5 BEDIENUNG
HINWEIS!
• Achten Sie vor der Bedienung darauf,
dass der Akku geladen ist und das Gerät
von der Stromversorgung getrennt ist.
• Der Schallkopf reagiert nur mit Wasser:
Achten Sie darauf, dass die zu reinigende
Textilie bzw. die Brillengläser während
dem Reinigungsvorgang tropfnass sind.
Fleckenentfernung auf Textilien
1. Legen Sie eine saugfähige Unterlage unter den zu behan-
delnden Fleck (z. B. Baumwolltuch oder Wattepad).
2. Nässen Sie den zu behandelnden Fleck auf dem Textil mit
Hilfe der gefüllten Wasserpipette (7). WICHTIG! Der Fleck
muss tropfnass sein und während dem Reinigungsprozess
nass bleiben, ggf. Fleck wiederholt durchnässen.
3. Ziehen Sie die Schutzabdeckung (4) vom Ultraschall-
Fleckenentferner.
4. Schalten Sie das Gerät an indem Sie die An/Aus Taste (1)
gedrückt halten.
5. Die Betriebsanzeige (2) leuchtet grün.
6. Führen Sie den Schallkopf (3) mit gedrückter An/Aus Taste
(1) in kreisförmigen Bewegungen über den Fleck bis dieser
entfernt ist. Bei Bedarf den Fleck mehrmals durchnässen.
7. Sollte die Betriebsanzeige (2) bei gedrückter An/Aus Taste
(1) rot leuchten, muss der Akku geladen werden – siehe
12/2020
23