Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OCS HC-A Betriebsanleitung Seite 123

Kontrollwaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parametername
TU relativ
TU absolut
Tara
Zuschlag
Dichte
Sollleistung
Länge
Parametername
Start
Dauer
Gleit. Mw. Gesamt
Gleit. Mw. Verkehr
Mittelwert Gesamt
Mittelwert Verkehr
S Gesamt
S % Gesamt
S Verkehr
Kontrollwaage HC-A / 06.11.2009
Das Menü Einstellungen
Einheit
Bedeutung
[g]
Unterer relativer Grenzwert für gleitende
Mittelwertsteuerung
[g]
Unterer absoluter Grenzwert für gleitende
Mittelwertsteuerung
[g]
Mittleres Taragewicht der Packung
[g]
Parameter für Option Mittelwertregelung (Option MWR)
[g/cm
]
Dichte des abgefüllten Produktes (Option ML-Statistik)
3
[Stk/min] An der Kontrollwaage eingestellte Produktionsleistung
[mm]
Länge des Artikels in Förderrichtung der Kontrollwaage
2. Allgemeine Statistikdaten:
Einheit
Bedeutung
[HH:MM] Produktionsstart (= Zeitpunkt des letzten
Artikelwechsels)
[HH:MM] Produktionsdauer seit dem letzten Artikelwechsel
[g]
Gleitender Mittelwert aller produzierten Artikel. Gemittelt
[ml]
wird über n Produkte.
[g]
Gleitender Mittelwert aller Artikel, die in den Verkehr
[ml]
gelangt sind. Gemittelt wird über n Produkte.
[g]
Arithmetischer Mittelwert über alle seit dem letzten
[ml]
Artikelwechsel produzierten Artikel
[g]
Arithmetischer Mittelwert über alle Artikel, die in den
[ml]
Verkehr gelangt sind
[g]
Standardabweichung in Gramm bzw. ml (bei Option ML-
[ml]
Statistik) über alle seit dem letzten Artikelwechsel
produzierten Artikel
[%]
Standardabweichung in Prozent (bezogen auf das
Nenngewicht) über alle seit dem letzten Artikelwechsel
produzierten Artikel
[g]
Standardabweichung in Gramm bzw. ml (bei Option ML-
[ml]
Statistik) über alle Artikel, die in den Verkehr gelangt
sind
10
123
Seite
/ 170

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis