Seite 9
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt von Hommie entschieden haben und unserem Unternehmen Ihr Vertrauen geschenkt haben. Lesen Sie dieses Handbuch vor der ersten Verwendung des Produkts sorgfältig durch, damit Sie lange Freude an diesem Produkt haben. Bewahren...
Seite 10
dann nach einem freien PCIe-Steckplatz und entfernen Sie vorsichtig die zugehörige Steckplatzhalterung. 2. Stecken Sie die PCIe-Karte in den dafür vorgesehenen Steckplatz. Stellen Sie sicher, dass die Karte fest im Steckplatz sitzt. Befestigen Sie dann die Karte mit einer Schraube am PC-Gehäuse. Achtung: Wenn Sie die Bluetooth-Funktion verwenden möchten, müssen Sie das Bluetooth-Datenkabel einstecken.
Seite 11
3. Befestigen Sie die Antenne am Dock der WLAN-Karte, richten Sie die Antenne aus und stellen Sie sicher, dass eine der schmalen Seiten auf den WLAN-Router zeigt. Treiber installieren Wenn Sie die PCIe-Karte unter Windows verwenden möchten, installieren Sie den Treiber wie folgt. Legen Sie die Treiber-CD in Ihr Laufwerk ein.
Seite 12
den Treiber neu. (3). Einstellen BIOS. 2. F: Bluetooth kann nicht erkannt werden. A: Das Bluetooth-Datenkabel ist möglicherweise falsch angeschlossen: Schließen Sie es unbedingt an einen 9-poligen USB-Header an, der mit der Markierung “USB” gekennzeichnet sein muss. 3. F: Bluetooth ist verzögert. A: Wenn Sie die Bluetooth Funktion verwenden, verwenden Sie bitte eine drahtlose 5G Band-Verbindung.
Seite 13
einer Ecke auf. Befindet sich die Antenne in der Nähe der Ecke, hat dies eine gewisse Auswirkung auf das Signal. Hinweis: Wenn die oben genannten Methoden immer noch nicht funktionieren, öffnen Sie die Netzwerkadapteroption im Geräte-Manager. Mach ein Bild und sende es uns. Bitte senden Sie uns auch das Bild des Motherboards und wir analysieren es für Sie.
Seite 14
Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern oder geistig beeinträchtigten Personen auf.Jede Reparatur oder Veränderung am Gerät, die nicht vom ursprünglichen Liefranten durchgeführt wird, führt zum Erlöschen der Gewährleistungs- bzw. Garantieansprüche. Gerätespezifikationen können sich ändern, ohne dass vorher gesondert darauf hingewiesen wurde.
Seite 15
Wiederverwendung oder das Recycling von Materialien und Altgeräten leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.