Vielen Dank für Ihr Vertrauen! Zu dieser Anleitung Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Sicherheits- und Bedienungsanweisungen sorgfältig und bewahren Sie diese für späteres Nachschlagen auf. Sie fi nden alle wissenswerten Informationen in dieser Anleitung sowie in der beiliegenden Anleitung Sicherheit und Service für smart living Geräte.
Seite 3
sicherheit. Verwenden Sie die smart living Rollladensteuerung Unterputz nur wie in dieser Anleitung beschrieben, um Schäden und Verletzungen zu vermeiden. Gefahr! Stromschlag durch Elektrizität Installationen an der Hausinstallation (230 V) müssen durch ein in ein Installateurver- zeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen erfolgen. Arbeiten müssen durch eine Elektrofachkraft mit entsprechender Qualifi kation erfolgen.
SMART LIVING smart living erlaubt Ihnen die gezielte Steuerung elektrischer Geräte und Bausteine innerhalb Ihres Hauses und ermöglicht Ihnen so ganz neue Dimensionen an Sicherheit und Komfort. smart living verwendet den Funkstandard Z-Wave ™ Sie bestimmen, wann und welche Rollladen Sie bestimmen, wann und welche Rollladen hoch- bzw.
Seite 5
Die smart living Rollladensteuerung Unterputz Die smart living Rollladensteuerung Unterputz ist ein Funk-Aktor, der einen Standard-Roll- ladenschalter ersetzt. Die Funkbefehle werden entweder durch Betätigung des Schalters/ Tasters oder über die smart living App gesendet. Darüber hinaus kann die smart living Rollladensteuerung Unterputz mit anderen smart living Bausteinen zusammenarbeiten.
Seite 6
Antenne (I1) (–) Eingang für Schalter/Taster (Q1) „Hoch” (geöffnet) Ausgang für Motor „Hoch” (geöffnet) (Q2) (I2) Ausgang für Motor Eingang für Schalter/Taster „Runter” (geschlossen) „Runter” (geschlossen) Abb. 2 zeigt die Anschlüsse der smart living Rollladensteuerung Unterputz in einem 24V DC-Netz Die nachfolgenden Installationen zeigen die Montage in ein 230V/50Hz-Netz.
Installationen an der Hausinstallation (230 V) müssen durch ein in ein Installateur- verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen erfolgen. Arbeiten müssen durch eine Elektrofachkraft mit entsprechender Qualifi kation erfolgen. Elektrofachkräfte können Sie auch auf unserer Seite www.service.ewe.de/vor-ort fi nden. 2 Q2 smart living...
Seite 8
Für den Anschluss der smart living Rollladensteuerung Unterputz an den vorhandenen Rollladenbetrieb benötigen Sie folgende Werkzeuge und Materialien: • Schraubendreher der Größe 2,5 mm (Breite) • Zwei Lüsterklemmen • Zwei schwarze Adern mit einer empfohlenen Länge von ca. 80 mm; beide Aderenden ca.
Zur Vorbereitung: Schließen Sie die beiden schwarzen Adern mit einer Lüsterklemme an, um ein Y-Kabel herzustellen. Die Installationsschritte sind entsprechend der jeweiligen Schaltung vorzunehmen. Bitte beachten Sie dabei die Sicherheitshinweise der beiliegenden Anleitung Sicherheit und Service für smart living Geräte. Beachten Sie, dass nur die folgenden Leitungsquerschnitte zum Anschluss der smart living Rollladensteuerung Unterputz zugelassen sind: Starre Leitung [mm²]...
Seite 10
Bevor Sie die smart living Rollladensteuerung Unterputz in der Unterputzdose montieren, schalten Sie die Sicherung des Stromkreises aus. Gefahr! Stromschlag durch Elektrizität Sicherungsautomat abschalten und gegen mögliches Wiedereinschalten sichern Entfernen Sie mit einem Schraubendreher alle Kunststoffteile (Wippe, Wippadapter) vom Rahmen des Schalters. Notieren Sie sich vorab, welche Adern der bestehenden Installation das Hoch- und Runterfahren der Rolllade steuern.
Seite 11
Gefahr! Stromschlag durch Elektrizität Blanke Aderenden nicht berühren und dafür sorgen, dass andere Personen ebenfalls keinen Zugriff darauf haben Schließen Sie eine schwarze Ader an die Anschlussklemme der smart living Rollladensteuerung Unterputz an Schließen Sie die zweite Ader an die Anschlussklemme des Rollladenschalters/ -tasters an.
Seite 12
Achten Sie bei der Montage darauf, dass kein Kabel den Reset-Taster des Gerätes (siehe Abbildung 4) berührt. Dies könnte zu einem unkontrollierten Reset des Gerätes führen. Setzen Sie den Schalterrahmen auf und schrauben Sie diesen mit einem geeigneten Schraubendreher fest. Befestigen Sie die Schaltwippe auf dem Schalterrahmen.
Seite 14
Holen Sie das Beste aus Ihrem Zuhause Für das beste smart living Erlebnis in Ihrem Zuhause empfi ehlt es sich, die einzelnen Pakete miteinander zu kombinieren. Probieren Sie es aus und genießen Sie den vollen Komfort! Alle Komponenten sind einzeln erhältlich. Das Sortiment wird ständig erweitert. warm &...
Seite 15
Erweitern Sie Ihr intelligentes Zuhause nach Belieben: WLAN-Kamera Funkschalter Zwischenstecker Heizkörperthermostat Wassermelder Rauchmelder Bewegungsmelder Amazon Echo Dot Mehr Bausteine und Informationen unter www.ewe.de/smart-living smart_living_Installationsanleitung_Rollladensteuerung_Unterputz.indd 15 09.10.18 14:47...
Seite 16
SMART LIVING EWE VERTRIEB GmbH Cloppenburger Straße 310 26133 Oldenburg ewe.de/smart-living smart_living_Installationsanleitung_Rollladensteuerung_Unterputz.indd 16 09.10.18 14:47...