Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung Und Inbetriebnahme; Lieferumfang; Maschine Auspacken Und Aufstellen; Netzanschluss - Collomix VIBA X.30 Betriebsanleitung

Farbschüttler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Shaker VIBA X.30
5.

Aufstellung und Inbetriebnahme

Die Maschine ist für den Einsatz im Innenraum vorgesehen und vor Bewitterung zu schützen.
Bei der Wahl des Aufstellungsortes ist auf ausreichend Beleuchtung und Arbeitsfläche vor der
Maschine zu achten. Maschinenteile dürfen nicht in Gänge oder Laufwege ragen!
5.1

Lieferumfang

Zum Lieferumfang des gehören:
Diese Betriebsanleitung
Eine Deckeleinlage aus Schaumstoff
Ein Gummiband zur Henkelsicherung
Eine Netzanschlussleitung
5.2

Maschine auspacken und aufstellen

Die Maschine wird auf einer Holzpalette geliefert. Überprüfen Sie bitte die Verpackung sofort beim
Eingang sowie das Gerät beim Auspacken auf eventuell sichtbare äußere Beschädigungen. Bewahren
Sie alle Teile der Originalverpackung für einen eventuell notwendigen Rücktransport auf.
Die Maschine darf nur von qualifiziertem Fachpersonal mit geeignetem Hebezeug zb. einem
Gabelstapler von der Palette gehoben werden. Die Gabel dabei nur von vorne oder hinten einfahren
um die Transportrollen (5.5) nicht zu beschädigen!
Beachten das unter 11.1 angegebene Maschinengewicht, um die zulässige Traglast des Bodens nicht
zu überschreiten.
Betreiben Sie die Maschine nicht auf der Versandpalette oder auf anderen ungeeigneten
Untergründen.
Durch die 3-Fuß-Aufstellung erübrigt sich in der Regel eine Feinjustierung der Maschine. Bei Bedarf
Bodenunebenheiten mit den höhenverstellbaren Maschinenfüßen ausgleichen.
Die Mischeinheit ist zum Schutz vor Beschädigung beim Transport mit einem Zurrgurt, der über die
Mischeinheit gespannt ist, gesichert. Der Zurrgurt muss vor Inbetriebnahme der Maschine entfernt
werden:
Zum Lösen den Schieber ziehen und den Hebel um ca. 180° bis
an den Endanschlag schwenken
Die Vorspannkraft wird mit einem Schlag freigegeben.
5.3

Netzanschluss

Auf korrekte Absicherung der Steckdose wie unter 11.1 beschrieben ist zu achten. Nur
Fehlerstromschutzschalter (RCD) Typ B verwenden.
Netzanschlussleitung so verlegen, dass ein Stolpern oder Hängenbleiben ausgeschlossen ist.
10
Der
Zurrgurt
ist
Befestigungspunkten
Maschine eingehakt
Ausgabe 1.4-21
D-85080 Gaimersheim
Maschinenfüße
an
den
Transportsicherung mit Zurrgurt
in
der
Collomix GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Viba x.30 sViba x.30 v

Inhaltsverzeichnis