Herunterladen Diese Seite drucken

DINO CARS PRO LINE Handbuch Für Montage, Sicherheit, Pflege, Wartung & Gebrauch Seite 4

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE
SAFETY INSTRUCTIONS
6. MONTAGEANLEITUNGEN
a) Montage
Das Trampolin muss von einem Erwachsenen gemäß der Montageanleitung montiert werden. Es wird empfohlen, während der
Montage Handschuhe zu tragen, um Verletzungen zu vermeiden.
Vor dem ersten Gebrauch ist zu prüfen, ob das Trampolin entsprechend des Handbuchs montiert wurde. Sämtliche Ände-
rungen, die der Verbraucher an dem Original-Trampolin vornimmt (z. B. das Hinzufügen eines Zubehörteils), sind nach den
Anweisungen des Herstellers vorzunehmen.
b) Aufstellen des Trampolins
Eine Überkopfhöhe von mindestens 7,3 Metern ist er-
forderlich. Es muss ein ausreichender horizontaler Ab-
stand zu Gegenständen und möglichen Gefahrquellen
wie Stromleitungen, Baumästen, Freizeiteinrichtungen
(Schaukeln, Schwimmbecken) und Zäunen eingehal-
ten werden. Das Trampolin muss vor der Benutzung
auf einer ebenen Fläche platziert werden. Platzieren
Sie das Trampolin niemals auf einem harten Unter-
grund wie Beton oder Asphalt. Unter dem Trampolin
dürfen sich keine Hindernisse befinden. Platzieren Sie
das Trampolin nicht in der Nähe anderer Freizeiteinrichtungen oder Konstruktionen wie Schwimmbecken oder Schaukeln.
7. WARTUNGSANWEISUNGEN
Ihr Trampolin wurde aus hochwertigen Materialien hergestellt und ist fein verarbeitet, um Ihnen und Ihrer Familie viele Jahre
lang Freude und Bewegung zu bieten. Die richtige Wartung und Pflege trägt dazu bei, die Lebensdauer des Trampolins zu
verlängern und die Verletzungsgefahr zu verringern. Die folgenden Richtlinien sind jederzeit zu beachten.
Inspizieren Sie das Trampolin vor jedem Gebrauch und ersetzen Sie verschlissene, defekte oder fehlende Teile. Die folgenden
Bedingungen stellen potenzielle Risiken dar und erhöhen die Gefahr von Personenschäden:
a) Einstiche, Löcher oder Risse im Trampolinsprungtuch.
b) Verschleiß einer der Nähte des Sprungtuchs.
c) Verbogene oder gebrochene Rahmenteile oder Füße.
d) Gebrochene oder fehlende Federn.
e) Fehlende oder unsicher befestigte Rahmenpolster.
f) Durchhängendes Sprungtuch.
g) Scharfe Vorsprünge am Rahmen oder an der Aufhängung.
h) Prüfen Sie alle Schrauben und Muttern auf festen Sitz und ziehen Sie sie bei Bedarf nach.
i) Prüfen Sie, ob alle federbelasteten Gelenke noch intakt sind und sich während des Spiels nicht lösen können.
j) Prüfen Sie alle Verkleidungen und scharfen Kanten und tauschen Sie sie bei Bedarf aus.
k) Bewahren Sie das Wartungshandbuch zum späteren Nachschlagen auf.
l) Prüfen Sie, ob Sprungtuch, Polsterung und Einfassung frei von Defekten sind.
j) HINWEIS: Sonnenlicht, Regen, Schnee und extreme Temperaturen verringern die Festigkeit dieser Teile im Laufe der Zeit.
Ersetzen Sie das Netz und/oder die Einfassung nach 5 Nutzungsjahren.
WENN EINE DIESER BEDINGUNGEN VORLIEGT, SOLLTE DAS TRAMPOLIN ZERLEGT ODER ANDERWEITIG GEGEN
GEBRAUCH GESCHÜTZT WERDEN, BIS DER EINWANDFREIE ZUSTAND WIEDERHERGESTELLT IST.
BESONDERE WETTERBEDINGUNGEN
WIND
Bei starkem Wind kann das Trampolin umhergeweht werden. Wenn Sie starken Wind erwarten, sollten Sie das Trampolin an ei-
nen geschützten Ort bringen, das Sprungtuch und/oder Netz entfernen oder das runde Außenteil (oberer Rahmen) mit Seil und
Pfosten am Boden befestigen. Dafür sollten Sie es mindestens an drei Punkten verzurren. Ein entsprechendes Verankerungsset
ist erhältlich. Bitte wenden Sie sich an einen Händler des Herstellers. (VERGESSEN SIE NICHT, DIE PFOSTEN ZU ENTFER-
NEN, BEVOR SIE WIEDER ANFANGEN ZU SPRINGEN!) Befestigen Sie nicht einfach die Füße am Boden, da sie
aus den Rahmenhülsen herausgezogen werden können.
SCHNEE
Bitte entfernen Sie Schnee mit einem Besen von dem Trampolin. Verwenden Sie keine Schaufel, da diese das Sprungtuch be-
schädigen kann. Bei lang anhaltendem Schneefall und starkem Frost ist es empfehlenswert, das Sicherheitspolster und das
Netz im Haus zu lagern.
DINO CARS EVERS GmbH
Dorfstraße 63
26899 Rhede/Brual
Germany
Phone: +49 (0) 4964 - 60 49 00
Fax: +49 (0) 4964 - 91 43 20
info@dinocars.de
www.dinocars.de
3

Werbung

loading