Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

De'Longhi ESAM 3000 B Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fe-Wo Traumzeit
De'Longhi ESAM 3000 B
Kaffeevollautomat - Bedienungsanleitung
Einstellung des Mahlwerks
Da das Mahlwerk bereits werkseitig für eine korrekte Kaffeeausgabe voreingestellt wurde, brauchen
Sie dieses, nicht einzustellen.
Falls die Kaffeeausgabe nach den ersten Kaffeezubereitungen dennoch zu dünn und mit wenig
Crema oder zu langsam (tröpfchenweise) erfolgen sollte, muss dies mit dem Drehknopf zur Einstel-
lung des Mahlgrads im Kaffeebehälter korrigiert werden (Abb. 7).
Der Drehknopf zur Einstellung des Mahlgrads darf nur bei laufendem Mahlwerk gedreht
werden.
Um eine nicht tröpfchenweise Kaffeeausgabe zu erzielen, nach rechts um eine Position
zur Nummer 7 hindrehen.
Um eine intensivere Kaffeeausgabe und eine bessere Crema zu erzielen, den Dreh-
knopf um eine Position nach links zur Nummer 1 hindrehen (nicht mehr als eine
Position auf einmal, ansonsten kann der Kaffee danach tröpfchenweise austreten).
Die Wirkung dieser Korrektur bemerken Sie erst nach der Ausgabe von mindestens 2 darauffolgen-
den Kaffees.
Sollte nach dieser Einstellung das gewünschte Ergebnis nicht erzielt worden sein, muss die Korrek-
tur durch Drehen des Knopfes um eine weitere Position wiederholt werden.
Zubereitung von Espressokaffee mit Kaffeebohnen
Verwenden Sie keine karamelisierten oder kandierten Kaffeebohnen, da sie am Mahlwerk an-
kleben und es beschädigen können.
1.
Geben Sie die Kaffeebohnen in den entsprechenden Behälter.
2.
Stellen Sie unter die Ausgüsse des Kaffeeauslaufs:
1 Tasse, wenn Sie 1 Kaffee möchten;
2 Tassen, wenn Sie 2 Kaffees möchten.
3.
Senken Sie den Kaffeeauslauf so nah wie möglich auf die Tassen ab: Sie erhalten so eine
bessere Crema (Abb.10).
4.
Auf die Taste für die gewünschte Ausgabe (1 Tasse
und 12) drücken.
5.
Die Zubereitung beginnt und die Kontrolllampe
Ausgabe eingeschaltet.
Während der Kaffeezubereitung kann die Kaffeeausgabe jederzeit abgebrochen werden, in-
dem Sie eine der Kaffeebezugstasten (
Wenn Sie nach abgeschlossener Kaffeeausgabe mehr Kaffee in der Tasse möchten, einfach so
lange eine der Tasten für die Kaffeeausgabe (
von 3 Sekunden).
Nach erfolgter Zubereitung ist das Gerät für einen neuen Gebrauch bereit.
Wenn der Kaffee tröpfchenweise, zu schnell mit wenig Crema oder zu kalt herausläuft, lesen
Sie bitte die im Kapitel „Problemlösung" (S. 13) gelieferten Ratschläge.
Während des Betriebs können an der Bedienblende Kontrolllampen aufleuchten, deren Be-
deutung im Abschnitt „Bedeutung der Kontrolllampen" (S. 10-12) aufgeführt ist.
oder 2 Tassen
bzw.
und
) drücken.
oder
Seite 5
, Abb. 11
bleibt für die Dauer der
) gedrückt halten (innerhalb

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis