Hinweis:
Bitte achten Sie auf den korrekten Schlauchanschluss:
- Zum Saugen: Verbinden Sie den Schlauch mit dem seitlichen
Anschluss an der Seite des Behälters.
- Luftauslass: Diese Gebläseöffnung dient als Luftauslass und
befindet sich auf dem Behälterdeckel.
Inbetriebnahme:
- Schließen Sie den Netzstecker an eine geeignete Steckdose an.
- Betätigen Sie den EIN (I)- / AUS (O)-Schalter, um das Gerät ein-
bzw. auszuschalten.
Nach dem Gebrauch:
- Schalten Sie das Gerät nach dem Gebrauch wieder aus (in die
Position O).
- Trennen Sie es vom Stromnetz, indem Sie den Netzstecker am
Stecker aus der Steckdose ziehen.
- Trennen Sie den Schlauch vom Aschebehälter.
- Lassen Sie den Inhalt gegebenenfalls abkühlen.
- Öffnen Sie die Verschlüsse, um den Deckel abzunehmen und den
Behälter zu leeren.
- Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten, weichen Tuch.
- Benutzen Sie keine scharfen Reiniger oder Lösungsmittel.
- Das Gerät sollte an einem trockenen Ort aufbewahrt werden.
Austausch des Filters:
Falls die Leistung des Staubsaugers sich verschlechtert, ersetzen Sie
den Filter gegebenfalls durch einen neuen Filter (Art. Nr. 3200342),
den Sie in Ihrem Fachhandel erhalten können.
1. Drehen Sie den Filter gegen dem Uhrzeigersinn, um diesen vom
Deckel zu lösen.
2. Entnehmen Sie den Filter aus dem Metall-Filtergehäuse.
3. Setzen Sie den neuen Filter in das Metall-Filtergehäuse ein.
4. Drehen Sie den Filter im Uhrzeigersinn, bis er gut fixiert ist.
Der Sicherheitsschalter muss sich in eingedrückter Position befinden.
Beachten Sie dabei die Anweisungen für den Scherheitsschalter auf
dem Behälterdeckel.
4