Herunterladen Diese Seite drucken

eichhorn EIPO 13011 Bedienungsanleitung Seite 2

Masttransformator

Werbung

13011
EICHHORN-MODELLBAU
Lieber Modellbahnfreund,
wir freuen uns, dass Sie Sich für ein Produkt von EICHHORN-MODELLBAU entschieden haben und bedanken
uns für das entgegen gebrachte Vertrauen. Wir hoffen Sie haben ebenso viel Freude mit dem Produkt wie wir
selbst, die wir es auch auf unseren Privatanlagen nutzen.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Bauteilen um z.T. in Handarbeit hergestellte Kleinserienmodelle handelt.
Etwaige Abweichungen und geringe Differenzen sind somit kein Manko, sondern produktionsbedingt. Bitte lesen
Sie vor Beginn der Arbeiten die Ihnen vorliegende Anleitung sorgfältig durch.
Wenn dennoch Fragen, Unstimmigkeiten oder Probleme auftreten, so sind wir gerne bereit Ihnen weiter zu
helfen. Sollte es zu Beanstandungen am Produkt oder zu Rückfragen kommen, setzen Sie sich bitte umgehend
mit uns in Verbindung. Wir hoffen Sie haben die selbe Freude an unserem Produkt, wie wir.
Der EICHHORN-MODELLBAU Masttransformator ist ein kleines, einfach zu montierendes Bauteil. Es bedarf
keiner besonderen Fähigkeiten und keiner besonderen Werkzeuge.
Lackierung und Vorarbeiten:
(Die nachfolgenden Zeilen gelten nur für die unlackierte Variante des Masttransformators. Sollten sie die lackierte
Variante erworben haben, können Sie gleich mit der Montage beginnen.)
Vor dem Lackieren muss das Tragejoch (Teil 1) für den Trafo gekröpft werden, da anderenfalls Farbe an den
Knickstellen abplatzen könnte. Zum Knicken der Stützträger, das Joch auf einer ebenen Unterlage auf den Rücken
legen (Die „Stiele" der T-Träger zeigen nach oben) und die Enden mit den beiden Verbindungsstegen nach oben
heben, so dass sie zu den liegen bleibenden Stützträgern etwa einen Winkel von 60° ergeben. Knickkerben sind
vorhanden und zeigen ebenfalls nach oben.
Das Tragejoch an einem Turmmasten von Sommerfeldt® anpassen, indem es mit den kurzen Trägerteilen und den
Querträgern oben, von oben soweit auf den Mast aufgeschoben wird, bis es durch die Konizität des Mastes
„klemmt". Die Ausrichtung ist nun dergestalt zu korrigieren, dass bei einer waagerechten Lage des Tragegestells,
die beiden schräg zum Mast verlaufenden Träger am Mast an den beiden jeweiligen Seitenwinkeln exakt anliegen.
Hier ist eine leichte Biegung zur Mastmittelachse hin geboten (weil Maste konisch sind).
Die Teile können nun lackiert werden; eine Grundierung und Entfettung wird empfohlen.
Mit Ausnahme des Transformators werden alle Bauteile entsprechend dem verwendeten Masten lackiert. Der Trafo
wird entweder entsprechend dem Masten oder in RAL 7045 Telegrau lackiert.
Die Isolatoren und die Sicherung am Teil 2 werden nachträglich in RAL 8017 Schokoladenbraun lackiert. Mit
Ausnahme des jeweils aussen stehenden Isolators auf dem Schaltgerüst. Diese Beiden werden in RAL 6033
Minttürkis lackiert, da es sich hier um keine Porzellan- sondern um Glasisolatoren handelt.
Bei der lackierten Version sind die Bauteile 1, 2, 3 und der eigentliche Masttransformator bereits vorlackiert.
EICHHORN-MODELLBAU
Werner Eichhorn
Werner Eichhorn, Siemensstr. 6, 82110 Germering, Tel: 089-846754
werner.eichhorn@eichhorn-modellbau.de
www.eichhorn-modellbau.de

Werbung

loading