Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Wartung - SPERO SP 52 Originalanleitung

Tischfräsmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

32

Bedienung

• Montieren und sichern Sie das Fräsmesser.
• Justieren Sie Geschwindigkeit, Schnitttiefe, Feder-
bretter, Anschlagausrichtung und Querschneidlehre.
• Vergewissern Sie sich, dass Sie den Zuführanschlag so
einstellen, dass er das ungeschnittene Material stützt,
und den Ausgangsanschlag so justieren, dass er das
geschnittene Material stützt, und dass dabei ein Aus-
gleich für das abgetragene Material geschaffen wird.
• Schalten Sie die Fräse ein.
• Vergewissern Sie sich, dass das Werkstück kräftig ge-
gen den Anschlag gedrückt wird.
• Schieben Sie das Werkstück weich von rechts nach
links entgegen der Drehrichtung des Werkzeugs.
• Halten Sie die Vorschubgeschwindigkeit konstant.
Schieben Sie nicht zu schnell, dies würde den Motor
zu sehr abbremsen.
• Wenn Sie zu schnell schieben, könnten Sie eine
schlechte Schnittqualität erreichen. Es könnte auch
das Fräsmesser oder den Motor schädigen.
• Wenn Sie zu langsam schieben, könnten Brandstellen
am Werkstück entstehen.
• Bei sehr hartem Holz und großen Schnitten kann es
nötig sein, mehr als einen Arbeitsschritt bei progres-
sivem Vorgehen zu machen, bis die gewünschte Tiefe
erreicht ist.
• Die richtige Einzugsgeschwindigkeit hängt von der
Fräsergröße, der Materialtype des Werkstücks und der
Schnitttiefe ab. Üben Sie erst mit einem Stück Abfall-
material, um die richtige Vorschubgeschwindigkeit und
Abmessungen zu finden.
• Schalten Sie die Maschine ab durch Drücken auf die
rote Abdeckung.
Symbole
Das Typenschild an Ihrer Maschine kann Symbole enthal-
ten. Sie enthalten wichtige Informationen über die Ver-
wendung des Produktes.
Tragen Sie Gehörschutz, eine Schutzbrille und Atem-
schutz.
Erfüllen Sie die zutreffenden Sicherheitsstandards.

Wartung

Warnung: Vergewissern Sie sich immer, dass die Maschi-
ne ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen ist, bevor
Sie Einstell- oder Wartungsarbeiten vornehmen.
Lagern Sie Maschine, Bedienungsanleitung und Zubehör
an einem sicheren Platz. Auf diese Weise haben Sie An-
leitung und Werkzeuge immer zur Hand. Entfernen Sie
regelmäßig Staub und Schmutz. Die Reinigung erfolgt am
besten mit Druckluft oder einem Lappen.
Tragen Sie beim Reinigen eine Schutzbrille, um Ihre Au-
gen zu schützen.
Vorsicht: Verwenden Sie kein Reinigungsmittel an den
Kunststoffteilen des Tisches. Wir empfehlen ein mildes
Spülmittel auf einem feuchten Tuch. Wasser darf nie in
Kontakt mit der Maschine kommen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SPERO SP 52

Diese Anleitung auch für:

390 2103 92

Inhaltsverzeichnis