Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

I150
Bedienungsanleitung
Deutsch
Version 1.0

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Buchardt I150

  • Seite 1 I150 Bedienungsanleitung Deutsch Version 1.0...
  • Seite 2 Buchardt Audio gewährt 10 Jahre Garantie auf die Lautsprechergehäuse und Lautsprechermembranen. Die Garantie für die Lautsprecherelektronik, den Buchardt Audio Hub, den I150 sowie das WiSA-Modul beträgt 2 Jahre. Die Garantie gilt nur für Herstellungsfehler. Die Garantie gilt nicht für Beschädigungen an der Elektronik oder den...
  • Seite 3: Speaker Out

    1 x SPEAKER OUT Analog Stereo Der I150 beinhaltet zahlreiche verschiedene Anschlussmöglichkeiten, um eine Verbindung mit allen üblichen Quellgeräten zu ermöglichen. Unabhängig davon, welches Quellgerät an den Verstärker angeschlossen werden soll, ist generell die Nutzung der digitalen Eingänge gegenüber den analogen Eingängen zu empfehlen.
  • Seite 4: Pairing Der Fernbedienung

    1. Verbinden Sie den I150 mit Hilfe des beiliegenden Netzadapters mit dem Stromnetz. 2. Setzen Sie die beiliegenden Batterien in die Fernbedienung ein. 3. Drücken und halten Sie den Eingangs-Wahl-Knopf auf der Vorderseite des I150 für 3 Sekunden. 4. Schütteln Sie die Fernbedienung kurz, um das Pairing durchzuführen.
  • Seite 5 Die AUTO-WAKE Funktion kann gemeinsam mit der Bluetooth-Funktionalität ein- bzw. ausgeschaltet werden. Schalten Sie hierzu den I150 ein und warten, bis das Gerät betriebsbereit ist. Drücken Sie anschließend den Power-Knopf am Gerät so lange, bis die Lautstärke-LED's an der Vorderseite leuchten und halten den Power-Knopf gedrückt. Durch Drücken des Power- Knopfes auf der Fernbedienung, während Sie den Power-Knopf am Gerät weiterhin gedrückt halten, können Sie nun die...
  • Seite 6 ENTSORGUNG UND BATTERIERÜCKNAHME Umweltschutz: Inhaltsstoffe, z.B. chemischer Art von Batterien und Altgeräten können bei nicht sachgemäßer Lagerung und Entsorgung Umwelt und Gesundheit schädigen. Gleichzeitig können auch wiederverwertbare Rohstoffe enthalten sein, Altgeräte können repariert werden oder Teile lassen sich wiederverwenden und damit erheblich die Umwelt schonen. Batterien und Altgeräte dürfen daher nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden.
  • Seite 9 AUTOMATISCHES STANDBY Wenn über einen Zeitraum von 20 Minuten kein Audiosignal anliegt, versetzen sich die Lautsprecher in den Standby-Modus. Der Energieverbrauch im Standby-Modus entspricht den gesetzlichen Rahmenbedingungen. Sobald erneut ein Signal anliegt, schalten sich die Lautsprecher automatisch ein und beginnen mit der Wiedergabe. WAHL DER QUELLE Die Quelle wird mit Hilfe der Fernbedienung des Stereo Hub ausgewählt.