Soteria Dimension
Optischer Melder
Produktübersicht
Produkt
Artikelnr.
Digitale Kommunikation
Zulassungen
Produktinformationen
Das innovative Design des optischen Melders Soteria
Dimension unterscheidet sich von Standardbrandmeldern, da
es keine Messkammer hat und deckenbündig installiert wird.
Eine neue optische Sensortechnologie wird verwendet, um
Rauchpartikel außerhalb des Meldergehäuses zu erfassen.
Eine Kombination von Infrarot-LEDs und Fotodioden erkennen
Rauchpartikel direkt unter dem Meldergehäuse und lösen
einen Alarm aus.
• Deckenbündige Montage
• Nutzt digitale CoreProtocol-Kommunikation
• Kompatibel mit Discovery- und XP95-Systemen*
• Standardmäßig mit integriertem schaltbarem Isolator
• 8-fach-DIL-Schalter zur Adressierung
• Driftkompensation
• FasTest® für schnellere Tests
• Dreifarbige LED-Statusanzeige
• Polycarbonatgehäuse für Farbstabilität und
Widerstandsfähigkeit
• Umfassend über die Normen EN 54-7 und EN 54-17
hinaus getestet
• Verriegelungsmechanismus (Madenschraube)
*Hinweis: Bei Anschluss von Soteria-Geräten an eine XP95- oder
Discovery-Brandmelderzentrale sind eventuell nicht alle Funktionen
verfügbar
36 Brookside Road, Havant
Hampshire, PO9 1JR, UK.
MANAGEMENT
MANAGEMENT
SYSTEMS
SYSTEMS
Assessed to ISO 9001:2015
Assessed to ISO 14001:2015
Cert/LPCB ref. 010
Cert/LPCB ref. 010 EMS
Soteria Dimension Optischer
Melder
FL5100-600APO
Kompatibel mit XP95®,
Discovery® und CoreProtocol®
Tel: +44 (0)23 9249 2412
Email: sales@apollo-fire.com
Fax: +44 (0)23 9249 2754
Web: www.apollo-fire.co.uk
PRODUCT
CT
CERTIFICATION
TION
© Apollo Fire Detectors Ltd 2021
Cert/LPCB ref. 010
Technische Daten
Alle aufgeführten Informationen können ohne Vorankündigung
geändert werden. Die technischen Daten gelten bei 24 V, +25 °C und
50 % relativer Luftfeuchtigkeit, soweit nicht anders angegeben.
Detektionsprinzip
Photoelektrische Lichtstreuung
Sensorkonfiguration
Kammerlose Detektionstechnologie mit
zwei Fotodioden. Ein Mikrocontroller
ermöglicht die Zeitsteuerung der Sensoren,
die digitale Signalverarbeitung sowie die
Alarmentscheidung.
Abtastfrequenz
Einmal pro Sekunde
Anschlussfunktionen
-L1 IN
(Hinweis: L1 und L2 sind
–L1 OUT
polaritätsabhängig)
+L2
+R
–R
Betriebsspannung (Vmin - Vmax) 17 - 35 V dc
Digitales
Kompatibel mit XP95, Discovery und
Kommunikationsprotokoll
CoreProtocol
Modulationsspannung
5 - 13 Vss
Ruhestrom
1 mA
Einschaltstrom
1 mA
Maximale Einschaltdauer
15 Sek.
Alarmstrom, LED leuchtend
4,5 mA
Maximaler Ringleitungsstrom
2 A
durch Isolator
Reinluft-Analogwert
23 +4/-0
Alarmschwelle Analogwert
55
Statusanzeige
Alarm
Störung
Isoliert
Abfrage
Betriebstemperatur
-20 °C bis +55 °C
Luftfeuchtigkeit
0 % bis 95 % rel. Luftfeuchtigkeit (keine
Kondensation oder Vereisung)
Effekt durch atmosphärischen
Keiner
Druck
Effekt durch
Keiner
Windgeschwindigkeit
Vibration, Aufprall und
EN 54-7
Schlageinwirkung
IP-Schutzart
IP55 - nicht nach EN 54 gerpüft
Normen und Zulassungen
EN 54-7, EN 54-17, CPR, LPCB, VdS,
BOSEC, FG, SBSC
Abmessungen:
Melder
140 mm Durchmesser x 38,2 mm Tiefe
mit Einbaudose
140 mm Durchmesser x 71 mm Tiefe
Gewicht:
Melder
148 g
mit Einbaudose
273 g
Material:
Gehäuse
Weißes, flammhemmendes
Polycarbonat
Anschlüsse
Vernickelter Edelstahl
Alle Angaben in diesem Dokument erfolgen nach bestem Wissen, Apollo Fire
Detectors Ltd kann jedoch nicht für Auslassungen oder Fehler verantwortlich
gemacht werden. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die technischen
Angaben der Produkte jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern.
PP2550/2021/Issue 7
Seite 1 von 3
Ringleitung (IN) negativ
Ringleitung (OUT) negativ
Ringleitung (IN und OUT)
positiv
Parallelanzeige positiver
Anschluss (intern zu
positiv)
Parallelanzeige negativer
Anschluss (maximal 4,7
mA)
Dauerhaft rot
Gelb blinkend
Dauerhaft gelb
Grün blinkend