Seite 1
Ruppert Musical Instruments Bedienungsanleitung...
Seite 3
P.S.: Auf unserer Internetseite www.rmi.lu finden Sie praktische Anwendungsbeispiele und eine Vielzahl von Beispiel-Settings des parametrischen EQs für Ihren RMI Acouswitch IQ DI – eine Liste, die ständig erweitert wird und eine reiche Fundgrube für alle Arten von Sounds für akustische Instrumente darstellt!
Preamp mit parametrischem EQ Instrumenten reicht von den tiefen Grund- tönen (z. B. 41,20 Hz für die tiefe E-Saite Kanal A des RMI Acouswitch IQ DI verfügt eines Basses) bis hin zu sehr hohen Ober- über einen High-End-Preamp und eine tönen, die, obwohl sie am Limit des hörba-...
Seite 6
Auslöschen der Signale im werden und steht auch nicht auf dem Tu- Parallel-Modus. ner Out zur Verfügung.) - RMI Acouswitch IQ DI als Real Clean Booster Per Fußschalter kann eine zweite, über ein Weitere Features Volume-Poti regelbare Verstärkerstufe vor...
Viele akustische Instrumente sind mit spielt es keine Rolle, ob ein oder zwei In- zwei unterschiedlichen Abnahmesystemen strumente am RMI Acouswitch IQ DI ange- ausgestattet – z. B. mit magnetischen und schlossen sind. Ist lediglich ein Instrument piezokeramischen Tonabnehmern. Der RMI an Eingang A angeschlossen, bewirkt der Acouswitch IQ DI ermöglicht auch den An-...
– oder z. B. den zweiten Pickup desselben strument bereitzustellen. Instrumentes – an dieser Buchse an. Beim Betrieb des RMI Acouswitch IQ DI mit Dies ist die optionale Eingangsbuchse einer reinen Endstufe ist Kanal A (blaue für ein weiteres Instrument oder einen LED leuchtet) zu wählen.
Seite 9
Ihrer Effektgeräte an, die an der Send- Der Mix Loop ist der Standard-Einschleif- Buchse des Mix Loop angeschlossen sind. weg des RMI Acouswitch IQ DI. Er bietet Wird die Return-Buchse nicht belegt, hat verschiedene Zusatzfunktionen an (Ein- der Mix-Loop-Taster die Funktion eines stellen des Mischungsverhältnisses –...
Seite 10
Frequenzreglers MF für die cker für die Stromversorgungsbuchse des Mitten bestimmen. Die verwendete Regel- RMI Acouswitch IQ DI liegt bei; bei Bedarf technik erlaubt das Aufrechterhalten eines kann dieser an das von Ihnen verwendete guten Sounds auch bei größeren Korrektu- Netzteilkabel angelötet werden.
Seite 11
Eingangskanäle. Steht der Body Contour älteren Pedalen. Beachten Sie hierbei bit- Level-Regler in der Mitte, wird der Klang te, dass der RMI Acouswitch IQ DI mit der neutral übertragen, d.h. die Body Contour doppelten Dynamik eines normalen Pedals Regelung ist dem Fall nicht aktiv. Dreht arbeitet und daher manches Pedal über-...
Seite 12
Drücken Sie diesen Schalter zur Aktivierung A´ über Kanal A und Eingang `Instrument des Mix Loop und/oder des Solo-Boost. B´ über Kanal B des RMI Acouswitch IQ DI Mit Hilfe dieses Schalters schalten Sie den geleitet wird. Mix-Loop-Kanal ein oder aus. Für den Fall,...
Seite 13
Damit gelangt das Signal direkt an den gigen Mischpultes harmoniert. Stehen am D.I.-Ausgang, ohne die Klangregeleinheit Mischpult keine XLR-Line-Inputs oder nur und die Loops des RMI Acouswitch IQ DI Mikrofoneingänge zur Verfügung, drücken zu durchlaufen. Der Line-Out ist hiervon Sie bitte den Pad-Schalter (28), um das nicht betroffen.
Anwendungsbeispiele 1. Der RMI Acouswitch IQ DI als Preamp/Booster/DI im Stand-alone-Modus...
Seite 15
2. Der RMI Acouswitch IQ DI als Preamp/Looper/DI auf einem Pedalboard ACTIVE THRESH THRESH RATIO RATIO HIGH COMP COMP HI-FREQ LEVEL RATE DEPTH BYPASS GAIN GAIN REGEN DELAY DUAL BAND SMX OPTICAL COMPRESSOR ACTIVATE HF BYPASS analog analog delay chorus...
Seite 16
3. Der RMI Acouswitch IQ DI als AB Switcher/Preamp/Booster/DI im Stand-alone-Modus 4. Der RMI Acouswitch IQ DI als AB Switcher/Preamp/Booster/DI auf einem Pedalboard ACTIVE THRESH RATIO THRESH RATIO HIGH COMP COMP HI-FREQ LEVEL RATE DEPTH BYPASS GAIN GAIN REGEN DELAY...
Seite 17
5. Der RMI Acouswitch IQ DI als Line Mixer...
Tech Talk True Bypass und True Sound wenn man es im Betrieb nur eines Buffers Viele Effektgeräte besitzen heutzutage nicht heraushört). True-Bypass-Schaltungen, um den Effekt Die beste Lösung in diesem Zusammen- im ausgeschalteten Zustand aus dem hang ist, am Anfang der Kette einen sehr Signalweg zu nehmen.
Seite 19
Beeinflussung übertragen. Abgesehen da- Ein handelsüblicher Fußschalter hält ca. 20.000 Schaltvorgänge aus, danach ist von hat ein Relais, wie es im RMI Acous- er entweder mechanisch oder elektrisch witch IQ DI zum Einsatz kommt, eine etwa hundertmal längere Lebensdauer wie ein am Ende, d.
Seite 20
Buchse sehr leichtgängig findlichen Signalen. Die Schaltmechanik und leise. im RMI Acouswitch IQ DI und die goldkon- Im RMI Acouswitch IQ DI wird der Impuls taktierten Relais sind für bis zu 2 Millio- der Taster mit einer diskreten Logik an...