AUFBAU- UND ABBAUANLEITUNG
AUFPUMPEN DES KAJAKS
Pumpe Sie zunächst den Boden, anschließend die Seiten auf.
1. Befestigen Sie dazu Manometer und Pumpenschlauch am Pumpengehäuse und
schrauben Sie diese fest.
2. Schrauben sie die Kappe des Hochdruck-Ventils ab, drücken sie den Knopf herein
und drehen Sie es im Uhrzeigersinn. So stellen Sie sicher, dass es sich auf der Position
„Pin Out" befindet.
3. Beginnen Sie nun damit, Luft in die Kammer zu pumpen. Ziehen Sie dazu den
Pumpenkolben nach oben und drücken Sie ihn anschließend herunter. Pumpen Sie
solange, bis der erforderliche Druck erreicht ist.
Tipp: Sollte der Pumpenkolben „quietschen", können sie etwas Sprühsilikon
auf dem Kolbenhals auftragen.
MAX. BETRIEBSDRUCK: 0,7BAR (10PSI). PUMPEN
SIE NICHT ÜBER DIESEN DRUCK HINAUS, DA SIE
SONST IHREN GARANTIE-ANSPRUCH VERLIEREN.
ABBAU DES KAJAKS
1. Befreien Sie die Ventil-Umgebung zunächst von Wasser und Schmutz.
2. Hochdruck-Ventil: Für den Luft-Ablass drücken Sie langsam den Ventil-Kopf
herunter. Es wird zunächst eine größere Luftmenge heraustreten, diese wird sich
dann aber wieder verringern. Sobald sich der Luftaustritt verlangsamt, drücken Sie
den Ventil-Knopf vollständig herunter und drehen Sie diesen im Uhrzeigersinn bis zur
Position „Open"
GARANTIE
2 JAHRE
EXTASEA GIBT DEM URSPRÜNGLICHEN KÄUFER 2 JAHRE GARANTIE AB
DEM KAUFDATUM AUF GRÖßERE MATERIALMÄNGEL ODER VERARBEITUNGSFEH-
LER.
1. Die Garantie ist nur dann gültig, wenn das Kajak ausschließlich für den privaten
Gebrauch im Freizeitbereich und nicht im Verleih-/Schulbetrieb eingesetzt wurde.
2. ExtaSea trifft die finale Garantie-Entscheidung und kann ggf. vorab Produktfotos
vom Käufer anfordern, um das Kajak auf Beschädigungen/Verarbeitungsfehler zu
prüfen.
3. Wenn ein Produkt durch ExtaSea als fehlerhaft deklariert wurde, bezieht sich die
Garantie ausschließlich auf die Reparatur bzw. den Ersatz des defekten Produktes.
ExtaSea ist nicht für Verluste, Schäden oder Kosten verantwortlich, die in Folge eines
Verlustes oder die Verwendung des Produktes entsteht.
4. Diese Garantie folgende Schäden nicht ab: Vernachlässigung, Missbrauch, normale
Abnutzung, übermäßige Hitzeeinwirkung, Einstiche, unsachgemäße Handhabung und
Lagerung, Verwendung in Wellen oder Küstenbrandung. Ebenfalls übernimmt ExtaSea
keine Verantwortung für Schäden, die durch anderes als Materialdefekte oder Verar-
beitungsfehler verursacht wurden.
5. Dieses Produkt darf nicht verändert oder mit einem Motor ausgestattet werden.
6. Die vom Hersteller angegebene max. Zuladungsgrenze darf nicht überschritten
werden.
7. Die Garantie erlischt, wenn eine Reparatur, Änderung oder Modifikation an einem
festen Bestandteil des Produktes/Zubehör von einer nicht autorisierten Person vorge-
nommen wurde.
8. Die Garantie für Ersatzteile oder Reparaturen beginnt ab dem ursprünglichen Kauf-
datum.
9. Soll ein Garantieanspruch geltend gemacht werden, ist der Original Kauf-Beleg vor-
zulegen. Name des Verkäufers und das Kaufdatum müssen klar zu erkennen sein.
10. Eine Haftung, die über die gegenständliche Garantieerklärung hinaus geht, ist
ausgeschlossen.
DIESES PRODUKT WURDE SO KONZIPIERT; DASS ES DEN NORMEN
FÜR EINEN SPEZIELLEN VERWENDUNGSZWECK ENTSPRICHT.
ÜBER DIE URSPRÜNGLICHEN ANWENDUNGSZWECKE DES
HERSTELLERS ANGEGEBENE ÄNDERUNGEN SIND FÜR DEN
NUTZER MIT ERNSTHAFTEN RISIKEN VERBUNDEN UND
KÖNNEN ZUM ERLÖSCHEN DER GARANTIE FÜHREN.