Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bieler+Lang ExDetector HC 150M Betriebs- Und Montageanleitung

Werbung

ExDetector HC 150M
ExDetector HC 150K-M
Betriebs- und
Montageanleitung
Gasmess- und Warnsysteme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bieler+Lang ExDetector HC 150M

  • Seite 1 ExDetector HC 150M ExDetector HC 150K-M Betriebs- und Montageanleitung Gasmess- und Warnsysteme...
  • Seite 2: Wichtige Hinweise

    Gasmessfühler ExDetector HC 150M / HC 150K-M Betriebs- Montageanleitung Wichtige Hinweise Voraussetzung für einen sicheren Betrieb des Systems: Sachgerechter Transport und Handhabung. ● Fachgerechte Installation und Inbetriebnahme durch qualifiziertes Personal. ● (z.B. Elektrofachkraft) Beachtung des Datenblatts, der Bedienungsanleitung sowie der einschlägi- ●...
  • Seite 3 Gasmessfühler ExDetector HC 150M / HC 150K-M Betriebs- Montageanleitung Anschlusstechnik Das Gehäuse des ExDetector darf nicht in Gegenwart von explosiven Atmosphären geöffnet werden. Vor Öffnen und Wichtige Hinweise während der Arbeiten ist eine Kontrollmessung mit einem zweiten, unabhängig arbeitenden Gaswarngerät sicherzustellen, dass keine Gefährdung vorliegt.
  • Seite 4 Gasmessfühler ExDetector HC 150M / HC 150K-M Betriebs- Montageanleitung Anschlusstechnik +24VDC KL 1 KL 1 +24VDC Fühler- 4...20mA KL 2 KL 2 4...20mA elektronik Anschlussbeispiel GMC8022 8022 KL 3 KL 3 Zone 2 sicherer Bereich Das Gehäuse des Messfühlers ist mit dem Potentialausgleich des Ex- Potentialausgleich Bereiches zu verbinden.
  • Seite 5 Gasmessfühler ExDetector HC 150M / HC 150K-M Betriebs- Montageanleitung Justierung Einschlägige Vorschriften bei Arbeiten in explosionsgefährdeten Bereichen sind unbedingt zu beachten. Eine Justierung des ExDetector ist ohne Öffnen des explosions- Hinweis: geschützten Gehäuses nicht möglich. Erfolgt eine Justierung im explosionsgefährdeten Bereich, so ist vor Öffnen und während der Kalibrierung/Justierung eine Kontrollmessung mit einem zweiten, unabhängig arbeitenden Gaswarngerät sicherzustellen,...
  • Seite 6: Hinweise Zur Wartung

    Gasmessfühler ExDetector HC 150M / HC 150K-M Betriebs- Montageanleitung Feldschnittstelle 4...20 mA Stromsignal Spezifikation Hinweise / Definition Fehlersuche / Fehlersuche mögliche Ursache 4 … 20 mA Messbereich typisch: 0 … 100 %UEG 0 … 3 mA Störung low - Sensor defekt - interner Fehler - max.
  • Seite 7: Sensor Austauschen

    Atmosphären geöffnet werden. Vor Öffnen und während der Arbeiten ist eine Kontrollmessung mit einem Hinweis zweiten, unabhängig arbeitenden Gaswarngerät sicherzustellen, dass keine Gefährdung vorliegt. Hinweis: 24VDC Der Sensortausch darf nur durch von Bieler+Lang autorisiertem Fachpersonal 4-20 mA durchgeführt werden. 0,4-2V Gegenmutter Dichtungsring Sensor Vorgehensweise: Spannungsversorgung des Fühlers abschalten...

Diese Anleitung auch für:

Exdetector hc 150k-m

Inhaltsverzeichnis