Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anpassen Der Kalibrierung Des Messgeräts; Gerät Einschalten - Supertech Agroline C-PRO Handbuch

Bluetooth feuchtigkeitsmesser für getreide
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 
5 Lesen die Ergebnisse auf dem Ergebnisbildschirm. 
Anpassen der Kalibrierung des Messgeräts 
C-PRO wird werkseitig für jede Getreideart nach den offiziellen Methoden zur Messung des 
Feuchtigkeitsgehalts kalibriert, die von ISTA (Internationale Vereinigung für Saatgutprüfung) 
zusammengestellt wurden. Die Kalibrierungsskalen werden unter Verwendung von Getreideproben 
zusammengestellt, die unter normalen Bedingungen angebaut wurden. Unterschiedliche 
Wachstumsfaktoren zwischen Jahren und Sorten können sich auf die elektrischen Eigenschaften der 
Getreideart auswirken. Daher kann eine Neukalibrierung des Messgeräts erforderlich sein. Um Streitigkeiten 
zu vermeiden, wird dringend empfohlen, C-PRO anhand des vom Käufer des Getreide verwendeten 
Messgeräts zu prüfen (in beiden Fällen Getreide aus derselben Probe verwenden) und nach Bedarf 
anzupassen.  
 
Jede Getreidearten im Messgerät kann bei Bedarf einzeln in Schritten von 0,1% nach oben oder unten 
eingestellt werden. Dies wird wie folgt erreicht:  
1. GERÄT EINSCHALTEN: Drücken und halten den Eintastert
2. Verwenden die Pfeiltasten, um das Menü Kalibrierung auszuwählen. 
3. Akzeptieren diese Auswahl durch Drücken der
4. Verwenden die Pfeiltasten, um den Getreideart auszuwählen, der kalibriert werden muss. 
5. Akzeptieren diese Auswahl, indem die
0.0 wird im Display angezeigt (Werkskalibrierung). 
 
6. Verwenden die Pfeiltasten, bis die gewünschte Kalibrierungseinstellung angezeigt wird. 
7. Akzeptieren die ausgewählte Kalibrierung, indem das Menü mit dem Eintaster
8. Am Ende des Namens der Getreideart wird ein Sternchen (*) angezeigt, wenn im Vergleich zur 
Werkskalibrierung Anpassungen vorgenommen wurden. 
 
 
 
Ver 1.3.0 
 
gedrückt 
Eingabe-Taste. 
Eingabe-Taste ON/TEST drücken. Der numerische Wert 
 
 
verlassen. 
 
 
5/ 10 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis