Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lesen (Read); Schreiben (Write); Kalibrierung; Datenspeicher (Log) - WatchGas PDM PRO CO2 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D e t e c t i o n
D e t e c t i o n

5.1.1 LESEN (READ)

Mit der Schaltfläche „Read" (=Lesen) (erstes Symbol oben links) kann der Benutzer die gespeicherten Daten abrufen.

5.1.2 SCHREIBEN (WRITE)

Die „Write" (=Schreiben)-Schaltfläche speichert Änderungen im Gerät. Ohne Anklicken der „Write"-Schaltfläche werden
keine Änderungen im Geräte übernommen oder gespeichert. Wenn Sie auf die „Write"-Schaltfläche klicken, bestätigen
Sie mit „Yes" (=Ja) oder brechen Sie mit „No" (=Nein) ab.

5.1.3 KALIBRIERUNG

Um die Kalibrierung mit Hilfe der Software durchzuführen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Verbinden Sie das Gerät über den USB-Anschluss des Geräts mit dem PC.
2. Stecken Sie die Kalibrierkappe auf und schließen Sie die N2- oder CO2-
Kalibriergasflasche an. (siehe 4.2. unter 1 + 2)
3. Öffnen Sie die Software und klicken Sie auf „Calibration" (=Kalibrierung) (Symbol
in der Mitte auf der linken Seite) und der Assistent wird angezeigt.
4. Wählen Sie den Gastyp und klicken Sie auf „Start" und öffnen Sie den Durchfluss
des Gases.
5. Die Null- (N2) und die Spangaskalibrierung (CO2) dauert 90 Sekunden.

5.1.4 DATENSPEICHER (LOG)

Die letzten 30 Ereignisse und 64.000 Gasmesswerte werden im Gerät gespeichert.
Wenn der Speicher voll ist, wird das älteste Ereignis oder der älteste Datenpunkt
überschrieben. Es gibt zwei Arten von Datenprotokollen: „Event Log"
(Ereignisprotokoll) und „Event + Data Log" (Gesamtprotokoll). Wählen Sie das
gewünschte Protokoll aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Download", um es
herunterzuladen. Die Protokolldateien werden nach der Seriennummer des Gerätes
heruntergeladen und liegen im ".csv"-Format vor. Wenn Sie jedoch auf die
Schaltfläche „Erase" (löschen) klicken, werden alle Protokolle aus dem Speicher des
Gerätes gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden.

5.1.5 AKTUALISIEREN DER FIRMWARE-VERSION

Um die neueste Firmware-Version des PDM PRO CO₂ zu aktualisieren, gehen Sie wie folgt vor:
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Browse" (=durchsuchen).
2. Wählen Sie die Firmware und klicken Sie auf „Open" (=öffnen).
3. Klicken Sie auf „Write" (schreiben), um den Upgradeprozess zu starten.
4. Wenn das Upgrade abgeschlossen ist, schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
5. Die Meldung „F-UP" -> „boot" wird angezeigt und das Upgrade ist abgeschlossen.
Hinweis:
Wenn Sie während des Aktualisierungsvorgangs auf die Schaltfläche „Cancel" (Abbrechen) klicken, wird der
Firmware-Upgrade-Assistent abgebrochen und geschlossen.
5.2. MENÜ FENSTER
5.2.1 MENU - FILE (F) (DATEI)
5.2.2 MENU - TOOLS (T) (WERKZEUGE)
PDM PRO CO
Eingaswarngerät
2
Load(L) Laden der installierten Einstellungen
Save(S) Speichern der aktuellen Einstellungen
Exit(X) Beenden des Vorgangs/Beenden des Programms
Calibration(C) Öffnet das Kalibrierungsfenster, um den Kalibrierungsvorgang zu
starten
Log Read(R) Ruft die Protokollereignisse ab und speichert sie
Log Erase(E) Löscht alle Protokolle aus dem Speicher (gelöschte Protokolle kön-
nen nicht wiederhergestellt werden)
FW Upgrade(U) Öffnet das Firmware-Upgrade-Fenster, um den Aktualisierungs-
vorgang zu starten
14
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis