Seite 2
Betriebsanleitung RS wash │ D wash │ P wash │ SHERAprint wash │ 3Dewash Informationen zur Betriebsanleitung Diese Betriebsanleitung ermöglicht den sicheren und effizienten Um- gang mit der Maschine. Die Betriebsanleitung ist Bestandteil des Pro- dukts und muss in seiner unmittelbaren Nähe für das Personal jederzeit zugänglich aufbewahrt werden.
Betriebsanleitung RS wash │ D wash │ P wash │ SHERAprint wash │ 3Dewash Symbole in dieser Anleitung Sicherheitshinweise Die Sicherheitshinweise sind in dieser Anleitung durch Symbole gekenn- zeichnet. Die Sicherheitshinweise werden durch Signalworte eingeleitet, die das Ausmaß der Gefährdung zum Ausdruck bringen.
Betriebsanleitung RS wash │ D wash │ P wash │ SHERAprint wash │ 3Dewash Besondere Sicherheitshinweise Um auf besondere Gefahren aufmerksam zu machen, werden in den Sicherheitshinweisen folgende Symbole eingesetzt: Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung. Warnung vor Handverletzungen. Tipps und Empfehlungen Dieses Symbol hebt nützliche Tipps und Empfehlungen...
Betriebsanleitung RS wash │ D wash │ P wash │ SHERAprint wash │ 3Dewash 1.2.1 Digitaler Workflow Erzeugung Bearbeitung Vorbereitung Druck der Nachbear- Verwendung der 3D-Daten der 3D-Daten der 3D-Daten 3D-Bauteile beitung des Bauteils für Drucker- system Die in dieser Betriebsanleitung beschriebene Reinigungseinheit ist Teil des digitalen Workflows und wird in Schritt 5 eingesetzt.
Betriebsanleitung RS wash │ D wash │ P wash │ SHERAprint wash │ 3Dewash — Maschine bei längerer Abwesenheit und bei Gewitter vom Netz trennen. — Feuchtigkeit von spannungsführenden Teilen fern- halten. Diese kann zu einem Kurzschluss führen. 1.3.2 Mechanische Gefahren...
Betriebsanleitung RS wash │ D wash │ P wash │ SHERAprint wash │ 3Dewash — Halten Sie die vorgegebene Umgebungstempera- tur ein (→ Kapitel 10.1). — Maschine niemals in einem geschlossenen Schra- nk installieren. — Halten Sie einen Mindestabstand von 20cm hinter der Maschine ein, sodass die entstehende Wärme...
Betriebsanleitung RS wash │ D wash │ P wash │ SHERAprint wash │ 3Dewash — ist dazu verpflichtet, diese Betriebsanleitung an einen festen Ort in der Nähe der Maschine für das Personal bereitzustellen. — ist dazu verpflichtet, alle Personen die mit der Maschine arbei- ten, regelmäßig über die aktuellen allgemeinen Unfallschutz-...
Betriebsanleitung RS wash │ D wash │ P wash │ SHERAprint wash │ 3Dewash Umweltschutz U M W E L T S CH U TZ ! Gefahr für die Umwelt durch falsche Entsorgung von Materialien! Bei falscher Entsorgung von gebrauchtem Reinigungsme- dium können erhebliche Schäden für die Umwelt entste-...
Betriebsanleitung RS wash │ D wash │ P wash │ SHERAprint wash │ 3Dewash Abbildung 2: Übersicht Reinigungsflüssigkeitsbehälter Reinigungsflasche 1 (dreckig) Reinigungsflasche 2 (sauber) Behälterunterteil Deckel Typenschild Das Typenschild befindet sich an der Maschinenrückseite. Es zeigt die wichtigsten technischen Daten und die Seriennummer der Maschine.
Betriebsanleitung RS wash │ D wash │ P wash │ SHERAprint wash │ 3Dewash Sicherheit beim Transport H I NW E IS ! Sachschäden durch unsachgemäßen Transport! Bei unsachgemäßem Transport kann die Maschine fallen. Dadurch können Sachschäden entstehen. — Maschine nur mit der mitgelieferten Verpackung transportieren.
Betriebsanleitung RS wash │ D wash │ P wash │ SHERAprint wash │ 3Dewash Lieferumfang Im Standardlieferumfang sind folgende Teile enthalten: — Reinigungseinheit — Netzteil — Reinigungsflüssigkeitsbehälter Optional können weitere Zubehörteile geliefert werden. Für weitere In- formationen, kontaktieren Sie bitte Rapid Shape.
Betriebsanleitung RS wash │ D wash │ P wash │ SHERAprint wash │ 3Dewash Sicherheit bei der Installation G EFA H R! Lebensgefahr durch elektrischen Strom! Falscher Anschluss, Isolationsfehler, eingedrungene Fremdkörper (Staub, Flüssigkeit durch ungeeignete Auf- stellungsumgebung) oder mangelnde Erdung können dazu führen, dass Gehäuseteile Spannung führen.
Betriebsanleitung RS wash │ D wash │ P wash │ SHERAprint wash │ 3Dewash 4.2.2 Maschine aufstellen Für das Aufstellen der Maschine gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Voraussetzung: Die Maschine wurde bereits ausgepackt. → Kapitel 3.3 2. Maschine und Zubehör zum gewünschten Aufstellort heben und abstellen.
Betriebsanleitung RS wash │ D wash │ P wash │ SHERAprint wash │ 3Dewash 7. Setzen Sie die zweite Flasche in die vordere Position des Behäl- ters. Beachten Sie die Positionsmarkierungen auf der Flasche und des Behälters. Der RFID-Tag auf der Flasche wird eingele- sen.
Betriebsanleitung RS wash │ D wash │ P wash │ SHERAprint wash │ 3Dewash Im Notfall ist wie folgt vorzugehen: 1. Ziehen Sie den Netzstecker. 19 │ 31 Rapid Shape GmbH │ DOCR000256...
Betriebsanleitung RS wash │ D wash │ P wash │ SHERAprint wash │ 3Dewash Sicherheit beim Betrieb V OR SI C H T! Verletzungsgefahr durch bewegende Teile! Die Maschine besteht zum Teil aus zugänglichen beweglichen Teilen, die leichte Handverletzungen durch Quetschungen und Einklemmen verursachen können.
Betriebsanleitung RS wash │ D wash │ P wash │ SHERAprint wash │ 3Dewash Die Bauteile dürfen nicht gestapelt werden oder sich gegenseitig überdecken. Dies mindert die Reinigungs- wirkung. Wenn Sie eine Einwegbauplattform zum Druck verwen- det haben, setzen Sie die Bauplattform in den hierfür vorgesehenen Kapseleinsatz.
Betriebsanleitung RS wash │ D wash │ P wash │ SHERAprint wash │ 3Dewash Abbildung 4: Startseite, Jobauswahl Die Reinigungsparameter (z.B. die Reinigungszeit) wer- den anhand des Druckjobs ausgewählt. Aus Sicherheitsgründen kann die Maschine während des Reinigungsvorgangs nicht geöffnet werden.
Betriebsanleitung RS wash │ D wash │ P wash │ SHERAprint wash │ 3Dewash Die Reinigungsparameter (z.B. die Reinigungszeit) wer- den anhand des Druckjobs ausgewählt. Aus Sicherheitsgründen kann die Maschine während des Reinigungsvorgangs nicht geöffnet werden. 6.4.3 Betriebsart ‚Custom’ In der Betriebsart ‚Custom’ können eigene Parametersets angelegt wer- den.
Betriebsanleitung RS wash │ D wash │ P wash │ SHERAprint wash │ 3Dewash Maschine ausschalten Für das Ausschalten der Maschine gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Rufen Sie die Startseite auf. 2. Drücken Sie den ‚Shut-Down’-Button. Der Shutdown-Countdown erscheint.
Betriebsanleitung RS wash │ D wash │ P wash │ SHERAprint wash │ 3Dewash Sicherheit bei der Reinigung & Wartung V OR SI C H T! Verletzungsgefahr durch bewegende Teile! Die Maschine besteht zum Teil aus zugänglichen beweglichen Teilen, die leichte Handverletzungen durch Quetschungen und Einklemmen verursachen können.
Betriebsanleitung RS wash │ D wash │ P wash │ SHERAprint wash │ 3Dewash 3. Kuppeln Sie den Reinigungsflüssigkeitsbehälter von der Ma- schine ab. 4. Nehmen Sie den Deckel des Behälters ab und stellen Sie diesen umgekehrt (Rohre nach oben) auf eine flache Ablage.
Betriebsanleitung RS wash │ D wash │ P wash │ SHERAprint wash │ 3Dewash 4. Prüfen Sie den Innenbehälter auf Verunreinigungen. Entfernen Sie leichte Verschmutzungen mit einem mit Isopropanol ange- feuchteten Papiertuch. Bei hartnäckigen Verschmutzungen, z.B. harte Verkrustungen, kann der Behälter ausgewechselt werden.
Seite 28
Betriebsanleitung RS wash │ D wash │ P wash │ SHERAprint wash │ 3Dewash 3. Entfernen Sie anschließend die Schrauben und legen Sie diese für den späteren Wiederzusammenbau beiseite. 4. Greifen Sie den Deckel und klappen Sie diesen komplett nach hinten auf.
Betriebsanleitung RS wash │ D wash │ P wash │ SHERAprint wash │ 3Dewash Sicherheitshinweise zu Demontage & Entsorgung Elektrisches Zubehör G EFA H R! Lebensgefahr durch elektrischen Strom! Bei Berührung mit spannungsführenden Teilen besteht unmittelbare Lebensgefahr durch Stromschlag. — Vor Beginn der Demontagearbeiten ist die Strom- versorgung endgültig zu trennen.
Seite 30
Betriebsanleitung RS wash │ D wash │ P wash │ SHERAprint wash │ 3Dewash U M W E L T S CH U TZ ! Durch eine falsche Entsorgung von Elektroschrott, Elekt- ronikbauteilen, Schmier- und anderen Hilfsstoffen kön- nen Gefahren für die Umwelt entstehen. Entsorgen Sie daher bitte Maschinenbauteile und Hilfsstoffe bestim- mungsgerecht über Ihren Wertstoffentsorger oder zuge-...