Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterdruck Einschalten; Anlegen Der Saugelektroden; Abschalten Des Unterdruckes - Strässle & Co DT80 Gebrauchsanweisung Und Sicherheitshinweise

Vakuumanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4.3 Unterdruck einschalten

a)
Durch Drücken der
I/O-Taste wird der Unter-
druck jetzt freigeschaltet
Auswählen der einzelnen Druckstufen:
Die Auswahl der Druckstufen erfolgt durch die zugehörigen Tasten.
Die Anzeige der ausgewählten Druckstufe ist über die Leuchtdioden ersichtlich.
Druckzuordnung (Standard Programmierung)
Stufe 1
Stufe 2
Stufe 3
Stufe 4
Hinweis: Je niedriger die Druckstufe ausgewählt wird, desto besser ist die Hautverträglichkeit.
(Siehe Sicherheitshinweise)

3.4.4 Anlegen der Saugelektroden

Zuerst wird Elektrodenspray punktweise auf die Haut aufgebracht
Hinweis
-
Es darf nur Signa-Spray verwendet werden.
-
Spray nur punktweise aufsprühen, um Kurzschlüsse
zwischen den Elektroden zu vermeiden.
-
Die Saugelektroden dürfen nur mit unverletzter, intakter Haut
in Berührung gebracht bzw. darauf angelegt werden.
-
Das Anlegen der Elektroden erfolgt durch kurzes Antippen
auf die Codierscheiben. Damit wird der Unterdruck an der
Elektrode freigeschaltet.

3.4.5 Abschalten des Unterdruckes

3.4.6 Stand-by-Betrieb wieder hergestellt (Zustand 3.4.3)
Der Stand-by-Betrieb wird 30 min aufrecht erhalten. Wird in dieser Zeit die Anlage nicht wieder neu
gestartet, fällt sie in den Sleepmodus (Zustand 3.4.1). Nach Unterbrechung des Versorgungsnetzes fällt
die Anlage ebenfalls in den Sleepmodus.
für glatte Haut
für leicht behaarte Haut
für mittel behaarte Haut
für stark behaarte Haut
Leitfähige Teile der Elektrodenleitungen und damit verbundene Steckvorrichtungen der
Anwendungsteile einschließlich der Elektrode dürfen andere leitfähige Teile
einschließlich Erde nicht berühren!
Beim Anlegen sollte darauf geachtet werden, dass
die Saugleitungen ohne Zug verlegt sind, um eine möglichst
artefaktfreie Ableitung zu gewährleisten.
Durch erneutes Betätigen der I/O-Taste wird der Unterdruck abgeschaltet.
Anschließend wird automatisch ausgeblasen.
-
Die Elektroden fallen selbstständig vom Patienten ab
Ausgabe V14.4D vom 24.03.2020
b)
Druckstufe 1
leuchtet
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dt80t plusDt80t

Inhaltsverzeichnis