Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Instandhaltung Und Aufbewahrung - SI-TECH OBERON Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dies sind nur vorgeschlagene Anweisungen
Stellen Sie sicher, dass mit der Dichtung am Handgelenk sachgerecht umgegangen wird, sei, es,
Sie verwenden Silikon- oder Latexhandschuhe. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Trockenan-
zug wasserdicht und belastbar ist, bevor Sie tauchen.

Fehlerbehebung

• Wenn bei der Befestigung oder beim Anlegen des Handschuhs großer Widerstand entsteht,
nehmen Sie die Teile noch einmal auseinander und fetten Sie den Ring mit dem SI TECH
Lube Stick ein.
• Wenn die Ringe falsch ausgerichtet oder verstellt sind, nehmen Sie die Teile ebenfalls
auseinander und fügen Sie sie dann erneut zusammen.
• Sollte Sand oder Schmutz am Handschuh-Ring oder am OBERON Ring haften bleiben, muss
dieser entfernt werden, da das System sonst nicht mehr wasserdicht ist. Lösen Sie hierzu
den O-Ring und stellen Sie sicher, dass sowohl die Rille des O-Rings als auch der OBERON
Ring sauber sind, bevor Sie den O-Ring wieder anbringen.
Einfetten
Für bestmögliche Leistung fetten Sie die im Bild rot
markierte Fläche mit dem SI TECH Lube Stick ein.
WICHTIG:
• Fetten Sie die O-Ringe ein.
• Vermeiden Sie Fettspuren auf den
Dichtungen.
• Reinigen Sie das System, indem Sie alle
Teile auseinanderbauen und gründlich
mit Wasser spülen.
• Stellen Sie sicher, dass alle Teile trocken
sind, bevor Sie diese zusammenbauen.

Instandhaltung und Aufbewahrung

• Kontrollieren Sie das System nach der Nutzung auf Schäden und reinigen Sie es mit Wasser.
• Je nach Aufbewahrung des Systems ist auch vor erneuter Benutzung eine gründliche Kontrolle
des Systems zu empfehlen.
• Besonders der O-Ring und die Dichtung müssen vor Benutzung von jeglichem Dreck
befreit sein.
• Verwahren Sie die Ringe einzeln in einem geschlossenen Behälter o.Ä., damit kein Schmutz
eindringen kann.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis