Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abgehender Ruf; Anklopfer; Ruf Halten / Rückfrage - Stollmann TA+P2I Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TA+P2I:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TA+P2I
Benutzerhandbuch

3.2 Abgehender Ruf

Ein abgehender Ruf wird wie bei einem direkt am ISDN angeschlossenen Telefon
über die Menüsteuerung und die Tasten des Telefons gesteuert.
Die im Telefon und TA+P2I eingestellten MSNs bestimmen, über welche der
analogen Leitungen (LINE 1 oder LINE 2) der abgehende Ruf signalisiert wird. Ist
keine MSN im Telefon eingestellt, verwendet der TA+P2I immer die nächste freie
Leitung (LINE 1 oder LINE 2). Ist eine falsche MSN (eine MSN, die mit keiner MSN
vom TA+P2I übereinstimmt) im ISDN-Telefon eingestellt, ist ein abgehender Ruf
nicht möglich.
Für den Fall, das bei einem abgehenden Ruf anfangs eine vermeintliche Pause von
ca. 10 Sekunden entsteht, kann dies durch das Abschliessen der Wahl mit dem
Raute-Zeichen „#" um ca. 5 Sekunden reduziert werden
Hintergrund: Das für ca. 10 Sekunden nichts zu hören ist, liegt an der analogen
Schnittstelle (die Mehrfrequenztöne sind über ISDN nicht zu hören) und am
Kabelmodem (welches die Sprachverbindung über VoIP aufbaut).
Ein abgehender Ruf inklusive des Raute-Zeichens „#" würde dann wie folgt
aussehen: <Rufnummer># (z.B. 123456789#)
Wichtig: Einige Telefone unterstützen (oder es ist per Default nicht aktiv) keinen
abgehenden Ruf inklusive „#" Zeichen. In diesem Fall schauen Sie bitte in das
Handbuch von Ihrem ISDN-Telefon, um eventuell die Einstellung hierfür zu ändern.
Für einen abgehenden Ruf mit Rufnummernunterdrückung benutzen Sie bitte die
Einstellmöglichkeiten des ISDN-Telefons. Die ISDN-Signalisierung wird vom TA+P2I
auf die Steuerung der analogen Leitung automatisch umgesetzt.
Hinweis: Das Display des ISDN-Telefons kann die Anzeige „Verbindung" bringen,
obwohl noch keine Verbindung aufgebaut worden ist. Dies ist eine technisch
bedingte Eigenschaft.

3.3 Anklopfer

Ein Anklopfer wird wie bei einem ISDN-Anschluss dem Telefon signalisiert. Die
Anzeige im Display oder Hörer ist abhängig von der Konfiguration des ISDN-
Telefons und wird entsprechend den ISDN-Telefon-Eigenschaften und
Einstellungen signalisiert (typischerweise akustisch und im Display mit Rufnummer).
3.4 Ruf halten / Rückfrage
Eine Rückfrage leiten Sie wie gewohnt über die entsprechenden Tasten des ISDN-
Telefons ein (Menütaste oder R-Taste).
Release r06
www.stollmann.de
Page 11 of 18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Stollmann TA+P2I

Inhaltsverzeichnis