ■ Im Wiederholungsfall: Gerät von Servicestelle des Herstellers über- prüfen lassen. Gerät ist auf ein Hindernis Hindernis entfernen. CN119: R-Bumper de- aufgefahren und kann sich flected nicht befreien. CN120: L-Bumper de- flected SRE2600X...
Seite 33
Hilfe bei Störungen Fehlercode Ursache Beseitigung Gerät ist auf ein Hindernis Hindernis entfernen. CN128: Recov Impos- aufgefahren und kann sich sible nicht befreien. ■ Gerät ist außerhalb der ein- Gerät auf die freie, eingegrenzte gegrenzten Rasenfläche. Rasenfläche stellen. ■ Lage des Begrenzungskabels korri- gieren.
Hiermit erklären wir, dass dieses Produkt, in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung, den An- forderungen der harmonisierten EG-Richtlinien, EG-Sicherheitsstandards und den produktspezifischen Standards entspricht. Produkt Hersteller Bevollmächtigter Rasenmäh-Roboter ISEKI France S.A.S Kazuya Tani Zac des Ribes Zac des Ribes Seriennummer 27 avenue des Frères Montgolfier 27 avenue des Frères Montgolfier G1501501 63170 Aubière...