Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(Abb. 9.1).
Drücken Sie die Scan-Taste, um mit der Messung zu beginnen. Erst wenn Sie einen
Signalton hören, gilt der Vorgang als abgeschlossen. Der Messwert erscheint
anschließend auf der LCD-Anzeige (Abb. 9.2). Sollte der gemessene Wert den
Temperaturwarnpunkt (Standardwert liegt bei 38 ˚C) überschreiten, erfolgen fünf
Signalwarntöne (Abb. 9.3).
Tipp:
Halten Sie den Sensor stets sauber und bewahren Sie das Thermometer außerhalb
der Reichweite von Kindern auf.
Sollte sich die Umgebungstemperatur (von drinnen nach draußen) stark ändern, ist
die Verwendung des Infrarot-Thermometers KWL-F01 erst nach 30 Minuten möglich.
Wenn sich die Temperatur des zu messenden Objekts stark von der übrigen
Umgebungstemperatur unterscheidet, muss das Objekt oder das Infrarot-
Thermometer mindestens fünf Minuten in der Testumgebung bleiben.
Objekte, welche von einem Ort stammen, an dem an dem sich die Temperatur stark
von der übrigen Umgebungstemperatur unterscheidet, dann muss der
Infrarot-Thermometer mindestens fünf Minuten in der Testumgebung bleiben.
Die Hauttemperatur kann durch unterschiedliche Einflüsse, wie zum Beispiel durch
Schweiß, Kosmetik, Baden oder sportliche Aktivitäten variieren. Bitte warten Sie vor
der Temperaturmessung ungefähr 30 Minuten, bis sich der Körper an die
Umgebungstemperatur angepasst hat.

11. Batteriewechsel

Wenn auf der LCD-Anzeige des Thermometers das Batteriesymbol
müssen die Alkaline- Batterien (2x AAA) ausgetauscht werden.
Entfernen Sie die Abdeckung, ersetzen die Batterien (verwechseln Sie dabei nicht die
positiven und negativen Elektroden der Batterie) und schließen das Batteriefach.
Tauschen Sie die Batterien aus, wenn das Gerät nicht länger als 3 Monate benutzt
(Abb. 9.2)
(Abb. 9.3)
erscheint,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Ada KWL-F01

Inhaltsverzeichnis