Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung, Reinigung, Lagerung Und Bestellung Von Ersatzteilen; Reinigung - Handy PRIME MG40-79R Benutzerhandbuch

Eine benzinpinne
Inhaltsverzeichnis

Werbung

stabile Position. Arbeiten Sie nicht an besonders steilen Hängen.
14. Arbeiten Sie nicht in sehr feuchten Böden, da dies Klumpen bilden kann, die schwer zu brechen sind
15. Trockener und harter Boden muss doppelt saniert werden.
16. Entfernen Sie die äußeren Klingen, wenn Sie in einem engen Bereich arbeiten, z. B. zwischen Pflanzen. Dadurch wird die Breite der Arbeit
verringert.
17. Es ist wichtig, das Gerät nicht zu halten - es sollte sich frei bewegen können. Überlasten Sie das Gerät nicht.
18. Machen Sie nach jeweils 2 Arbeitsstunden eine 30-minütige Pause.
7. Wartung, Reinigung, Lagerung und Bestellung
Ersatzteile
Stellen Sie den Motor ab, warten Sie, bis die Blätter vollständig stehen, und entfernen Sie die Zündkerzenkappe, bevor
Sie Wartungs-, Reinigungs- oder Lagerarbeiten durchführen.

7.1 Reinigung

Halten Sie das Gerät sauber.
• •
• •
Gießen Sie kein Wasser auf den Motor, verwenden Sie keinen Hochdruckreiniger.
• •
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch. Verwenden Sie einen Gartenschlauch und waschen Sie den Boden und Schmutz von den Messern.
Reinigen Sie das Gehäuse des Geräts. Verwenden Sie zum Reinigen eine Bürste oder ein Tuch. Verwenden Sie keine
• •
Reinigungsmittel oder Lösungsmittel.
Überprüfen Sie das Gerät vor jedem Gebrauch auf offensichtliche Mängel wie lose oder beschädigte Teile. Überprüfen Sie
• •
regelmäßig den festen Sitz aller Bolzen und Schrauben. Abgenutzte oder falsch angezogene Muttern können den Motor oder
den Rahmen sehr gefährlich beschädigen.
Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Gehäuses, der Sicherheitsvorrichtungen (Seitenschutz) auf
• •
Beschädigungen und die Stabilität des Aufsatzes. Bei Bedarf durch neue ersetzen.
Lagern Sie die Maschine nicht mit vollem Kraftstofftank auf engstem Raum, wo Kraftstoffdämpfe in Kombination mit
• •
einem Funken oder einer Flamme gefährlich sein können. Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie das Gerät lagern.
Wenn das Messer einen Fremdkörper hart trifft, halten Sie die Maschine an und bringen Sie sie zu einem Servicecenter.
• •
Überprüfen Sie nach jeder Arbeit das Gerät und entfernen Sie alle Pflanzenreste, Fettreste von den Rädern, Löchern und
• •
Messern sowie den Motor und den Schalldämpfer. Verwenden Sie dazu ein Stück Holz oder Kunststoff, verwenden Sie keine
harten Werkzeuge - diese können das Gerät beschädigen. Überprüfen Sie das Messer regelmäßig auf den besten Schnitt.
Messer sollten immer scharf und ausgewogen sein.
• •
Wenn Sie Kraftstoff ablassen möchten, tun Sie dies vor dem Winter im Freien. Lesen Sie den Wartungsabschnitt im
• •
Motorhandbuch sorgfältig durch. Überprüfen Sie regelmäßig den Ölstand und fügen Sie nach Bedarf Öl hinzu oder
• •
wechseln Sie es. Schmieren Sie die Radachsen regelmäßig.
• •
• •
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis