Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
MTD FK 105 Bedienungsanleitung
MTD FK 105 Bedienungsanleitung

MTD FK 105 Bedienungsanleitung

Frontkehrmaschine fk 105
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FK 105:

Werbung

Frontkehrmaschine FK 105
A08
DE
FORM NO. 769-03278A
MTD Products Aktiengesellschaft • Saarbrücken • Germany

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MTD FK 105

  • Seite 1 Frontkehrmaschine FK 105 FORM NO. 769-03278A MTD Products Aktiengesellschaft • Saarbrücken • Germany...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung FK 105 Inhaltsverzeichnis Inhalt: Seite Auspacken / Montieren ......... . 3 Zu Ihrer Sicherheit .
  • Seite 3: Auspacken/Montieren

    Bedienungsanleitung FK 105 Die nachfolgend beschriebene Frontkehrmaschine Typ FK 105 ist nur passend zum Anbau an Rasentraktoren der Serie 48../49../50.. und 51... Identifikation der Modellnummer: Sie finden das Typenschild unter dem Fahrersitz. Die fünfte und sechste Stelle der Modellnummer gibt die Serie an.
  • Seite 4: Während Dem Gebrauch

    Bedienungsanleitung FK 105 Während dem Gebrauch Verletzungsgefahr Halten Sie Personen, besonders Kinder, und Haustiere vom Einsatzbereich des Gerätes fern. Das Gerät richtig verwenden Dieses Gerät ist bestimmt zur Verwendung als Frontkehrmaschine für Rasentraktoren zum Kehren des Haus- und Freizeitgrundstücks entsprechend den in dieser Bedienungsanleitung gegebenen Beschreibungen und Sicherheitshinweisen.
  • Seite 5: Symbole Am Gerät

    Bedienungsanleitung FK 105 Symbole am Gerät Achtung! Achtung! Vor Inbetriebnahme Verletzungsgefahr/ Schäden Gebrauchsanweisung an der Maschine. lesen! Die maximale Höchst- geschwindigkeit von 6 km/h darf nicht überschritten werden. Dritte aus dem Gefahrenbereich fernhalten. Halten Sie diese Symbole am Gerät immer in einem lesbaren Zustand.
  • Seite 6: Montage

    Bedienungsanleitung FK 105 Montage Rasentraktor zur Montage der Frontkehrmaschine vorbereiten Aus arbeitstechnischen Sicherheitsvorschriften muss beim Anbau der Kehrmaschine eine Kabelbrücke gem. nachstehender Anweisung eingebaut werden. Die eingebaute Kabelbrücke zwischen Brems- und Sitzsicherheitsschalter gewährleistet, dass der Motor sich immer automatisch abschaltet, sobald der Bediener den Fahrersitz verlässt.
  • Seite 7 Bedienungsanleitung FK 105 Schwarze Kabelbaumummantelung vom Kabelstrang zum Bremsschalter (zwischen Trittbrett und Rahmen) öffnen und das gelb-weiße Kabel freilegen. rechtes Trittbret Das freie Ende des Kabels „A“ durch einen Abzweig-Verbinder „B“ mit dem gelb- weißen Kabel verbinden. 6. Alle Kabel wieder in die Kabelbaumummantelung zurückdrücken und das Kabel „A“ mit 3 Kabelbindern "C"...
  • Seite 8 Bedienungsanleitung FK 105 9. Mähwerk auf z.B. Kanthölzer herablassen, sodass der Zugbügel an der Vorderseite des Mähdecks entlastet ist. 10. Zugbügel von der Querstrebe "D" an der Frontseite der Maschine abschrauben und durch die mitgelieferte Mähdeck-Abhängung "E" ersetzen. Zugabstand gemäß originalem Bügel wieder einstellen.
  • Seite 9 Bedienungsanleitung FK 105 13. Bevor nun die Kehrmaschine angekuppelt werden kann sind an deren Rückwand die Anschlußstücke für das MTD -"Fast -Attach -System" anzuschrauben. Ordnen Sie die Teile gemäß der Abbildung der richtigen Seite zu und befestigen Sie jedes Teil mit jeweils 2 Schrauben, Scheiben und Muttern.
  • Seite 10: Anbau

    Bedienungsanleitung FK 105 Anbau der Frontkehrmaschine 1. Kehrmaschine vor dem Rasentraktor in Position legen. Drehen Sie die federbelasteten Rastbügel "G" wie im Bild auf die Fläche. Fassen Sie mit der linken Hand den Knauf "H" und mit der rechten Hand die Konsole "J" und heben Sie die Hakenenden der Anschlußplatten auf die Bolzen des Fast-Attach-Systems "...
  • Seite 11 Bedienungsanleitung FK 105 3. Nun schwenken Sie die Rastbügel "G" so, dass sie in die Löcher der Seitenplatten fallen. Begeben Sie sich vor die Kehrmaschine, greifen Sie die Vorderkante des Bürstendecks und heben Sie diese an, bis die Rastbügel hörbar in den Traktorbohrungen des Fast- Attach-Systems einrasten.
  • Seite 12: Abbau

    Bedienungsanleitung FK 105 Abbau der Frontkehrmaschine 1. Stellen Sie den Motor des Traktors ab. Die Kehrmaschine ist angehoben. Warten Sie bis alle Teile zum Stillstand gekommen sind ! Lassen Sie den Auspuffbereich abkühlen, oder benutzen Sie geeignete Arbeitshandschuhe. Entfernen Sie das Heberohr und das Verlängerungsrohr der Schwenkstange von der Kehrmaschine.
  • Seite 13: Bedienung

    Bedienungsanleitung FK 105 Bedienung der Frontkehrmaschine 1. Mit dem Heberohr "M" wird die Kehrmaschine angehoben bzw. abgesenkt. Zum Heben wird die Stange am Griff einfach in einem Bogen zum Trittbrett bewegt, bis die Kehrmaschine in der "Oben-Position" fühlbar einrastet. Zum Senken wird die Stange am Griff angehoben. Nach einem kleinen Widerstand erfolgt das Absenken mit geringer Haltekraft.
  • Seite 14: Ersatzteilliste

    Bedienungsanleitung FK 105 MTD FK 105 Ersatzteil-Liste Tafel 1...
  • Seite 15 Bedienungsanleitung FK 105 MTD FK 105 Ersatzteil-Liste Tafel 1 Pos. Artikel-Nr. Bezeichnung Pos. Artikel-Nr. Bezeichnung ohne Kehrbürstenwalze 33-10P 4HM-Q06 4HO-A08 Z1 6kt-Schraube M6x16 =1m) Abb. Bürstendeck MTD 100 FKT-167 Scheibe, groß Ø 6 4HW-B06 Z1 FKT-261 Bürstengetriebe MTD Führungsstift 4KC-B56...
  • Seite 16 Bedienungsanleitung FK 105 Tafel 2 MTD FK 105 Ersatzteil-Liste...
  • Seite 17 Bedienungsanleitung FK 105 MTD FK 105 Ersatzteil-Liste Tafel 2 Pos. Artikel-Nr. Bezeichnung Pos. Artikel-Nr. Bezeichnung Kupplungsblech MTD li. Zugbügel M500 4DA-G27 Z FTS-179 Z 4DA-G26 Z Kupplungsblech MTD re. 4HW-B12 Z1 Scheibe, groß Ø 12 4HR-A12 Z1 4DC-F60 Z Riegel MD...

Inhaltsverzeichnis