Herunterladen Diese Seite drucken

CANchecked MFA28 Einbauanleitung Seite 5

Werbung

MFA Hebel Anbindung (optional aber empfohlen)
Aufgrund des nicht-nutzbaren Touchscreens benötigt man eine externe Anbindung,
um das Didplay bedienen zu können. Hier nutzen wir den originalen Audi 80 MFA
Hebel. Es stehen drei Knöpfe zur Verfügung: hoch, runter und Reset:
1) Ansicht wechselnb (bis zu 10 Stück möglich
2) Hintergrundbeleuchtung/Schaltblitz dimmen für Nacht oder dunkle
Umgebungen
3) Starten/Stoppen der Log-Funktion
Dazu bitte das braune Kabel mit der Displaymasse verbinden, blau (Reset) zu RX2 (B0),
grün nach TX2 (B5) und grau zu AIN1-4 oder RX/TX.
Diese Eingänge müssen im Display angepasst werden. Hierzu bitte das Display mit USB
verbinden, den Bildschirm einmal antippen und dann unter „Menu" => „TRI File" =>
„Sensor Init" die passenden Eingänge für „Page switch", „Brightness" und „Start
Logging" wählen. Nach dem Anpassen muss das Display neu gestartet werden.
Bitte zunächst die Hintergrundbeleuchtung und den Schaltblitz so dimmen, wie es bei
Nacht angenehm, ist (dunkler Raum). Mit Druck auf den „Brightness"-Knopf werden
beide auf volle Helligkeit geschaltet und beim erneuten Druck wieder gedimmt.
Version v0.2
www.canchecked.de

Werbung

loading